Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Romance- oder Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe

Romance- oder Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe

veröffentlicht von da Hogn | 25.07.2019 | kein Kommentar
  • teilen  24 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Niederbayern. Anlässlich des internationalen Tags der „virtuellen Liebe“ will das Polizeipräsidium Niederbayern auf eine überaus perfide, jedoch nicht neue Betrugsmasche aufmerksam machen: das sog. Romance- oder Love-Scamming. Die Beamten raten: „Seien Sie nicht leichtsinnig, auch wenn zwischen dem vermeintlichen Traummann bzw. der vermeintlichen Traumfrau nur wenige Klicks mit der Computermaus liegen.“

Ist der Kontakt erst einmal geknüpft, werden die Opfer mit ständigen Liebesbekundungen und Aufmerksamkeiten überschüttet. Foto: pixabay.com/ nastya_gepp

Ein kurzer Chat oder eine nette Email von einem Unbekannten. In der Regel fängt Kontaktaufnahme der sog. Love-Scammer (engl. Betrüger) harmlos an. Gezielt suchen diese auf einschlägigen Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken nach potenziellen Opfern. Mit einer kurzen Einladung zum Chat fängt die unverfänglich wirkende Kontaktaufnahme an. 

Um an das Geld der ahnungslosen Opfer zu gelangen

Mit ungewöhnlichen und interessant klingenden Lebensgeschichten versuchen die Betrüger bei ihrem Gegenüber – häufig unterstrichen mit einem attraktiven Foto – einen Eindruck zu erwecken. Ist der Kontakt erst einmal geknüpft, werden die Opfer mit ständigen Liebesbekundungen und Aufmerksamkeiten überschüttet – allerdings nur mit einem einzigen Ziel: dem Opfer das Geld aus der Tasche zu ziehen. Im Laufe der unzähligen Chats bitten die virtuellen Partner schließlich ganz beiläufig um Geld, weil sie zum Beispiel während einer Geschäftsreise unvorhergesehen in finanzielle Not geraten sind oder für eine Operation ihres Kindes dringend Geld benötigen würden. Das sind nur zwei Beispiele für Scammer-Geschichten, um an das Geld ihrer ahnungslosen Opfer und zu diesem Zeitpunkt schon sehr oft emotional abhängigen Chatpartner zu gelangen.

Wie erkenne ich einen „Romance- oder Love-Scammer“ ?

Über soziale Netzwerke oder einschlägige Partnerbörsen gelangen die Scammer an Email-Adressen. Eine kurze Mail, in der Regel in englischer Sprache, dient als erstes Lockmittel und Einladung zum Chat. Scammer locken bevorzugt mit schönen Bildern, „Scam-Frauen“ sind dabei oft leicht bekleidet, während „Scam-Männer“ häufig Bilder in Uniform benutzen. Die ausgewählten Opfer werden schon nach wenigen Chats mit langen Briefen und Liebesschwüren überhäuft. Auch mittels seriös wirkenden Mails wollen die Scammer alles über ihre Opfer erfahren, um auf diese Weise in den Chats auf ihr Gegenüber eingehen und einwirken zu können. 

„Geben Sie im Internet den Namen ihrer neuen Internetbekanntschaft mit dem Zusatz Scammer in der Suchmaschine ein – in vielen Fällen kann über die Suchmaschine ein möglicher Verdacht bereits bestätigt werden“, teilen die Beamten des Polizeipräsidiums Niederbayern mit. „Zahlen oder überweisen Sie niemals Geld an fremde Personen, insbesondere nicht an solche, die Sie erst kürzlich im Internet kennengelernt haben.“ 

da Hog’n

Weitere Informationen zum Thema „Scamming“ können über folgende Links abgerufen werden:

  • https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/ 
  • https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medien/051-IB-Scamming-Betrug-mit-Vorauszahlungen.pdf 
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  24 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Polizei warnt vor Anrufen von „falschen Polizeibeamten“ Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit falschem Microsoft-Support 59-Jähriger Passauer wird vermisst – Polizei bittet um Mithilfe „Sonderphänomen“ Keyless-Go-System – oder: Ein Kinderspiel für Diebe
Schlagwörter: Betrug, Betrugsmasche, Betrugsmasche Love-Scamming, Betrugsmasche Romance-Scamming, Chat, Love-Scammer, Love-Scamming, Polizei, Polizei Niederbayern, Romance-Scammer, Romance-Scamming, Scam
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neue Kommentare

  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado
  • erich honecker bei Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neue Beiträge

  • Bayerwald-Botschafter Helmuth Frisch spendet seine „Nr. 42“
  • Hog’n-Weihnachtsversteigerung (1): Wenn Helfer Hilfe brauchen

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei