Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Verstärkung für die Tourismus GmbH: Robert Kürzinger verlässt Stadt Zwiesel

Verstärkung für die Tourismus GmbH: Robert Kürzinger verlässt Stadt Zwiesel

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 23.12.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Noch bis zum 31. Januar ist Robert Kürzinger für den Tourimus in der Stadt Zwiesel verantwortlich. Screenshot: zwiesel.de / da Hog’n

Zwiesel. Robert Kürzinger, Zwiesels Tourismuschef, verlässt zum 31. Januar 2015 seinen Arbeitsplatz bei der Stadt – und wechselt zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH (FNBW), wie es in einer Pressemitteilung heißt. Auch wenn Bürgermeister Franz Xaver Steininger den Schritt verstehen kann, bedauert er Kürzingers Entscheidung. „Sein vorzeitiger Weggang ist ein herber Verlust für die Tourismusabteilung“, sagt Zwiesels Stadtoberhaupt und ergänzt: „Die Verwaltung und auch ich persönlich haben seine Arbeit sehr geschätzt.“ Doppelt bitter: Einige Projekte, für die sich Kürzinger federführend eingesetzt hatte, sind noch nicht abgeschlossen. Hintergrund des Weggangs ist unter anderem ein Stadtratsbeschluss, der besagt, dass zirka 130.000 Euro des Zwieseler Tourismus-Etats in die FNBW fließen. „Damit sieht Kürzinger seinen Handlungsspielraum einfach zu sehr eingeschränkt“, so der Rathauschef.

„… mit der entsprechenden personellen Besetzung durchstarten“

asdasd

Hält derzeit noch gemeinsam mit Teilzeitkraft Andrea Schopf das FNBW-Schiff auf Kurs: Interimslösung Daniel Eder, der bis zum Einstieg der neuen GmbH-Chefin Monika Dombrowsky zum 1. Januar die Geschäfte leitet.

Daniel Eder (Interims-Chef der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH): „Grundsätzlich bin ich froh, dass wir in der Geschäftsstelle ab 1. Januar mit der neuen Geschäftsführerin Monika Dombrowsky, und dann ab 1. Februar mit Robert Kürzinger personell wieder gut besetzt sind. Andrea Schopf, Teilzeitkraft in der Geschäftsstelle, und ich haben zwar nach dem Weggang von Jochen Gemeinhardt das Schiff auf Kurs gehalten, aber auf Dauer ging es schon etwas an die Substanz. Robert Kürzinger hat in seiner Zeit in Zwiesel bewiesen, dass er im Bereich Tourismus ein Fachmann ist, und er wird sicher eine Bereicherung für die Arbeit in der FNBW. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Wer dann für welche Projekte innerhalb der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH zuständig ist, werden wir schnellstmöglich mit Frau Dombrowsky abklären – und 2015 mit der entsprechenden personellen Besetzung durchstarten.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

FNBW-Mitglieder: „Gezielte Falschaussagen, die einer Korrektur bedürfen“ Adam: „Er ist schuld an einer völlig unnötigen politischen Eskalation“ Gipfeltreffen der Landräte: Jahresabschluss-Interview mit Gruber und Adam Tourismus-Chefin Monika Dombrowksy: „Das Gestern kommt nicht mehr zurück“
Schlagwörter: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Franz Xaver Steininger, Robert Kürzinger, Tourismus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n