Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist

KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist

veröffentlicht von da Hogn | 07.07.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung. Kultur im klassischen Sinne gilt gemeinhin als langweilig. Vor allem jüngere Menschen können sich nur wenig für diese Sparte der Unterhaltung begeistern. Eine wichtige Rolle, diese manchmal recht trocken wirkende Materie doch etwas zugänglicher zu machen, nimmt das Cineplex Freyung ein: In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Freyung-Grafenau hat das Kreisstadt-Kino bereits vor rund zwei Jahren eine Reihe ins Leben gerufen, die gehalt- und anspruchsvolle Filme in den Mittelpunkt stellt. „Hierbei handelt es sich ausschließlich um qualitativ hochwertige Produktionen, die häufig nicht genügend Beachtung finden“, erklärt Theaterleiter HaJü Hödl.

Seit 2018 arbeiten der Kulturkreis Freyung-Grafenau sowie das Cineplex Freyung im Rahmen der Serie „KulturkreisCineplexArt“ zusammen. Grafik: Cineplex Freyung

Entstanden ist diese Kooperation eher zufällig. Im Vorfeld von „KulturkreisCineplexART„, wie die Filmreihe genau genannt wird, machte Kulturkreis-Geschäftsführer Alois Seidl das Cineplex-Team auf seiner Meinung nach besondere Formate aufmerksam. Kino-Chef HaJü Hödl erkannte sogleich das Potenzial dieser Werke – und bot dem Kulturkreis eine engmaschige Zusammenarbeit an. „Die Reihe kommt seit Entstehung sehr gut an“, bilanziert Hödl. „Zu den einzelnen Vorstellungen kommen bis zu 200 Besucher.“

„Es profitieren beide Seiten: Kino und Kulturkreis“

Jede Woche steht ein anderer Film im Fokus von „KulturkreisCineplexART“: In der Vergangenheit wurden u.a. „Ein verborgenes Leben“, „Der marktgerechte Mensch“ oder „Nur die Füße tun mir leid“ gezeigt. Kulturkreis-Mitglieder erhalten bei diesen Werken einen 20-prozentigen Rabatt auf den Eintrittspreis. „Meistens schlagen wir die Filme vor und der Kulturkreis segnet sie ab“, erklärt der Theaterleiter die Vorgehensweise bei der Filmauswahl. „Wir sind da immer einer Meinung.“

Weitere Filme der Serie: Narziss und Goldmund, Ein verborgenes Leben, Auferstanden:

Narziss – ab 2. Juli
Ein verborgenes Leben – ab 9. Juli
Auferstanden – ab 23. Juli

Alois Seidl ist angesichts der gelungenen Kooperation begeistert. „Es profitieren beide Seiten: Für das Kino ist die Reihe eine willkommene und wirksame Werbefunktion. Der Kulturkreis gewinnt auf der anderen Seite immer wieder neue Mitglieder aus dem ganzen Landkreis.“ Dass das Interesse am Kino relativ groß sei, verdeutliche allein die Tatsache, dass viele Mitglieder um einen Ersatz ihrer vor langer Zeit verloren gegangenen Mitgliedsausweise bitten. Kulturkreis-Chef Seidl ist davon überzeugt: „Die Bildungs- und Kulturfunktion eines Kinos ist nicht zu unterschätzen.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird „Wer will noch ein Eis?“ Beatrice Rott und die Frage aller Fragen Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung
Schlagwörter: Alois Seidl, Bildung, Bildungsfunktion, Cineplex Freyung, Cineplex-Kino Freyung, Der marktgerechte Mensch, Ein verborgenes Leben, Film, Filmreihe, Filmserie, Freyung-Grafenau, Hajü Hödl, Kino, Kino Freyung, Kooperation, Kultur, Kulturkreis Freyung-Grafenau, KulturkreisCineplexART, Nur die Füße tun mir leid, Zusammenarbeit
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n