Viechtach. Dass das Viechtacher Bürgerfest schon lange mehr als ein Geheimtipp ist, hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal bestätigt. Tausende Einheimische und Touristen haben den Kern der 8.000-Einwohner-Stadt im Landkreis Regen gesäumt.
Der „Mythos“ Bürgerfest ist schnell erklärt: Die Menschenmassen konzentrieren sich nicht auf ein Bierzelt, wo man sein eigenes Wort nicht versteht und das musikalische Repertoire einer Band von „Atemlos durch die Nacht“ bis „Ein Bett im Kornfeld“ reicht, sondern können sich frei durch die Gassen des Stadtplatzes bewegen.
Kulinarische Vielfalt von Sengzelten bis Pulled-Pork-Burger
Dort erwarten sie nahezu an jeder Ecke Stände mit kulinarischen Spezialitäten – von Sengzelten bis „Pulled-Pork-Burger“ – oder Bühnen mit musikalischen Darbietungen. Wer es ruhiger mag, kann sich auch in einigen Innenhöfen niederlassen – gerade Liebhaber gehobener alkoholischer Getränke kommen dort auf ihre Kosten. Die Jugend trifft man vor allem an der Hauptbühne an, wo regional bekannte Bands die beliebtesten Hits der 80er, 90er und von heute darbieten. Auch die Bühne in der Mönchshofstraße ist bei jüngeren Semestern beliebt. Hier spielen aufstrebende Rock- und Indie-Bands.
Man muss dabei gewesen sein, um’s zu verstehen
Aber auch beim Bürgerfest ist es wie so oft: Man muss dabei gewesen sein, um dessen Anziehungskraft gänzlich verstehen zu können.
Alex Augustin