– Adverticle –
Der Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V. hat sich die ideelle und finanzielle Förderung der kulturellen Aktivitäten im Landkreis Freyung-Grafenau zum Ziel gesetzt. Zu seinen Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von kulturellen Maßnahmen im Zusammenwirken mit der KEB, mit anderen Einrichtungen und in eigener Regie (Konzerte, Ausstellungen, Theatervorstellungen, Autorenlesungen, Literarische Runden, Studienfahrten u.a.).
Der Kulturkreis vergibt jährlich einen Förder- und einen Kulturpreis. 1984 gegründet, gehören der Verein Freyung-Grafenau derzeit mehr als 840 Mitglieder an. Er wird vom ersten Vorsitzenden Dr. Claus Kappl und dem Geschäftsführer Alois Seidl ehrenamtlich geleitet.
Das Jahresprogramm 2022
*Vorbehaltlich der allgemeinen Entwicklung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
- Montag, 31. Januar: Literarische Runde
- Montag, 16. Mai bis Samstag, 21. Mai: 21. Pilgerwander- und Kulturreise nach Pribram zum „Heiligen Berg“
- Samstag, 21. Mai: Tageskulturfahrt zum Heiligen Berg nach Pribram
- Sonntag, 29. Mai: Perlen der Zeit – Fotografien und Gedichte mit Dr. Fritz Haselbeck
-
Eines der Highlights im Jahresprogramm des Kulturkreises: Die Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald in Hinterschmiding.
Samstag, 4. Juni bis Sonntag, 12. Juni: 52. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald
- Freitag, 10. Juni: 1. Abschlusskonzert der 52. Chor- und Orchesterwoche
- Samstag, 11. Juni: 2. Abschlusskonzert der 52. Chor- und Orchesterwoche
- Samstag, 11. Juni: Kindermusical mit dem Kinderchor der 52. Chor- und Orchesterwoche
- Freitag, 24. Juni bis Sonntag, 26. Juni: Bildungsfahrt nach Ostböhmen
- Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli: Kulturreise nach Nordmähren
- Samstag, 23. Juli: 13. Schlösserfahrt: Schloss Weitra im Waldviertel mit Kloster Zwettl
- Sonntag, 7. August: Tageskulturfahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Typisch Franken“ in Ansbach
- Freitag, 2. September bis Sonntag, 4. September: „Auf den Spuren von Karl Klostermann“ – Wanderung im Böhmerwald
- Samstag, 17. September: 36. Kulturkreis-Preisverleihung
- Mittwoch, 28. Dezember: Himmlische Harfenklänge und Texte zum Jahresende mit Heidi Pixner
- Sonntag, 1. Januar: 46. Konzert zum Neuen Jahr mit dem European Brass Ensemble
da Hog’n
– Adverticle –