Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Praßreut: Unerwartetes Ende einer langen Geschichte

Praßreut: Unerwartetes Ende einer langen Geschichte

veröffentlicht von da Hogn | 20.10.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Praßreut. „Mir sind tausende Steine vom Herzen gefallen“, zeigt sich Röhrnbachs Bürgermeister Leo Meier gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n erleichtert. Der Grund dafür: Nach „langen, intensiven und sehr zielführenden Gesprächen“ hat Christian Binder seinen Antrag auf Erweiterung des Logistikzentrums in Praßreut zurückgezogen. „Wir haben uns sehr vernünftig und auf Augenhöhe unterhalten“, berichtet das Gemeindeoberhaupt, das davon ausgeht, ASB Logistics trotz dieser Entwicklung nicht verprellt zu haben.

Ein Blick auf das Logistikzentrum Praßreut, das trotz zunächst anderslautender Vorstellungen des Inhabers nun doch nicht erweitert wird. Foto: Leidorf/Bund Naturschutz

Somit endet eine lange Geschichte doch etwas überraschend. Eigentlich wollte das Logistikunternehmen das bereits 4 Hektar große und von weitem bereits wahrnehmbare Betriebsgelände am Ortsrand von Praßreut beinahe verdoppeln. Dagegen hatte sich nicht nur in der Gemeinde Röhrnbach nach und nach massiver Widerstand gebildet. Dieses Kapitel ist mit dem schriftlichen Rückzug des Antrags seitens des Unternehmers nun aber abgeschlossen – sehr zur Freude der Bürgerinitiative, die sich formiert hatte, um dieses Projekt zu verhindern.

„Wir sind froh über diese Entscheidung“

Auf ihrer Facebook-Seite „Wir für Niederbayern“ schreiben die Beteiligten: „Wir sind froh über diese Entscheidung! DANKE für den großen Zuspruch aus der Bevölkerung und die vielen Unterschriften; an den Bund Naturschutz für die Unterstützung, vor allem an Dr. Peter Mayer; an MdL Toni Schuberl für das Engagement; an die Gemeinderäte und den Bürgermeister für die Diskussionsbeiträge; an die Presse für die Berichterstattung; an alle, denen unsere Natur und Heimat wichtig ist.“

da Hog’n

__________

Mehr zu diesem Thema gibt’s hier (einfach klicken)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Logistikzentrum Praßreut: Der Widerstand wird lauter und sichtbarer Röhrnbachs Bürgermeister Leo Meier: „Es ging gleich von null auf hundert“ Praßreuter „Auto-Wiese“: Fachstellen geben Entwarnung Praßreut: Eine Wiese voller Autos – Bund Naturschutz ist not amused
Schlagwörter: Antrag, ASB Logistics, Bürgerinitiative, Bürgermeister Leo Meier, Christian Binder, Freyung-Grafenau, Gemeinde Röhrnbach, Logistikzentrum Praßreut, Praßreut, Röhrnbach, Rücknahme, Widerstand, Wir für Niederbayern
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
  • Auf der Palliativstation (1): „Sterben muss nicht todernst sein!“
  • Mehr Sicherheit beim Online-Dating: Das können Sie tun

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n