Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Freilichtmuseum Finsterau: Kirchweihsonntag mit Glockenweihe

Freilichtmuseum Finsterau: Kirchweihsonntag mit Glockenweihe

veröffentlicht von da Hogn | 10.10.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

auspacken-der-glocke

Die jüngst im Freilichtmuseum gegossene Glocke wird am Kirchweihsonntag (16. Oktober) feierlich geweiht. Fotos. Freilichtmuseum Finsterau

Finsterau. Eine echte kirchliche Weihe gibt es am diesjährigen Kirchweihsonntag (16. Oktober) im Freilichtmuseum Finsterau. Um 11.30 Uhr wird ein Pferdegespann die neue Hausglocke für das Museumswirtshaus vorfahren – reich geschmückt und begleitet von der Blaskapelle Annathal. Bei der Kapelle neben dem Kapplhof erhält sie ihren Segen von Pfarrer Bernhard Kraus. Gegossen wurde die Glocke ebenfalls im Museum. Am 25. September gelang Mitarbeitern der Glockengießerei Perner aus Passau im zweiten Anlauf der Schauguss. Inzwischen wurde das Prachtstück aus seiner Form befreit und für ihre Bestimmung aufpoliert.

Essbares, Winterkleidung, Schmuck und Deko-Utensilien

Bereits ab 10 Uhr haben am Museumsgelände die Kirta-Marktstände geöffnet. Den Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Essbarem, Winterkleidung, Schmuck und Deko-Utensilien aus der Region. Zu den praktischen Dingen, die angeboten werden, gehören Holz-, Korb- und Töpferwaren, sowie handgefertigte Textilien wie Taschen oder Mützen. Zum Schmücken von Haus und Garten findet man beispielsweise Tücher, Geschnitztes, Türkränze, Windlichter und Gartendeko aus Metall. Fürs leibliche Wohl sind u. a. Honigprodukte, Tee und handgemachte Salben und Seifen im Angebot.


In den Museumshöfen werden Brot und Krapfen gebacken und Lebkuchen verziert. Im Tanzerhof duftet ein frisch zubereitetes Kirchweih-Ganserl aus der  Bauernkuchl und in der Stube können kleine Museumsbesucher etwas Herbstliches basteln. Ermäßigter Eintritt!

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Freilichtmuseum Finsterau: Kirta mit Markt und Ganserl-Braten Ferien im Freilichtmuseum: Erlebnistag für Kinder G’schmackiges und dekoratives Pfingsten im Freilichtmuseum Finsterau Mehr als nur ein Schmankerl-Markt: Der Steckerlfisch-Sonntag im Freilichtmuseum
Schlagwörter: Finsterau, Freilichtmuseum Finsterau, Freyung-Grafenau, Glocke, Herbstmarkt, Kirchweih, Veranstaltungstipp, Weihe
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n