Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Auf Wiedersehen, Supersommer“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Auf Wiedersehen, Supersommer“

veröffentlicht von da Hogn | 30.08.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Zurückblickend auf die bisherige warme Jahreszeit dürfen wir heuer über zwei Dinge auf keinen Fall schimpfen: Dass es zu kühl und zu nass gewesen wäre! Das Jahr 2018 konnte uns einen Sommer bieten, der uns noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird: Satte 3,45 Grad war er (bis zum 28. August) zu warm, und die Niederschläge erreichten im selben Zeitraum nur 32 Prozent vom Klima-Soll. Pünktlich zum meteorologischen Ende ist es nun aber an der Zeit, langsam loszulassen. Am Wochenende zieht ein Höhentief über Mitteleuropa nach Norditalien und bringt den einen oder anderen Regenguss ins Hog’n-Land.

Am Freitag beginnt sich das angesprochene Tief zu formieren, wobei es am Abend eine erste Schlechtwetterzone in den Bayerischen Wald schickt. Sie breitet sich von den Alpen her auf das südliche Bayern aus und erreicht unser Gebiet am späteren Abend. Zuvor wird es bei Temperaturen von bis 20 Grad vergleichsweise angenehm.

Der Garten-Pool kann abgebaut werden

Der Samstag wird aller Voraussicht nach der „schlechteste“ Tag des Wochenendes. Pünktlich zum 1. September gestaltet sich das Wetter mit einem erhöhten Risiko für Regen sowie Höchstwerten von nur mehr 15 Grad. Mit dem Badewetter ist es dann auch zu Hause im Garten-Pool vorläufig vorbei. Da wünscht man sich doch glatt den Hochsommer zurück, oder?

Das Wochenende fällt wohl ins Wasser

Am Sonntag bessert sich der Zustand des Woid-Wedas nur sehr zaghaft bis gar nicht. Das Tief ist bis dahin nach Norditalien abgetropft, sorgt aber hierzulande immer noch für die Zufuhr von feuchten Luftmassen, die mit einer Niederschlagsneigung einhergehen. Die Sonne hat da eher keine Chancen, bis zum Boden durchzudringen. So fällt das Wochenende insgesamt wohl ins Wasser, doch die mittel- bis langfristigen Modell-Lösungen deuten wieder eine Rückkehr zu freundlicheren und wärmeren Verhältnissen an.

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________________

Wir bedanken uns fürs Hog’n-Wetter-Sponsoring bei den Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz), die in diesem Jahr folgende Lehrgänge in Passau anbieten:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der nächste Hitzeschub kommt“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tauwetter lässt die Schneeberge dahinraffen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Hochsommer geht zu Ende“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Hitzewelle, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Regen, Service, Sommer, Supersommer, Supersommer 2018, Wetter, Wetterbericht, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Neueste Beiträge

  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner