Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben schneit’s, unten taut’s“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben schneit’s, unten taut’s“

veröffentlicht von da Hogn | 01.03.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Nach einer schönen, sonnigen und vor allem warmen letzten Februarwoche sind bei so manchem die ersten Frühlingsgefühle aufgekommen. Die Schneedecke wurde vielerorts im Woid zwar merklich angegriffen, doch so richtig will sich die grüne Farbe hierzulande noch nicht durchsetzen. Dies könnte sich ab dem kommenden Wochenende jedoch rasch ändern.

Das Hochdruck dominierte Wetter schwächt zunehmend ab, von Westen her stehen bereits die ersten Tiefausläufer parat. Sie bringen zwar etwas kühlere, dafür aber auch feuchtere und regnerische Luft ins Hog’n-Land. Diese setzt dem Schnee in den Tälern stärker zu als die mild-trockene Variante – dafür wird es weiter oben auf den Berggipfeln voraussichtlich wieder etwas Neuschnee geben.

Am Samstag lassen die Regenfälle schon etwas nach

Am Freitag erreicht uns ein sogenannter Kurzwellentrog, eine Störung in der Strömung der oberen Atmosphäre. Sie führt zu aufsteigenden Luftmassen und damit zu Wolken- und Niederschlagsbildung. Voraussichtlich trifft die Störung bereits in den Frühstunden bei uns ein und sorgt für erste Regenfälle (wobei die Schneefallgrenze bei 1.200 Metern liegen dürfte). Es regnet voraussichtlich den ganzen Tag über, sodass es außer einem grauen Himmel und nasskaltem Wetter am letzten Tag der Woche nicht viel zu sehen gibt. Die Temperaturen gehen etwas zurück: auf 6 Grad.

Der Samstag bemüht sich nicht wirklich um Besserung. Zwar lassen die Regenfälle etwas nach, doch der Zustrom feuchter Luft aus Westen dauert nach wie vor an, sodass weitere Niederschläge nicht ausgeschlossen sind. Es wird nochmals um etwa ein Grad kälter und auch der Wind kann wieder etwas auffrischen – vor allem an exponierten Lagen. Schneeflocken sind am Samstag auch unterhalb der 1.000-Meter-Grenze möglich.

Sonntags bekommen wir es wieder mit einer neuen Luftmasse aus Richtung Westen zu tun. Diesmal handelt es sich um eine Warmfront, die etwas Milderung in den Woid führt. Voraussichtlich steigt das Quecksilber dann auf 7 bis 8 Grad. Zwar führen Warmfronten grundsätzlich Regen mit sich, doch es sieht danach aus, als ob sich über der Front noch ein weiteres Hoch befindet, das diese Möglichkeit etwas abdämpft. So könnte es bei lediglich ein paar Tropfen bleiben. Die neue Woche beginnt jedenfalls mild.

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________

Ideales Wetter für sportliche Schwünge im Skizentrum Mitterdorf. Wir bedanken uns fürs Hog’n-Wetter-Sponsoring beim „Familien-Winterland“ in Mitterfirmiansreut an der bayerisch-böhmischen Grenze.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unbeständig mit Glatteis und Schnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling noch auf wackeligen Beinen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorübergehend etwas milder“ Hog’n-Wettefrosch Martin Zoidl: „Nicht Herbst, nicht Winter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Eis, Freyung-Grafenau, Frühling, Kurzwellentrog, Martin Zoidl, Niederschlag, Regen, Schnee, Schneefallgrenze, Service, Wetter, Wetterbericht, Winter, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner