Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“

veröffentlicht von da Hogn | 24.07.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Eine Tiefdruckzone über dem nördlichen Europa, welche in etwa auf einer Linie von Island bis nach Skandinavien verläuft, steuert die Großwetterlage der nächsten Tage. Zwar befinden wir uns weit südlich dieser Zone, weshalb uns die eigentliche Schlechtwetterzone weitgehend verschont. Dennoch bekommen wir die Nähe zu spüren, denn ganz stabilisieren wird sich die Atmosphäre über uns nicht. Obwohl teilweise wärmere Luftmassen aus dem Süden vordringen können. Diese sind allerdings labil geschichtet, weshalb sie anfällig sind für die Bildung von Schauer und Gewitter.

Am Freitag überquert ein Höhentrog unser Vorhersagegebiet. Dessen Hebungs-Impuls sorgt im Laufe des Tages für zunehmende Bildung von Schauerwolken, die teilweise auch gewittrig ausfallen können. Zurvor klettert das Thermometer bei überwiegendem Sonnenschein nochmals auf bis zu 22 Grad. Später am Nachmittag aber steigt die Wahrscheinlichkeit an, dass es zwischenzeitlich mal nass werden kann. Zu größeren Unwettern wird es aber nicht kommen.

Samstags ist der Trog bereits nach Osten abgezogen, sein Zentrum liegt nun über den Balkanstaaten. Somit befinden wir uns im Woid auf der Rückseite, was etwas Wetterberuhigung zur Folge hat. Zwar kann ein geringes Schauerrisiko nach wie vor nicht ausgeschlossen werden, doch dieses hält sich dann tatsächlich in Grenzen. Durch das schönere Wetter steigt auch die Temerperatur etwas mehr an und pendelt sich bei rund 24 Grad ein.

Der Sonntag gestaltet sich dann anfangs ähnlich wie der Vortag mit relativ warmen, nicht zu heißen Höchstwerten. Erst am Nachmittag wird die Luftmasse von Westen her wieder zunehmend instabil und führt wieder zu einem leicht steigender Schauer- und Gewitterrisiko. So bleibt es das ganze Wochenende über bei einem Mix aus Sonne und Wolken mit einer eventuellen kleinen Erfrischung zwischendurch.

Ein schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein verregnetes Wochenende“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „August-Sommer open End!“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Auf Wiedersehen, Supersommer“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vollgas in Richtung Sommer“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Gewitter, Gewitterrisiko, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Regen, Service, Sommer, Sommer 2020, Sonne, Sonnenschein, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner