Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Ohne Abitur berufsbegleitend studieren – die TH Deggendorf macht’s möglich

Ohne Abitur berufsbegleitend studieren – die TH Deggendorf macht’s möglich

veröffentlicht von da Hogn | 11.10.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Neben dem Beruf ein Bachelor-, Master oder MBA-Studium absolvieren? Mit speziell auf berufsbegleitend Studierende ausgerichteten Angeboten ist das problemlos möglich – auch ohne Abitur. Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bietet dazu die Möglichkeit. In acht Bachelor- und acht Masterstudiengängen sowie 14 Hochschulzertifikatskursen findet jeder die passende Weiterbildung.

 

Die Akademisierung der Arbeitswelt stellen Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen. Zusätzliche Qualifikationen sind für ein berufliches Vorankommen unabdingbar geworden. Ein berufsbegleitendes Studium ist ein attraktiver Weg, diesen Weg zu ebnen.

Wer kann berufsbegleitend studieren?

Der besondere Vorteil des berufsbegleitenden Studiums? Dieses ist in der Regel auch ohne Abitur möglich. Meist genügt ein Meister, Techniker oder eine andere gleichwertige berufliche Vorbildung, um für das Studium zugelassen zu werden. Auch eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung erfüllt in der Regel die Zulassungsvoraussetzung der meisten Studiengänge.

Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab?

Ein besonderes Augenmerk wird am Zentrum für Akademische Weiterbildung der THD auf die Vereinbarkeit von Beruf und Studium gelegt. Die Vorlesungen finden daher regelmäßig am Wochenende bzw. in Blockwochen statt. Die bayerischen Schulferien sind darüber hinaus immer frei von Vorlesungsterminen.

Ein erheblicher Vorteil ist zudem die gute Erreichbarkeit der THD. Diese liegt zentral am Autobahnkreuz Deggendorf und ist sowohl aus Richtung München, Nürnberg als auch Passau gut und vor allem schnell zu erreichen. In Verbindung mit einem ausgefeilten Blended-Learning-Konzept sind zudem auch virtuelle Vorlesungen, also ohne Präsenz, bei zahlreichen Studiengängen realisierbar.

Was kann studiert werden?

Was kann studiert werden?

Das Zentrum für Akademische Weiterbildung bietet aktuell 16 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an.

Zu den Bachelorstudiengängen gehören:

  • Kosmetikwissenschaften und -management, B.A.
  • Betriebliches Management, B.A.
  • Pädagogik im Rettungswesen, B.A.
  • Pflegepädagogik, B.A.
  • Sicherheitsmanagement, B.A.
  • Technologiemanagement, B.Eng.
  • Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science, B.Sc.
  • Nachhaltigkeit, GoverNance & Digitalisierung, B.Sc.
  • Gesundheitsinformatik, B. SC

Zu den Master- und MBA-Studiengängen zählen:

  • Berufspädagogik – Gesundheit & Pflege, M.A.
  • Business Development & Entrepreneurship, MBA
  • Cyber Security, M.Eng.
  • General Management, MBA
  • Management, M.A.
  • Public Management, M.A.
  • Risiko- und Compliancemanagement, M.A.
  • Digital Business Engineering, M.Eng.
  • Unternehmensnachfolge, MBA
  • Wirtschaftspsychologie, M.Sc.

Darüber hinaus steht ein Portfolio von 14 kurzen & intensiven Hochschulzertifikatskursen aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft & Technik zur Verfügung. Hierzu zählt etwa:

  • Usability & UX Professional
  • Design Thinking
  • Arbeitssicherheit & BGM
  • Zertifizierter Berufsbetreuer/in – Curator de Jure
  • Praxisanleitung im Hebammenwesen
  • Six Sigma Yellow & Green Belt
  • Systemische Prozessberatung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Data Analytics
  • Praxisanleitung im Hebammenwesen
  • Lean Management & Kaizen Practitioner
  • Programmieren in Python für Anfänger
  • Maschinelles Lernen in Python
  • Pflegeberatung

Neugierig geworden? Offene Fragen? Beratung gewünscht? Dann nehmen Sie jederzeit gern mit uns Kontakt auf. Kostenloses Infomaterial können Sie außerdem über unser Infoportal anfordern.

da Hog’n

– Adverticle –

Kontaktdaten
Technische Hochschule Deggendorf
Zentrum für Akademische Weiterbildung
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf

———————————–

Telefon: 0991 / 36 15 727

E-Mail: karrierekick@th-deg.de

Internet: www.th-deg.de/de/weiterbildung/

Facebook: THD – Zentrum für Akademische Weiterbildung

———————————–

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Neue berufliche Orientierung? Die TH Deggendorf hilft dabei! Tolle THD-Kombi: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden Die berufliche Zukunft sichern – mit regionalen Weiterbildungs-angeboten Die perfekte Kombination: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden
Schlagwörter: Akademische Weiterbildung der THD, Arbeitswelt, Ausbildung, Bachelor, Bachelorstudiengang, berufsbegleitend studieren, Berufsbegleitendes Studium, Berufspädagogik, Betriebliches Management, Blended Learning, Blockwochen, Cyber Security, Data Analytics, Data Science, Deggendorf, Digitalisierung, ean Management, General Management, Gesundheit, Gesundheitsinformatik, Goverance, Kaizen Practitioner, Master, Masterstudiengang, MBA, Meister, Nachhaltigkeit, Pädagogik im Rettungswesen, Pflegepädagogik, Praxisanleitung im Hebammenwesen, Public Management, Qualifikationen, Risiko- und Compliancemanagement, Sicherheitsmanagement, Six Sigma Yellow Belt, Studieren, Studium, Studium ohne Abitur, Technik, Techniker, Technische Hochschule Deggendorf, Technologiemanagemen, THD, THD-Weiterbildungszentrum, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Vereinbarkeit von Beruf und Studium, Vorlesungen, Weiterbildung, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Zentrum für Akademische Weiterbildung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Tipps: Geschenke an Weihnachten – aber die richtigen!
  • Asylheim Rabenstein: „Werden in sauren Apfel beißen müssen“
  • Im Kreuz ist Heil (4): Kessler-Erinnerungskreuz am Mösel
  • Weigerstorfer informiert über Energieversorgung der Zukunft
  • Nachts auf der Autobahn: Straßenbauer auf der Überholspur

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner