Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Thomas Krenn AG: Firmengründer Wittenzellner und Krenn steigen aus

Thomas Krenn AG: Firmengründer Wittenzellner und Krenn steigen aus

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 02.04.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Es gibt personelle Veränderungen in der Führungsriege der Thomas-Krenn AG, einem der wachstumsstärksten Unternehmen im Landkreis Freyung-Grafenau: „Die Firmengründer Thomas Krenn und Max Wittenzellner haben Ende März das Unternehmen verlassen und widmen sich nun neuen Aufgaben“, teilte heute Morgen Neu-Vorstandsmitglied Ralf Hohmann auf Hog’n-Nachfrage mit. Dabei habe es sich um einen lange geplanten Schritt gehandelt, der bereits 2011 mit dem Verkauf der Firma an den Investor „vmcap“ (Vorndran Mannheims Capital) aus Düsseldorf begonnen hatte. Die Übernahme wurde zum 1. April nun offiziell vollzogen. „Eigentlich wollten die beiden Herren schon damals aussteigen, sie sind jedoch auf ausdrückliche Bitte des neuen Investors hin in der Firma verlieben, um die Kontinuität des Unternehmens zu wahren.“

Max Wittenzellner_Thomas Krenn (27) - Kopie

Geht ab sofort neue Wege: Max Wittenzellner, der die Thomas Krenn AG im Jahr 2002 mitbegründete.

Neuer Vorstand: Christoph Maier, Dr. David Hoeflmayr und Ralf Hohmann

„Wir haben neue Vorstandsmitglieder gefunden, bei denen die Herren Wittenzellner und Krenn das Gefühl haben, dass der Betrieb in den richtigen Händen ist und die Firma in die nächste Stufe befördert werden kann“, berichtet Ralf Hohmann weiter. Die künftigen Ziele von Deutschlands Top-Server-Händler lauten demnach Geschäftserweiterung und Internationalisierung, wie auch Wittenzellner vor einem knappen Jahr im Hog’n-Interview mitteilte. (–> „Ein Investor sitzt mit im Boot, der uns jetzt dabei helfen soll, diese nächste Stufe zu erreichen.“)

„Uns war bei der Auswahl des Investors dessen Verständis dafür wichtig, dass er hier in diesen Standort im Bayerischen Wald investiert. Und nach einer eingehenden Prüfung aller Kritierien hat dieser auch schnell festgestellt, dass der Woid für ein IT-Unternehmen, einen Online-Händler wie die Thomas Krenn AG, ein absolut genialer Standort ist.“

Max Wittenzellner im Hog’n-Interview vom 6. März 2013

thomas krenn

Auch er velässt die Firma: Namensgeber Thomas Krenn. Foto: facebook/Thomas Krenn

Beide, Thomas Krenn und Max Wittenzellner, werden Hohmann zufolge weiterhin der Firma und der Region verbunden bleiben, „machen jedoch etwas ganz anderes, was mit dem Thema hier gar nichts zu tun hat“. Zur Frage, was sie genau machen wollen, liegen bis dato noch keine Auskünfte vor. Feststeht: Der neue Vorstand besteht ab sofort aus drei Mitgliedern: Zum einen aus dem alten und neuen Vorstandsvorsitzenden Christoph Maier, der dem Unternehmen langfristig erhalten bleiben wird. Zum anderen aus Dr. David Hoeflmayr sowie Ralf Hohmann.

Name bleibt erhalten – Unternehmensgröße, Umsätze und Arbeitsplätze sollen erweitert werden

Die Firma soll im Allgemeinen genauso bestehen bleiben wie dies momentan der Fall ist, bestätigt das neue Vorstandsmitglied der Thomas-Krenn AG: „Das heißt: Der Name bleibt gleich, es wir weiterhin die gleichen Produkte geben – und wir werden mit der gleichen Mannschaft weitermachen.“ Das Unternehmen soll nun sukzessive erweitert und vergrößert werden – ebenso die Zahl der Arbeitsplätze. „Und selbstverständlich wollen wir auch die Umsätze und Erträge weiter steigern.“

Stephan Hörhammer

Weitere Links zur Thomas-Krenn AG:

–> Max Wittenzellner: „Suchen in nahezu allen Bereichen nach guten Fachkräften“

–> Christoph Maier: „Die Bedingungen hier sind nicht so schlecht, wie viele immer behaupten“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Umsatzplus bei der Thomas-Krenn.AG von mehr als 20 Prozent Max Wittenzellner: „Suchen in nahezu allen Bereichen nach guten Fachkräften“ „Markenkern bestimmen, Botschaft formulieren, Alleinstellung besetzen“ Christoph Maier: „Die Bedingungen hier sind nicht so schlecht, wie viele immer behaupten“
Schlagwörter: Christoph Maier, Dr. David Hoeflmayer, Freyung, Freyung-Grafenau, Made in da Heimat, Max Wittenzellner, Ralf Hohmann, Server, Thomas Krenn, Thomas Krenn AG, vmcap, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner