Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Arbeit"

„AuA“ 2023: Der „Spitzenreiter“ vergab 30 Praktika

02.10.2023 | kein Kommentar
Röhrnbach. Die Ausbildungs- und Arbeitsbörse, ausgetragen im HAIDL-Atrium in Röhrnbach, gehört inzwischen einfach dazu. Allein diese Tatsache macht den Stellenwert der Jobmesse des Landkreises Freyung-Grafenau, die am vergangenen Wochenende [...]

FRG-Ausbildungs- und Arbeitsbörse 2022: So viele Aussteller wie noch nie

07.10.2022 | kein Kommentar
-Adverticle- Freyung-Grafenau. Am Samstag, 22. Oktober 2022, findet sie wieder statt: Die diesjährige Ausbildungs- und Arbeitsbörse („AuA“) des Landkreises Freyung-Grafenau. 70 Firmen werden sich heuer im HAIDL-Atrium in Röhrnbach [...]

Hog’n-Steuertipp (112): Dienstwagen-Nutzung in Corona-Zeiten

14.04.2021 | kein Kommentar
Zu Corona-Zeiten fahren viele Beschäftigte nicht mehr täglich zum Betrieb, sondern arbeiten im Homeoffice. Dienstfahren entfallen und es wird per Schaltkonferenz getagt. Dienstwagen kommen sowohl dienstlich als auch privat deutlich seltener [...]

Vom Drogenmilieu zu „Chance für Jeden“: Die Geschichte von John

17.02.2021 | 1 Kommentar
Freyung. Mit sechs Jahren kam John mit seinen Eltern aus der Ukraine in den Bayerischen Wald. Mehr als 1.500 Kilometer ging es für ihn und seine Familie westwärts Richtung Freyung. Bereits einen Monat nach seiner Ankunft wurde er eingeschult. [...]

Afg’miagt! Willst Du ein Hogn‘-Schreiberling werden?

04.09.2020 | kein Kommentar
Regen. Du bist vielseitig interessiert? Du hast ein gewisses Händchen fürs Schreiben? Du bist ein offener Typ, der den Umgang mit anderen Menschen nicht scheut? Du kommst aus dem Landkreis Regen? Du willst Hog’nianer und somit Teil des [...]

FRG-Landratskandidat HaJü Hödl (2): „Zeit ist reif für einen grünen Landrat“

20.01.2020 | kein Kommentar
 Freyung/Perlesreut. Rein alterstechnisch sind sie bereits vor den Kommunalwahlen 2020 gleichauf: Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl, Landratskandidat der Grünen im Landkreis Freyung-Grafenau, und Amtsinhaber Sebastian Gruber sind beide [...]

CFJ-Vorsitzender Paul Rammelmeyr: „Arbeit braucht jeder Mensch“

17.12.2019 | 1 Kommentar
Freyung. „Wir haben ein bauähnliches Gewerbe angemeldet, sind gleichgestellt mit allen anderen Firmen“, berichtet Paul Rammelmeyr, erster Vorsitzender des sozialen Beschäftigungsvereins „Chance für Jeden“ (CFJ), der [...]

David Pilger im Hog’n-Interview: Der Bäckerberuf und sein Imageproblem

22.07.2019 | 1 Kommentar
Breitenberg. Der Kauf von Brot, Semmeln oder Brezen ist heute das Normalste der Welt. Und genau weil der Erwerb von Bäckerei-Produkten mittlerweile so alltäglich scheint, vergisst man dabei häufig, wie aufwendig sich die Arbeit in einer Bäckerstube [...]

Staatenlos (1): Zurück nach Damaskus? Für Familie Allahham kaum vorstellbar

27.05.2019 | kein Kommentar
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham sind Palästinenser. In ihren derzeitigen Pässen ist in der Rubrik Staatsangehörigkeit der Begriff „staatenlos“ vermerkt. Bevor sie 2015 vor dem Krieg in Syrien [...]

Was ist dran am „Wirtshaussterben“ im Bayerischen Wald?

24.04.2019 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Eine überbordende Bürokratie, immer mehr sowie immer rigidere Auflagen, ein latenter Personalmangel, fehlende Aussichten auf Übernahme, unattraktive Arbeitszeiten – die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen die regionale [...]

Hartz IV im Woid: Jeder will eine Reform – doch jeder eine andere

18.12.2018 | 3 Kommentare
FRG. In Waldkirchen, so berichtete unlängst die ZEIT, befindet sich das „am strengsten sanktionierende Jobcenter Deutschlands“. Doch nicht nur wegen der Sanktionsmechanismen steht das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als „Hartz [...]

Hartz IV in Zeiten von Fachkräftemangel und Automatisierung

12.12.2018 | 6 Kommentare
Unter dem Schlagwort „Fördern und Fordern“ wurde im Jahr 2005 das sogenannte Arbeitslosengeld II eingeführt, landläufig als „Hartz IV“ bekannt. Der Grundstein für das deutsche „Jobwunder“, so sagen die [...]

Hog’n-Serie (2): „Die Zukunft unterliegt keinen Naturgesetzen!“

08.10.2018 | 2 Kommentare
Wien. Wie sieht eigentlich die berufliche Zukunft aus? Werden uns Robotor und Maschinen bald die Arbeitsplätze streitig machen? Und: Sollte das nicht eigentlich ein Grund zur Freude sein? Auf Fragen wie diese hat uns Univ.-Prof. Dr. Reinhold [...]

Hog’n-Serie (1): Generation Y – was bringt die Zukunft?

26.07.2018 | kein Kommentar
Was willst Du mit Deinem Leben einmal anfangen? Ab dem Alter von 14 Jahren sieht sich jeder Teenie immer und immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. Sei es die neugierige Tante beim Verwandtschaftstreffen, die das Ganze mit leicht vorwurfsvollem [...]

Technologischer Wandel und die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen

23.07.2018 | kein Kommentar
Viktor Frankenstein ist ein junger, lernbeflissener Student. Getrieben vom Drang nach Wissen, nach den Grenzen des Erfahrbaren, widmet er sich der Frage, wie man tote Materie zum Leben erweckt – mit Erfolg. Zunächst. Das Ergebnis seiner [...]

Ausbildung bei TOHA: „Es freut mich, dass man mir vertraut“

13.03.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Heldengut. 22 junge Menschen haben bei der TOHA Automobil-Vertriebs GmbH bisher ihre Ausbildung absolviert – alle wurden nach erfolgreich bestandener Lehre übernommen. Die Betriebsverantwortlichen legen großen Wert auf die [...]

Der Koalitionsvertrag: Kurz, leicht und verständlich

08.02.2018 | 2 Kommentare
179 Seiten ist er lang der neue Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Das Dokument mit dem Titel „Ein neuer Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land“ ist Ergebnis zäher [...]
Ältere Artikel

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Mia san Oans“ – „Schmidls“ Manifest für mehr Menschlichkeit
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Neuschnee und zapfig kalt“
  • Im Kreuz ist Heil (2): Die „Anti-Spuk-Kapelle“ in Kohlstatt
  • Menschen aus dem Arberland (2): Glasmaler, Gerber und Köche
  • Hog’n-Steuertipp (149): Ende der Pendlerpauschale?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner