Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Jobbörse „regionale Wirtschaft“: Infos für Regener Soldaten

Jobbörse „regionale Wirtschaft“: Infos für Regener Soldaten

veröffentlicht von da Hogn | 27.06.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Regen. Wie geht’s weiter nach der Bundeswehr? Diese Frage stand im Fokus der Jobmesse, die jüngst vom Panzergrenadierbataillon 112 am Standort Regen ausgerichtet wurde. Dabei wurden den Soldaten die vielfältigen Berufsmöglichkeiten aufgezeigt, die nach dem aktiven Dienst in der Region auf sie warten. An der Organisation und Planung der Messe waren der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), das Wirtschaftsforum Regen und die Kreisentwicklungsgesellschaft Arberland REGio GmbH beteiligt. Letztere warb in Person von Wirtschaftsmanager Markus König am eigenen Stand um die Gunst der Teilnehmer.

Rund 200 Soldaten informierten sich, so wie hier am Stand der IHK Niederbayern, bei der Jobmesse in der Regener Kaserne über ihre Berufsperspektiven.

Oberstleutnant Andreas Würstl stellte in seinem Grußwort die Bedeutung der engen Verzahnung von Bundeswehr und heimischer Wirtschaft heraus. Als Reservedienstleistender und selbstständiger Unternehmer wisse er sowohl um die Wünsche der Soldaten als auch um die Anforderungen der Unternehmer. „Nach ihrem Ausscheiden stehen der freien Marktwirtschaft hochmotivierte und leistungsbereite junge Menschen zur Verfügung“, betonte er an die Arbeitgeber gerichtet. ‚“Zudem möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Betriebe und Institutionen vorzustellen!“

„Zivielkarriere ist ein gängiger beruflicher Weg“

Rund 200 Bundeswehrangehörige nutzten das Angebot an diesem Tag, ließen sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten beraten und konnten bereits vorhandene Zukunftspläne konkretisieren. Die 24 Aussteller wiederum freuten sich über die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitnehmern ins Gespräch zu kommen. Mittelfristig, so der Tenor aus den zehn vertretenen Branchen, habe man hier die Möglichkeit, dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

„Die spätere Zivilkarriere ist für Soldatinnen und Soldaten ein ganz gängiger beruflicher Weg im ARBERLAND“, verdeutlichte Regens Landrat Michael Adam: „Dies gilt für die Wirtschaft ebenso wie für den öffentlichen Dienst.“

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Michael Adams Flucht aus dem „goldenen Käfig“ Landratsamt Regen: Offene Fragen zum geplanten Anbau geklärt Kollnburgs „singende Bürgermeisterin“ Schmid: „Möchte eine Visionärin sein“ Viele Fragen rund um den Tourismus – doch in Zwiesel herrscht eisernes Schweigen…
Schlagwörter: Andreas Würstl, ArberlandREGio GmbH, Beruf, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufswahl, BFD, Bundeswehr, IHK Niederbayern, Jobbörse Regen, Landrat Michael Adam, Michael Adam, Oberstleutnant Andreas Würstl, Wirtschaftsforum Regen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt
  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n