Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Für die Partnersuche: Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag

Für die Partnersuche: Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag

veröffentlicht von da Hogn | 29.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Bayerischer Wald/ USA. Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag steht ganz im Zeichen der Bewegung an der frischen Luft. Der aus den USA stammende Mottotag ruft jedes Jahr am 30. März alle Menschen dazu auf, raus zu gehen und einen Spaziergang zu machen – zum Beispiel im Nationalpark Bayerischer Wald. Eine schöne Gelegenheit für Singles auf Partnersuche, um mit anderen Singles ins Gespräch zu kommen oder ein geplantes Date kurzerhand ins Freie zu verlegen.

Partnersuche beim Spazierengehen

Singles haben viele Möglichkeiten, um nach der Liebe zu suchen. Wer bei der Partnersuche lieber auf den Besuch von überfüllten Plätzen verzichtet und stattdessen die Ruhe der Natur des Bayerischen Waldes bevorzugt, hat gute Chancen, beim Spazierengehen auf Gleichgesinnte zu treffen. Ob es die Frage nach einem Taschentuch ist oder das Bestaunen eines süßen Hundewelpen – bereits ein paar Worte genügen, um einen ersten Kontakt zu anderen interessanten Singles herzustellen.

Das Kennenlernen bei einem Spaziergang in der freien Natur läuft gewiss entspannter ab als in einer überfüllten Disco. Foto: pixabay.com/ Ihtar

Wer eher zu den Singles gehört, die sich nicht so recht trauen, den ersten Schritt zu unternehmen und eine fremde Person einfach anzusprechen, kann sich einfach ganz entspannt auf eine Bank setzen und die Umgebung beobachten. Vielleicht hat man ja Glück und die Liebe des Lebens läuft unverhofft an einem vorbei. Oft reichen schon ein Blick und ein freundliches Lächeln im richtigen Augenblick, um die Aufmerksamkeit des Traummannes oder der Traumfrau auf sich zu ziehen. Wenn er oder sie daraufhin fragt, ob der Platz neben einem noch frei ist, hat man bereits alles richtig gemacht – und ehe man sich versieht, ist die Partnersuche womöglich schon wieder beendet…

Dating im Freien – das sind die Vorteile

Die Partnersuche war erfolgreich und nun steht das erste Date an. Anstatt sich mit der neuen Bekanntschaft ganz klassisch zu einem Treffen in einem Lokal oder einem Restaurant zu verabreden, sollte man einmal versuchen, einfach zusammen spazieren zu gehen. Denn das Dating im Freien hat viele Vorteile – auch und gerade zu Corona-Zeiten.

  • Entspannung durch Bewegung

Ein typisches Problem vieler Singles beim Dating ist ihre Nervosität. Damit die Partnersuche einen positiven Abschluss findet, ist es aber wichtig sich zu entspannen, um ganz sich selbst sein zu können. Die Bewegung an der frischen Luft hilft einem dabei, ruhiger zu werden.

  • Volle Konzentration auf den Flirtpartner

In einer überfüllten Diskothek ein angenehmes Gespräch zu führen, bei dem man den Flirtpartner näher kennenlernen möchte, ist kaum möglich. Bei einem Spaziergang hingegen haben beide die nötige Ruhe, um sich angeregt zu unterhalten und sich dabei ganz aufeinander zu konzentrieren.

  • Weniger peinliche Momente

Sicher kennt fast jeder diese peinlichen Momente, wenn man beim Dating mit der neuen Liebe an einem Tisch gegenübersitzt. Man sieht sich tief in die Augen und keiner von beiden weiß so recht, was er als nächstes sagen soll. Wenn man sich zu einem Spaziergang verabredet, ist man nicht gezwungen, sich permanent anzusehen. Man kann die Blicke auch einfach in der Umgebung schweifen lassen, während man miteinander redet oder für einen Moment auch nur ganz still nebeneinander herläuft, ohne dass die Situation beklemmend erscheint.

Dating im Freien kann für schnelle Fortschritte sorgen. Foto: pixabay.com/ cocoparisienne

Selbstverständlich muss man mit einem Treffen nicht bis zum Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag warten – und es muss auch nicht unbedingt der Nationalpark Bayerischer Wald sein, in dem man mit der neuen Liebe einer gemeinsamen Zukunft entgegen schlendert. Auch ein Spaziergang durch ein kleines Waldstück und eine abendliche Runde durch die beleuchtete Innenstadt sind durchaus romantisch und können die Herzen von Singles auf Partnersuche ganz schnell höherschlagen lassen.

Eine Begleitung für den Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag finden

Wer für den Spaziergang am 30. März noch eine nette Begleitung aus dem Raum Bayerischer Wald sucht, kann sogleich online bei woid-singles.de fündig werden.

Hier warten jede Menge interessanter Singles, die sich sicher freuen würden, mit einem zusammen den Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag zu verbringen. Und mit ein bisschen Glück wird dieser Mottotag vielleicht zum persönlichen Tag der Liebe. Damit kann die Partnersuche mit einem romantischen Spaziergang zu zweit für beendet erklärt werden…

da Hog’n

– Adverticle –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Die beste Jahreszeit für Singles auf Partnersuche? Der Frühling! Weltfrauentag 2022: Ein optimaler Tag zum Flirten Woid-Singles gehen im Frühling vermehrt auf Partnersuche woid-singles.de – das neue Dating-Portal für den Bayerischen Wald
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bewegung, Daten, Dating, Dating im Freien, Dating-Plattform, Flirt, Flirtbereitschaft, Flirten, Flirten in der Natur, Flirtpartner, Frühling, Frühlingsgefühle, Kennenlernen, Kontaktbörse, Lebenspartner, Liebe, Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag, Natur, Online-Dating, Online-Portal für Singles, Partner, Partnersuche, Romantik, romantischer Spaziergang, Sehnsucht, Single-Treff, Single-Treffen, Singlebörse, Singles Bayerischer Wald, Traumfrau, Traummann, Vertrauen, Woid, woidsingles, woidsingles.de
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner