Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Paukenschlag: Da Hog’n übernimmt Bistumsblatt und Passauer Neue Presse

Paukenschlag: Da Hog’n übernimmt Bistumsblatt und Passauer Neue Presse

veröffentlicht von da Hogn | 01.04.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

+++ EIL +++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++

 

Herzogsreut/Passau. Das Bistumsblatt und die Verlagsgruppe der Passauer Neuen Presse gehören künftig zum Onlinemagazin da Hog’n. Dies berichtet heute die Deutsche Presseagentur (dpa) in einem Fax an den Bayerischen Journalistenverband (BJV). Demnach erwirbt der Online-Medien-Tycoon aus dem Bayerischen Wald, der seit rund zehn Jahren das mediale Geschehen zwischen Auersbergsreut und Unterviechtafell dominiert, zum 1. April 2022 den Verlag Passauer Bistumsblatt GmbH und die PNP. Darauf haben sich die beiden Hog’n-Geschäftsführer Stephan Hörhammer und Helmut Weigerstorfer mit den Herausgebern der beiden Gazetten geeinigt. Die Übernahme steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamtes. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Paukenschlag in der südostbayerischen Medienlandschaft: Da Hog’n übernimmt das Passauer Bistumsblatt und die Passauer Neue Presse. Symbolfoto: pixabay.com/ OpenClipart-Vectors

Der Kauf der beiden Passauer Verlage sei ein weiterer, konsequenter Schritt im Rahmen der Wachstumsstrategie des Herzogsreuter Medienhauses und ein klares Bekenntnis zum regionalen Onlinegeschäft in Deutschland, erklärte Hog’n-CEO Stephan Hörhammer gegenüber der dpa. Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels und eines immer stärker umkämpften Werbemarkts sei es für regionale Medienhäuser wie den Hog’n immer wichtiger, Größenvorteile zu nutzen, um im Wettbewerb bestehen zu können. „Wir sind überzeugt, dass damit die Zukunftsfähigkeit unseres Hauses insgesamt, aber auch der erworbenen Zeitungen gestärkt wird“, betont Hogn-COO Weigerstorfer.

„Eine hoffentlich fruchtbare Kooperation“

In den vergangenen Jahren hatte da Hog’n bereits die Zeitungstitel Nürnberger Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, BILD München, Hinterschmidinger Gemeindeblatt und Prackenbacher Anzeiger (Gesamtauflage rund 10.000 Stück) erworben. Das Bistumsblatt erscheint derzeit in 64 Printausgaben mit unterschiedlichem Lokalteil in einer Gesamtauflage von rund 100 Stück. Die PNP hingegen in vier Printausgaben mit zwei Lokalteilen in einer Gesamtauflage von 999 Stück. „Alles in allem prächtige Voraussetzungen für eine hoffentlich furchtbare… ähm… fruchtbare Kooperation“, so das einhellige Fazit aller Beteiligten.

Wie?

Sie glauben nicht, was Sie da gerade gelesen haben?

Okay: April, April…

 

+++ EIL +++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++EIL+++

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Gibis vs. Eibl: Populismus, der auf beiden Seiten für Verwunderung sorgt EIL +++ Emmanuel Akakpö eröffnet Nachtclub in Freyungs Stadtmitte +++ EIL Letzte Ausfahrt: Boulevard – „eine ziemlich eklige Klickjagd“ PNP-Chefredaktion „unglücklich“ über Veröffentlichung islamfeindlicher Anzeige
Schlagwörter: Aprilscherz, Bistumsblatt, EIL, Passauer Neue Presse
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner