Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausprobiat „Ausprobiat“ in Hinterstoder: Weil Skifoan is des leiwandste …

„Ausprobiat“ in Hinterstoder: Weil Skifoan is des leiwandste …

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 05.03.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Das Hog’n-Skiteam in Hinterstoder mit (v.l.) Matthias Sammer, Steffen Ansorge, Niklas Ellenrieder, Markus Greiner, Marion Eder, Franziska Pauli, Patrick Madl, Michael Vogl und Andreas Herzig. A Fetzngaudi war’s.

Hinterstoder. Diesen Tag wird er wohl nicht so schnell vergessen, noch seinen Enkeln wird er vermutlich von diesem Moment erzählen. Michael Vogl (21) steht im Zielraum des Sonnenkogelliftes in Hinterstoder. Er reißt die Arme nach oben, jubelt über seinen Erfolg. Gerade hat er den offiziellen Hog’n-Geschwindigkeitsrekord aufgestellt: Mit 92,90 Stundenkilometer raste der Skifahrer aus Unterseilberg den Hang hinunter – Matthias Sammer (92,83 km/h) und Patrick Madl (92,63 km/h) hat er dabei nur ganz knapp hinter sich gelassen. Dennoch durften sich alle Teilnehmer an diesem kurzweiligen Hog’n-Ausprobiat im oberösterreichischen Traunviertel als Sieger fühlen.

„Geht’s, iatzd pack ma de 70-Prozentige“, sagt Andreas Herzig ehrgeizig. Die übrigen Hogn’nianer blicken sich kurz an, nicken, lachen  – auch sie wollen die so genannte „Inferno-Piste“ in Hinterstoder bezwingen. Kurze Zeit später stürzen sich sieben verwegene Skifahrer sowie zwei nicht minder tollkühne Snowboarder eine der steilsten Pisten Österreichs hinunter. Dabei wird deutlich, dass es sich bei ihnen um wahre Könner handelt – den schwierigen Hang meistern sie ohne Probleme. Dabei besonders auffällig: Wüsste man nicht, dass Steffen Ansorge (32) und Niklas Ellenrieder (32) aus Frankfurt am Main kommen, könnte man sie für echte, in den Alpen herangewachsene Skirenn-Profis halten – so elegant und geschmeidig wie die beiden auf Skiern den Berg hinabgleiten. Die zwei „Preißn“ stehen den anderen in Nichts nach: Gemeint sind damit Franziska Pauli (18) aus Neufang bei Waldkirchen, Matthias Sammer (23) und Michael Vogl (21) aus Unterseilberg, Markus Greiner (35) und Marion Eder (31) aus Hauzenberg, Patrick Madl (27) aus Hinterschmiding und Andreas Herzig (18) aus Herzogsreut.

„Des kann se seng lossn“

Der König der Pisten: Snowboard-Hog’nianer Markus Greiner.

Ausgerüstet mit den neuesten Jacken und Hosen, Funktions-Unterhemden und Socken – freilich alles in den passenden Farben und im modernen Design gehalten -, machten die neun „Ausprobiara“ nicht nur durch ihr skifahrerisches Können auf sich aufmerksam, sondern auch durch ihre durchgestylte Skikleidung. „Des kann se seng lossn“, stellte Hog’n-Redakteur Helmut Weigerstorfer, der den winterlichen Ausflug in Bild und Ton festgehalten hatte, fest.

… auch der Einkehrschwung durfte nicht fehlen

Der beste Ort für Wintersport: Das Skigebiet Hinterstoder.

14 Lifte, 40 Pistenkilometer: Unsere Skifahrer und Snowboarder kamen im traditionsreichen Skigebiet Hinterstoder voll auf ihre Kosten – dort, wo schon mehrere Ski-Weltcups stattgefunden haben und auch Weltmeister Hannes Trinkl zu Hause ist. Und selbstverständlich gehörte nach einigen anstrengenden Abfahrten auch der berühmt-berüchtigte Einkehrschwung dazu. Wie es sich für ordentliche Skifahrer gehört, verließ die Woid-Abordnung schnell wieder die „Bären-Hütte“ – und konzentrierte sich wieder auf das Wesentliche. „Oa Abfahrt moch ma na“, hieß es ein ums andere Mal. Da wurden dann selbst das zunehmende Brennen in den Oberschenkeln sowie die gut durchgekühlten Nasenspitzen ignoriert …

Unser Fazit: Die Pisten in Hinterstoder, die bis auf ein paar Ausnahmen beste Schneebedingungen vorwiesen, waren nahezu perfekt. Da macht Ski bzw. Snowboard fahren richtig Spaß.

[Not a valid template] [Not a valid template]

da Hog’n

(Transparenz-Erkärung: Wie fährt sich ein Elektroauto? Würde ich meine Führerscheinprüfung heut noch einmal bestehen? Wie „gefährlich“ ist das Klettern in einem Hochseilpark? Oder: Wie gelingt ein richtiger Schweinebraten? Wir probieren’s für Sie und unsere Leser aus – stets offen und ehrlich! Wenn auch Sie unser Ausprobiat-Team für Ihre Sache engagieren wollen, kontaktieren Sie uns einfach – und wir schicken Ihnen zum absolut freundlichen Ausprobiat-Preis eine kompetente, wagemutige und offenherzige Truppe vorbei, „bewaffnet“ mit Bleistift, Papier, Foto- und Videokamera. Einfach eine Email mit dem Kennwort „Ausprobiat“ an info@hogn.de senden – und wir melden uns umgehend bei Ihnen.)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Ausprobiat in Mitterdorf: „Das Skizentrum braucht sich nicht zu verstecken“ Pleite: Sportartikel-Hersteller Iguana steht „unter der Leitung eines Insolvenzverwalters“ Der Himmel auf Erden – oder: Simona Seibolds Paradies in Stocking „Ausprobiat“ im Sportpark Reutmühle: Feuer frei beim Paintball!
Schlagwörter: Andreas Herzig, Ausprobiat, Franziska Pauli, Hannes Trinkl, Hinterstoder, Iguana, Iguana Lifewear-Retail, Iguana-Lifewear, Marion Eder, Markus Greiner, Matthias Sammer, Michael Vogl, Niklas Ellenrieder, Oberösterreich, Patrick Madl, Skifahren, Skifahren Hinterstoder, Skigebiet Hinterstoder, Snowboard Hinterstoder, Steffen Ansorge, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n