Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Leid-G'schmatz Waldkirchener Gerüchteküche: Zieht die Arbeitsagentur nach Freyung um?

Waldkirchener Gerüchteküche: Zieht die Arbeitsagentur nach Freyung um?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 03.12.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen/Freyung. „Verlieren wir nach dem Krankenhaus nun auch noch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter?“ Diese Frage beschäftigt derzeit einige Bewohner Waldkirchens – s’Leid-G’schmatz geht um in der größten Stadt des Landkreises. Die beiden Einrichtungen sollen der Gerüchteküche zufolge nach Freyung umziehen. Was ist da dran? Das Onlinemagazin „da Hog’n“ hat bei Landratsamts-Pressesprecherin Judith Wunder, bei Jobcenter-Chef Konrad Niederländer sowie Arbeitsagentur-Leiter Hans Haugeneder nachgefragt.

asdasd

In Waldkirchen geht immer wieder mal das Gerücht um, dass die Arbeitsagentur und das Jobcenter einen Umzug plant. Symbolfoto: arbeitsagentur.de

„Hier gibt es seitens der Bundesagentur eine klare Aussage: Weder das Jobcenter noch die Agentur für Arbeit plant demnächst einen Umzug. Die Geschäftsführung spricht sich eindeutig für einen Verbleib in der Fläche aus“, nimmt Judith Wunder vom Landratsamt Freyung dem Gerücht Wind aus den Segeln. Der Mietvertrag im derzeitigen Gebäude in der Bahnhofstraße in Waldkirchen sei unbefristet, teilt die Landkreis-Sprecherin weiter mit. Im Jobcenter – Träger sind Landkreis Freyung-Grafenau und die Bundesagentur –  sind derzeit 36 Mitarbeiter beschäftigt, sechs davon in der Außenstelle Grafenau. „2016 wird eine geringfügige Reduzierung stattfinden, weil Bundesprogramme entfallen. Im Gegenzug entstehen allerdings zusätzliche Stellen im Zusammenhang mit dem Flüchtlingszustrom“, erklärt Judith Wunder.

Haugeneder: „Das Gerücht entbehrt jeglicher Grundlage“

Davon, dass es immer wieder mal Gerüchte hinsichtlich eines Umzugs gibt, spricht Konrad Niederländer, Geschäftsführer des Jobcenters Freyung-Grafenau. „Tatsache ist aber, dass es derzeit keine Standortdiskussion gibt“, macht er auf Hog’n-Nachfrage deutlich. „Für das Jobcenter wurden im Gründungsvertrag im Jahr 2005 die Standorte Waldkirchen und Grafenau festgelegt.“ Ähnliches berichtet Hans Haugeneder von der Arbeitsagentur, die sich im selben Gebäude befindet wie das Jobcenter. „Dieses Gerücht entbehrt jeglicher Grundlage. Es gibt keine Pläne in diese Richtung.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Der Landkreis Freyung-Grafenau ist kein Randgebiet mehr“ Wechsel zum Bistum: Konrad Niederländer verlässt das FRG-Jobcenter Agentur für Arbeit-Chef Haugeneder: „Der Charakter der Waidler ist einmalig“ Kommen bald Asylbewerber nach Freyung? Was ist dran am Gerücht?
Schlagwörter: Agentur für Arbeit, Arbeit, Freyung, Freyung-Grafenau, Gerücht, Hans Haugeneder, Jobcenter, Judith Wunder, Konrad Niederländer, Leid-G'schmatz, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n