Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Sommer ade – oje, oje?

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Sommer ade – oje, oje?

veröffentlicht von da Hogn | 23.09.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Der meteorologische Herbst hat zwar schon längst begonnen – nun feiern die Waidler auch aus astronomischer Sicht „endlich“ den Beginn der kühlen Übergangsjahreszeit. Der Sonnenhöchststand überschreitet am Donnerstag den Himmelsäquator und sorgt bei uns für eine fortschreitend negative Bilanz der Einstrahlung, was sich in der Wetterküche bereits deutlich bemerkbar macht: Selbst bei strahlendem Sonnenschein sind kaum noch mehr als 20 Grad Celsius Höchsttemperatur zu erwarten – und vor allem nachts droht zunehmend Ungemach. So ist die Quecksilbersäule einer privaten Wetterstation am Haidmühler Recyclinghof am Mittwochmorgen bereits auf minus 1,6 Grad abgestürzt. Die dortigen Begebenheiten begünstigen zwar generell sehr tiefe Temperaturen in klaren Nächten, womit sie an sich eigentlich keine Besonderheit darstellen – doch das Signal, dass es ab jetzt Tag für Tag weiter bergab geht, dürfte damit bei uns allen angekommen sein.

_kdw_herbst

Am Freitag bekommen wir es zunächst mit den Überresten einer nicht mehr ganz so wetteraktiven, ehemaligen Kaltfront aus Richtung Westen zu tun. Sie tritt dabei nur mehr in Form einer vermehrten Bildung von Wolken hervor, die im Laufe des Tages über uns hinwegziehen. Dazwischen zeigt sich abwechselnd die Sonne. Insgesamt dürften sich dabei die Höchstwerte in etwa bei 16 bis 17 Grad einpendeln. Ansonsten ist mit keinen Beeinträchtigungen zu rechnen.

Raus an die frische Luft, bevor die ersten Herbststürme kommen!

weda_zoideiAb Samstag nähert sich von Südwesten her langsam und gemächlich eine schwach ausgeprägte Warmluftzunge, die im Laufe des Wochenendes von den Azoren her auf das europäische Festland übergreift – aber zuerst nur Spanien und Frankreich profitieren lässt. Hier im Woid steigt das Thermometer derweilen einen Tick höher als am Vortag auf 18 bis 19 Grad – am Wetter selbst ändert sich bis auf die etwas abnehmende Bewölkung nur wenig.

Das alles setzt sich dann auch am letzten Tag des Wochenendes fort. Dank einer steilen Vorderseitenlage kann sich über Mitteleuropa hoher Luftdruck halten. Gleichzeitig stellt sich eine Grundströmung aus südlichen Richtungen ein, die bodennah trockene Luft aus Österreich heranführt. Temperaturmäßig pendeln wir uns wieder auf Vortagesniveau ein. Damit steht einem freundlichen Herbstwochenende wohl nichts mehr im Wege. Heißt für uns: Raus an die frische Luft, bevor die ersten Herbststürme kommen!

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Goldener Oktober macht Pause“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vom echten Frühling noch keine Spur!“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühling gibt weiter Vollgas“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich mit leichten Nachfrösten“
Schlagwörter: Haidmühle, Herbst, Herbsttemperaturen, Martin Zoidl, Wetter, Wetter am Wochenende, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterexperte, Wetterstation Haidmühle, Wettervorhersage, Wettervorhersage Bayerischer Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n