Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Bad Füssing: Saunahof der Therme Eins feiert gleich doppelt

Bad Füssing: Saunahof der Therme Eins feiert gleich doppelt

veröffentlicht von da Hogn | 26.05.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Bad Füssing. Der Saunahof der Therme Eins hatte am 23. Mai gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen den 20. Geburtstag – und zum anderen die erneute 5-Sterne-Premium-Auszeichnung durch den Deutschen Saunabund.

Feiernde und Gefeierte: Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz, Daniela Leipelt (Kur- & Tourismusmanagerin), Cornelia Wasner-Sommer (stv. Landrätin), Wilfried G. Huhn (Geschäftsführer Therme I Betriebsgesellschaft GmbH), Erich Hartmann (Saunabund), Stefan Haßfurter (Geschäftsführer Therme I Betriebsgesellschaft GmbH) und Petra Weberegger (Betriebsleitung Therme I Betriebsgesellschaft GmbH). Fotos: Therme Eins

Bei der feierlichen Verleihung des Zertifikats zeigten sich die Geschäftsführer Stefan Haßfurter und Wilfried Huhn erfreut: „Die Auszeichnung ist ein Beleg für die anhaltend hohe Qualität, die wir im Saunahof seit nunmehr 20 Jahren anbieten. Und die Zertifizierung ist auch eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiter, die täglich mit viel Engagement unseren Gästen einen tollen Sauna-Tag ermöglichen.“

„Eine Oase der Ruhe und Gesundheit“

Der Saunahof darf sich mit der Zertifizierung weiterhin zu den besten Sauna-Anlagen in ganz Deutschland zählen. Zuvor war der Betrieb von einem „Mystery Gast“ des Saunabundes auf Herz und Nieren getestet worden. Erich Hartmann vom Deutschen Saunabund erklärte, dass der bauliche Zustand, die Sauberkeit und das allgemeine Angebot sowie insbesondere die Qualität der Aufgüsse intensiv geprüft wurden. Auch das einzigartige Ambiente beeindruckt: „Der Saunahof ist eine ganz besondere Anlage – dem Besucher wird der Eindruck vermittelt, in einem Freilichtmuseum zu saunieren. Der von den historischen Gebäuden umschlossene Innenhof mit Liegewiese und Pool übt dabei einen besonderen Reiz aus. Der Saunahof hat damit eine Spitzenposition innerhalb der deutschen Saunaanlagen inne. Hier betritt der Gast eine Oase der Ruhe und Gesundheit mitten in Bad Füssing.“

Romantisch und gediegen erleuchtet: der Saunahof bei Nacht

Die stellvertretende Landrätin Cornelia Wasner-Sommer betonte in ihrem Grußwort den Stellenwert des Saunahofes als Leuchtturmprojekt für den Landkreis Passau. Bürgermeister Tobias Kurz hob die einzigartige Kombination von Tradition und modernem Wellnessangebot, das eine Brücke zum Thermalwasser schlägt, hervor.

Den Saunahof-Gästen wurde ein dreitägiges Geburtstagsprogramm geboten. Ein besonderes Sauna-Erlebnis stellten dabei die Aufgüsse des Deutschen Aufgussmeisters Marcel Henzel dar. Für Entspannung sorgte der Handpan-Musiker Armin Wenger – und am Glücksrad gab es tolle Preise zu gewinnen.

Von Anfang an den Geschmack der Besucher getroffen

Mit dem Spatenstich am 15. Februar 2002 wurde das einzigartige Bauprojekt gestartet. In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde auf dem Parkdeck der Therme ein Ensemble aus originalen Bauernhäusern aus dem 18. Jahrhundert als Rottaler Vierseithof aufgebaut und direkt mit der Therme verbunden.

Wer etwas ganz Besonderes sucht, der bucht sich eine der zwei 2022 eröffneten Private Lounges.

Die Häuser stammen alle aus einem Umkreis von 20 Kilometern von Bad Füssing. Sie wurden sorgfältig zerlegt, die einzelnen Balken nummeriert und restauriert. Im Wohnhaus, dem Stall, dem Stadl und dem Troadkasten wurden verschiedene Themensaunen, Schwitzräume und gemütliche Ruheräume errichtet. Im malerischen Innenhof lädt ein Thermalwasserbecken zum Entspannen ein. Die Kombination eines modernen Sauna-Angebots in historischer Umgebung traf von Anfang an den Geschmack der Besucher und der Saunahof entwickelte sich zu einem nicht mehr wegzudenkenden Fixpunkt in Bad Füssing.

Seit der Eröffnung wurde immer wieder in die Modernisierung der Anlage investiert und den Besuchern Neues geboten. So wurde aus dem Schmiedebad das Salzkammerl mit Gradierwerk. Die Rottaler Aufguss-Sauna wandelte sich zur Perchtensauna mit drei Sitzebenen und bietet mehr Platz für die Saunagäste.

Heißer Wenik-Aufguss und Kartoffelpeeling

Und auch das Wellness-Angebot wurde erweitert: So ist im Wellnessbereich hüttenSPA ein Paarmassageraum entstanden, in dem erfahrene Therapeuten Aromaöl-Paarmassagen durchführen. Wer etwas ganz Besonderes sucht, der bucht sich eine der zwei 2022 eröffneten Private Lounges. Im „Hirsch- und Bergkammerl“ genießt man seinen Wellnesstag im eigenen exklusiven Bereich mit Queensize-Bett, Kamin, TV, Minibar und eigener Terrasse.

Die Rottaler Aufguss-Sauna wandelte sich zur Perchtensauna mit drei Sitzebenen und bietet mehr Platz für die Saunagäste.

Unverändert umfangreich ist das Serviceangebot: Bis zu 27 Aufgüsse und Peelings täglich werden angeboten. Besonders beliebt bei den Gästen ist der heiße Wenik-Aufguss und das Kartoffelpeeling. Für das leibliche Wohl wird im Saunahofwirtshaus gesorgt. Hier werden bayerische Schmankerl ebenso angeboten wie gesunde Salate, hausgemachte Torten oder erfrischende Cocktails.

Auch nach zwanzig Jahren hat der Saunahof nichts von seinem Charme eingebüßt. Und so heißt es: Happy Birthday und alles Gute für die nächsten zwanzig Jahre!

da Hog’n

– Adverticle –

_________________

In Zusammenarbeit mit der Therme I Betriebsgesellschaft GmbH verlosen wir 3×2 Thermenkarten. Wer mitmachen will, sendet einfach eine Mail mit seinen Kontaktdaten und dem Betreff „Therme Eins“ an info@hogn.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 28. Mai 2023. Viel Glück!

–> Die Gewinner sind: Andrea Königseder, Karin Strunz und Roland Aigner. Viel Freude mit den Karten!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Nach Corona die nächste Krise? Droht Füssing nun der Energie-GAU? Füssings Bürgermeister Tobias Kurz: „Freuen uns über langersehnte Perspektive“ Bad Füssing: Per Modellregion zur Wiedereröffnung Urlaub in Füssing – weil des Guade oft ganz nah liegt!
Schlagwörter: Armin Wenger, Bad Füssing, Bürgermeister Tobias Kurz, Cornelia Wasner-Sommer, Deutscher Saunabund, Erich Hartmann, Marcel Henzel, Rottal, Sauna, Saunahof, Saunahof Bad Füssing, Saunahof Therme Eins, Stefan Haßfurter, Tobias Kurz, Wilfried Huhn
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner