Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Thomas.Krenn AG denkt groß – nicht nur in baulicher Hinsicht

Thomas.Krenn AG denkt groß – nicht nur in baulicher Hinsicht

veröffentlicht von da Hogn | 10.11.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Produktions-, Lager- und Bürofläche – von alldem benötigt die Thomas-Krenn.AG mehr. Der Server-Hersteller erweitert daher umfassend seinen Unternehmenssitz in Freyung. Gemeinsam mit dem Home-Office-Konzept entsteht auf diese Weise noch mehr Raum für die derzeit 180 Mitarbeiter, ihre Arbeit flexibel zu gestalten. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich im April 2022. Die geplante Bauzeit soll etwa 30 Monate betragen. Geplante Investitionsvolumen: 25 Millionen Euro.

Ein Blick in die Zukunft: Der gesamte Thomas-Krenn-Gebäudekomplex, wie er 2025 aussehen wird – samt neu gestaltetem Haupteingang im „Tower“. Fotos: Reiter-Hahne/Thomas.Krenn AG

Künftig soll sich das Team des Server-Herstellers laut einer Pressemitteilung des Unternehmens auf ein neues Bürogebäude, eine neue Produktionshalle mit Technik- und Versorgungsräumen sowie einen auf das bisherige Gebäude aufgesetzten „Tower“-Anbau am Bestand verteilen. Darüber hinaus wird das bisherige, bereits 2012 einmal erweiterte Haupthaus sowohl in Produktions- und Lagerbereich als auch bei den Büros umgebaut. Um die neuen Räumlichkeiten mit insgesamt 11.272 Quadratmetern Fläche in Verbindung mit der – schon vor der Pandemie – etablierten Home-Office-Regelung optimal nutzen zu können, erhalten alle Angestellten neue Hardware.

Gehweg aus Corten-Stahl in Anlehnung an eine Platine

Mit dem von Reiter-Hahne geplanten Neubau-Projekt unterstreicht die Thomas-Krenn.AG ihr langfristiges Engagement für den Standort, denn das Unternehmen sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern will deren Zahl weiter ausbauen: In den nächsten Jahren sollen auf diese Weise im Bayerischen Wald über alle Bereiche hinweg rund 100 zusätzliche Jobs entstehen. Die Belegschaft darf sich dabei nicht nur auf mehr Platz, sondern auch auf Annehmlichkeiten wie zusätzliche Ruhe- und Sozialräume sowie eine neue Kantine freuen, wie es in der Meldung heißt. Ziel sei es dabei, zum attraktivsten und innovativsten Arbeitgeber der Region zu werden.

Visualisierung vom künftigen Hauptsitz der Thomas-Krenn.AG.

Zudem nutzt das auf die Herstellung und den Verkauf von individualisierten Server-Systemen spezialisierte Unternehmen die Gelegenheit, auch die Außenanlagen neu und klimafreundlich zu gestalten. So werden die Flachdächer extensiv begrünt, um auch bei bestehender Statik eine naturnahe Vegetation anlegen zu können. Architektonisches Detail: Den kompletten Gebäudekomplex umrandet ein Gehweg aus Corten-Stahl in Anlehnung an eine Platine. Der Pfad lädt sowohl zum mittäglichen Spaziergang als auch zur Nutzung für Coachings nach der „Walk and Talk-Methode“ ein.

Ein klares Bekenntnis zum Standort Freyung

„Unser Bekenntnis zum Standort Deutschland im Allgemeinen und Freyung im Besonderen ist unumstößlich. Vom ersten Kontakt über die Fertigung bis hin zum Service und der Rücknahme der Geräte, unsere Kunden betreuen wir vollständig vom Heimatmarkt aus. Das wird auch langfristig so bleiben“, erklärt Christoph Maier, CEO der Thomas-Krenn.AG. „Vielfach wurden während der Pandemie ja Investitionen heruntergefahren. Wir sind dankbar für das große Vertrauen, das unsere Auftraggeber während dieser Zeit in ihre eigene Geschäftsentwicklung und in uns gesetzt haben. Wir konnten so Kurzarbeit oder gar Entlassungen vermeiden, unseren wirtschaftlichen Kurs halten und unsere Erweiterung wie geplant durchführen.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

TOHA-Gründer Donnerbauer: „Glück ist das Ergebnis guter Arbeit“ Umsatzplus bei der Thomas-Krenn.AG von mehr als 20 Prozent Thomas Krenn AG: Firmengründer Wittenzellner und Krenn steigen aus Max Wittenzellner: „Suchen in nahezu allen Bereichen nach guten Fachkräften“
Schlagwörter: Architekturbüro Reiter-Hahne, Ausbau, Bürofläche, Christoph Meier, Erweiterung, Klimaneutralität, Krenn-Tower, Lagerfläche, Produktionsfläche, Server, Server-Systeme, Thomas Krenn, Thomas Krenn AG, Tower, Walk and Talk-Methode, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n