Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Für eine (große) Handvoll Dollar: „Kopfgeld“ auf Feuerwehrfahne ausgesetzt

Für eine (große) Handvoll Dollar: „Kopfgeld“ auf Feuerwehrfahne ausgesetzt

veröffentlicht von da Hogn | 04.08.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Eberhardsreuth/Schönberg. Die große Freude über die Wiederentdeckung der historischen Fahne in einem amerikanischen Waffenladen ebbt bei der Freiwilligen Feuerwehr Eberhardsreuth und dem Markt Schönberg mehr und mehr ab. Die Angelegenheit ist völlig verworren. Doch eine letzte Chance soll noch genutzt werden: Eine Belohnung könnte dabei helfen, das gute Stück vielleicht doch noch zurück in den Woid zu bekommen.

Vielleicht hilft ja eine Belohnung: Schönbergs Bürgermeister Martin Pichler (v.r.), Feuerwehr-Kommandant Dennis Marxt und Vorstand Johann Marxt von der FFW Eberhardsreuth haben noch Hoffnung, die alte Fahne zur neuen nach Hause zu bringen. Foto: Markt Schönberg

Der Blick zurück: Nach dem Zweiten Weltkrieg war die erste Fahne der Feuerwehr Eberhardsreuth auf nicht mehr nachvollziehbaren Pfaden nach Amerika gelangt und schließlich vom Betreiber eines Waffengeschäfts in Houston in seinem Shop aufgehängt worden. Die Vertreter des Marktes Schönberg sowie die Kameraden der Eberhardsreuther Wehr wurden von einer deutschstämmigen Amerikanerin darauf aufmerksam gemacht – und die Hoffnung auf Rückkehr nach Deutschland war geweckt.

Waffenshop-Betreiber alles andere als „amused“

Die Medienresonanz dies- und jenseits des großen Teichs war enorm – und die Wirkung zugleich verheerend. Offenbar war der texanische Shopbetreiber im Anschluss von unbekannten Personen mit Mails und Posts massiv bombardiert worden, er solle doch gefälligst die Fahne den Eberhardsreuthern aushändigen. Erfreut war er darüber verständlicherweise nicht.

In einem Waffenladen im texanischen Houston hatte eine deutschstämmige Amerikanerin die alte Fahne der Eberhardsreuther Feuerwehr entdeckt. Foto: privat

Aber auch die Versicherung von Schönberger Seite, dass die Kommentatoren hier nicht bekannt seien und ihn niemand eines Unrechts bezichtigen wolle, konnte keine Tür der Verständigung mehr öffnen. Doch damit nicht genug. Es seien sogar Betrüger im Laden aufgetaucht und hätten in Abwesenheit des Chefs vorgetäuscht, sie dürften die Fahne abhängen und sie mitnehmen. Seither ist sie komplett verschwunden und der Besitzer gänzlich „not amused“. Er vermutete sogar, die Fahne sei bereits über Hehler nach Eberhardsreuth unterwegs.

Dies verneinen die Feuerwehr’ler und die Vertreter der Marktgemeinde jedoch vehement. Mit einer gestohlenen Fahne würde man sich garantiert nicht schmücken wollen, so die Rückmeldung aus dem Bayerwald auf Anfrage eines Journalisten jenseits des großen Teichs. Im Gegenteil. Der Markt Schönberg bietet mittlerweile sogar eine Belohnung dafür an, dass die Angelegenheit noch zu einem guten Ende kommt: Sollten das Gespräch mit dem Betreiber des Waffengeschäfts wiederaufgenommen werden und im Zuge dessen die Fahne auftauchen, würde die Rückgabe nach Eberhardsreuth mit satten 20.000 Dollar belohnt.

Spendenaufruf 

Ob sie das denn auch wert sei? Kommandant Dennis Marxt verneint das im Sinn des tatsächlichen Preises: „Die Fahne ist zwar handgefertigt und über 100 Jahre alt. Aber einen Wert hat sie dennoch nur für den, der sie mit seiner Geschichte, Tradition und dem Verein verbinden kann. Der ist also hauptsächlich ideell.“ Dem pflichtet Bürgermeister Martin Pichler bei: „Es war durchaus eine Diskussion im Marktgemeinderat, ob wir so weit gehen wollen, umgerechnet etwa 18.000 Euro dafür aufzubieten. Die könnten vielleicht stattdessen auch in Gegenwart gut investiert werden.“

Seine Bitte geht an die Öffentlichkeit. „Wir versuchen, dem ideellen Wert nun zusätzlich dadurch Bedeutung zu geben, indem wir dazu aufrufen, die Summe auch über Spenden an die Bürgerstiftung Schönberg zusammen zu bekommen. Falls es gelingt, ist es ein gemeinsamer Verdienst. Und falls nicht, geht dieses Geld an Zwecke, die es auch gut brauchen können. Wohin die Wirren um eine verschwundene Fahne auch noch führen, das Ende könnte so immer noch gut sein.“

da Hog’n

Wer sich also engagieren und mithelfen will: Bei der Sparkasse Freyung-Grafenau lautet die IBAN: DE36740512300060114162 und der Bank-BIC BYLADEM1FRG.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hochwasser-Soforthilfe: Bereits 450.000 Euro an Betroffene verteilt Helmut Vogl: „Allein auf den Tourismus zu setzen, wäre ein großer Fehler“ Mehrere Leichtverletzte sowie ein Schwerverletzter nach Balkonbrand Bürgerentscheid Riedlhütte Feuerwehr FeuerwehrhausBürgerentscheid in Riedlhütte: Ein Feuerwehrhaus spaltet die Gemüter
Schlagwörter: Feuerwehr, Feuerwehr Eberhardsreuth, Feuerwehrfahne, Feuerwehrfahne Eberhardsreuth
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Renate Müllner bei Asylheim Rabenstein: „Genehmigungsverfahren ruht vorerst“
  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner