Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Michael Adams Flucht aus dem „goldenen Käfig“

Michael Adams Flucht aus dem „goldenen Käfig“

veröffentlicht von da Hogn | 18.03.2017 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

„Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nicht für eine weitere Legislaturperiode als Landrat zu kandidieren.“

Regen. „Respekt zu so viel Mut und Ehrlichkeit“ – „Man muss vor Herrn Adam einfach den Hut ziehen. Mensch sein und Mensch bleiben“ Immer wieder fallen anerkennende Worte wie diese. Michael Adams Ankündigung, bei der kommenden Landratswahl am 24. September nicht mehr zu kandidieren, bewegt die Gemüter. Seine Entscheidung trifft auf viel Verständnis und Empathie.

„Mein Amt hat mir in den letzten Jahren sehr viel Freude bereitet. Ich habe jedoch stets darunter gelitten, dass ich mein Studium in Regensburg nach meiner Wahl zum hauptamtlichen Ersten Bürgermeister von Bodenmais nicht abschließen konnte“, lautet der Grund für Adams Schritt, den er am Freitagnachmittag per Pressemitteilung verlautbart hatte. „Ich bin nun mit 32 Jahren in einem Alter, in dem ich gerade noch relativ unkompliziert einen berufsbefähigenden, akademischen Abschluss nachholen kann. Nach einer möglichen weiteren Legislaturperiode als Landrat wäre dies sicher nicht mehr der Fall..

„Das möchte ich nicht! Deshalb steige ich jetzt aus“

Samstagabend bedankte sich Adam nun via Facebook für die große Anteilnahme und das ihm entgegengebrachte, positive Feedback. „Bitte seid nicht traurig! Ich habe meine beiden Ämter als Bürgermeister und als Landrat wirklich immer geliebt und gelebt, so gut ich es konnte.“ Erneut betonte er dabei: „Letztlich konnte ich aber auf Dauer nicht damit umgehen, dass ich jenseits der Politik keinen berufsbefähigenden Abschluss habe.“ Der daraus entstehende Druck habe binnen der letzten neun Jahre alles überlagert und für ihn ein glückliches (Privat-)Leben unmöglich gemacht, teilt Adam weiter mit. „Ein goldener Käfig! Zweifellos golden. Aber am Ende doch immer ein Käfig.“

„Für Gelassenheit hätte ich Lebenserfahrung gebraucht. Und die hatte ich nicht.“

Seiner Überzeugung nach könne man nur dann ein guter Politiker sein, „wenn man nicht wirtschaftlich abhängig von einer Wiederwahl ist. Das wollte ich nie sein. Denn wer als Politiker wirtschaftlich abhängig ist, trifft Entscheidungen nicht sachbezogen, sondern nach dem gefühlten persönlichen Nutzen. Das wäre eine fatale Situation. Das möchte ich nicht! Deshalb steige ich jetzt aus.“

Beruflich und privat habe er in den letzten Jahren nicht alles richtig gemacht, gibt sich Adam selbstkritisch. Manchmal habe es ihm an der nötigen Gelassenheit gefehlt. Das sei der Grund für so manche hitzige Äußerung gewesen. „Andererseits: Für Gelassenheit hätte ich Lebenserfahrung gebraucht. Und die hatte ich nicht. Heute würde ich wohl entspannter sein.“

In den nächsten Monaten werde Adam nun nicht „einen Gang zurückschalten“, wie er sagt. Er habe noch viel für den Landkreis vor. „Ich werde von den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis bis zum 30. November – übrigens ohne einen einzigen Cent anschließende Versorgung – bezahlt. Und deshalb werde ich bis zum letzten Tag vollen Einsatz bringen. Bitte begleitet und unterstützt mich dabei.“

„Grundsätzlich ist seine Lebensplanung zu respektieren“

Seinen Entschluss hatte Adam am Freitagnachmittag bereits der SPD-Unterbezirksvorsitzenden Rita Röhrl und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Erich Muhr, mitgeteilt und mit beiden auch die weitere Vorgehensweise besprochen. Röhrl und Muhr bedauern die Entscheidung Adams sehr: „Grundsätzlich ist seine Lebensplanung aber zu respektieren und auch verständlich. Wenn er beruflich eine solide Basis haben möchte, ist dies die einzig mögliche Entscheidung. Die SPD wird auf jeden Fall einen Landratskandidaten stellen, die Gespräche zur Vorbereitung werden gemeinsam mit Michael Adam, der Fraktion und dem Unterbezirksvorstand bereits nächste Woche stattfinden.“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Luchs“ Jens Schlüter kandidiert für Regener Landratsposten Landratsamt Regen: Offene Fragen zum geplanten Anbau geklärt Tabuthema Alkohol? Bürgermeister-Umfrage wirft Fragen auf… Adam über Hagl-Kehl: „Quotenfrau ohne erkennbares politisches Profil“
Schlagwörter: Adam kandidiert nicht mehr, Erich Muhr, Landrat Michael Adam, Landratswahl Regen, Michael Adam, Michael Adam Erklärung, Michael Adam Rücktritt, Rita Röhrl, SPD, SPD-Unterbezirk Regen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Michael Adams Flucht aus dem „goldenen Käfig“"

  1. Laurenz Karl sagt:
    26. Mai 2017 um 10:08 Uhr

    Er hat sich wohl zuviel zugemutet. Das liegt aber nicht an seinem Alter. Sebastian Kurz ist auch erst 30 und schickt sich an, Herrscher von Österreich zu werden.

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner