Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Spatenstich in Salzweg: SportFits schafft Platz für Wachstum

Spatenstich in Salzweg: SportFits schafft Platz für Wachstum

veröffentlicht von da Hogn | 23.02.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Beim Spatenstich mit dabei: Vertreter der Baufirma, Mitglieder des Bankenvorstands, Repräsentanten der Gemeinde Salzweg, die SportFits-Geschäftsführung sowie viele Mitarbeiter. Fotos: SportFits

Salzweg. Es ist ein großer Meilenstein in der Firmengeschichte von SportFits. Der im Jahre 2017 gegründete Online-Händler baut eine neue Firmenzentrale, die ein modernes AutoStore-Lager, Kundensupport und Marketing an einem Standort bündelt (da Hog’n berichtete). Der Spatenstich Anfang Februar markiert den offiziellen Beginn der Bauphase, die voraussichtlich im Sommer 2023 abgeschlossen sein wird.

Konstantes Wachstum erfordert größere Flächen

Seit der Gründung des Onlineshops SportFits verzeichnet das Unternehmen TouriSpo GmbH & Co. KG aus Passau von Jahr zu Jahr ein stetiges Wachstum. Aus zwei bis fünf verschickten Paketen pro Tag sind mittlerweile rund 40.000 Bestellungen pro Monat geworden. Das macht SportFits zu einem der größten deutschen Online-Versandhändler im Sport- und Outdoor-Bereich. 2021 musste das Lager aus diesem Grund bereits zum zweiten Mal seit Firmenbeginn in Form eines Umzugs wachsen, um den Anforderungen gerecht zu werden.

So wird sie einmal aussehen, die neue SportFits-Firmenzentrale.

Doch nicht nur die steigende Zahl von Produkten erfordert mehr Kapazitäten, auch das Team ist über die vergangenen Jahre hinweg immer größer geworden. Alleine im Jahr 2022 wurden 15 neue Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen eingestellt – und auch künftig plant SportFits weitere Arbeitsstellen in der Region zu schaffen.

Mit dem Neubau einer modernen und energieeffizienten Firmenzentrale in Salzweg, nördlich von Passau gelegen, wird der nötige Platz dafür geschaffen. 800 Quadratmeter Bürofläche, 1.500 Quadratmeter Lager sowie zusätzliche Flächen im Gewerbegebiet Mollnhof in Passau ergeben zusammen etwa 5.000 Quadratmeter für Lager, Logistik, Support und mehr. Insgesamt investiert SportFits rund fünf Millionen Euro in das Projekt.

Innovatives Herzstück: AutoStore-Lager

Für noch mehr Effizienz im Bereich Logistik setzt der Sporthändler im neuen Gebäude auf modernste Technologien. Die AutoStore-Anlage von Element Logic mit rund 12.000 Lagerplätzen ermöglicht bis zu 150.000 Produkte auf weniger als 500 Quadratmetern einzulagern.

Das vollautomatisierte Ein- und Auslagerungssystem unterstützt die Mitarbeiter im Lager und ermöglicht ein deutlich höheres Versandvolumen als die bisherige Logistik. Für SportFits-Kunden bedeutet das eine größere Produktauswahl und kürzere Versandzeiten.

Spatenstich mit Partnern & Unterstützern

Zu den Gästen des Spatenstichs am 9. Februar 2023 zählten unter anderem Josef Putz, der Bürgermeister der Gemeinde Salzweg, Mitglieder des Vorstands der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG sowie Vertreter der Baufirma Goldbeck aus Regensburg. Auch waren zahlreiche SportFits-Mitarbeiter dabei, um den Moment gemeinsam mit den Bauherren zu feiern.

Herzblut und richtige Entscheidungen: Martin Bauer (links) und Florian Weis.

Für die beiden Geschäftsführer Florian Weis und Martin Bauer ist dieser Meilenstein ein Ergebnis aus viel Herzblut und richtigen Business-Entscheidungen – auch in Krisenzeiten. „Die Planungsphase war wirklich eine turbulente Zeit. Förderstopp, Kostensteigerungen und Energiekrise kamen auf uns zu. Aber jetzt sind wir hier und der Spatenstich ist das Signal, dass es wirklich losgeht“, sagt Florian Weis zum Beginn der Bauphase.

Neben dem SportFits-Onlineshop betreibt das Passauer Unternehmen mit Skigebiete-Test.de Deutschlands meistbesuchtes Wintersportportal mit mehr als 15 Millionen Lesern pro Jahr sowie das Freizeitportal TouriSpo für den Sommertourismus. Die Portale ergänzen das Shopping-Angebot von SportFits mit umfangreichen Informationen, interessanten Tipps und Ideen sowie spannenden News im Bereich Freizeit, Outdoor- und Wintersport.

– Anzeige –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tritscheler – ihr Experte für Rollladen und Sonnenschutz „SportFits“ investiert Millionen in neuen Standort in Passau Standlerin Evi Streifinger: „Unsere Branche trifft es wieder gnadenlos“ Plädoyer für die Ilztalbahn – Eike Hallitzky kritisiert Staatsregierung
Schlagwörter: Ausrüstung, AutoStore, Baufirma Goldbeck, Bekleidung, Bike, E-Commerce-Unternehmen, Fitness, Florian Weis, Freizeit, Geschäftsführer Florian Weis, Geschäftsführer Martin Bauer, Goldbeck Regensburg, Josef Putz, Martin Bauer, Online-Sporthandel, Online-Sporthändler, Outdoor, Passau, Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG, Running, Salzweg, Schuhe, Skigebiete-Test.de, Sommersport, Sportfachhandel, SportFits, SportFits Passau, Sporthandel, Sporthändler, TouriSpo GmbH & Co. KG, Wintersport
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner