
Da Knaus der Woche: Ein Herz aus Stein im Bayerwald-Bach
Einen Stein im Saußbach, der mit seiner Form an ein Herz erinnert, hatte es Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende bei seiner Tour durch die Wälder rund um Freyung angetan. Mit seiner Hündin Sita an der Leine sowie Kamera [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Nebel übern Rachelgipfel zieht
Wenn der Nebel über den – angezuckerten, oder sagen wir besser: leicht mit Schnee bedeckten – Rachelgipfel zieht, dann ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus mit seiner Kamera freilich nicht weit. Während seiner jüngsten Tour durch [...]

Da Knaus der Woche: Kein Schnee, aber schön anzusehen!
Früher gab es mal eine Jahreszeit im Bayerischen Wald, die erkannte man daran, dass es Schnee in Massen gab. Meterhoch waren die weißen Mengen auf und neben den Häusern der Waidler vorhanden. Heute, in Zeiten des Klimawandels, gestaltet [...]

Da Knaus der Woche: Verschneite Siloballen im Sonnenlicht
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2022 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
„Die [...]

Skizentrum Mitterdorf: Mit neuem Schwung in die neue Zukunft
-Adverticle-
Mitterfirmiansreut. Zapfige Minusgrade, pulveriger Schnee, wolkenloser Himmel – nach einer ohnehin mehr als zufriedenstellenden Saison hat sich das Skizentrum Mitterdorf offensichtlich das Beste für den Schluss aufgehoben. [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Euphorie am Arber und in Mitterdorf, aber: Die Corona-Sorgen bleiben
Arber/Mitterfirmiansreut. Petrus ist den Wintersportlern heuer besonders wohlgesonnen. So früh wie seit Jahren nicht mehr hatte er Frau Holle damit beauftragt, für beste Verhältnisse zu sorgen. Am Dienstag dann haben Ministerpräsident Söder [...]

Skiparadies Hochficht: Ein „Katzensprung“ für Grenzgänger?
Mühlviertel. Wintersportbegeisterte im Dreiländereck stehen in dieser Saison vor einem Problem. An den Grenzen zu Österreich und Tschechien herrschen strikte Einreisebestimmungen. Womit auch die für deutsche Touristen attraktiven Tagesausflüge [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (38): Tommy Dötsch – „hauptsach‘ frei!“
Lindberg. War er bereits in jungen Jahren auf Skateboard und Inlineskates unterwegs, ist es im Winter vor allem das Skifahren, das es Tommy Dötsch angetan hat. Das heißt: nicht einfach nur Skifahren – vielmehr Freeskiing. [...]

Schnee bis in den Frühling: Bayerischer Woid sorgt auch im März für Ski-Spaß
Der Bayerische Wald ist bekannt für seine Winterlandschaften und zieht jedes Jahr Skifahrer aus aller Welt an. Das bleibt auch den gesamten März über so: Die kalten Temperaturen aus dem Februar und das Schneetreiben Anfang März sorgen für [...]

„Ausprobiat“ in Hinterstoder: Weil Skifoan is des leiwandste …
Hinterstoder. Diesen Tag wird er wohl nicht so schnell vergessen, noch seinen Enkeln wird er vermutlich von diesem Moment erzählen. Michael Vogl (21) steht im Zielraum des Sonnenkogelliftes in Hinterstoder. Er reißt die Arme nach oben, [...]

Schmankerl ausm Netz: „Foad dea do owa wia a g’sengte Sau …“
Der Österreicher gilt gemeinhin als gemütlich. Doch wenn es ums Skifahren, dem Nationalsport der Alpenrepublik, geht, dann werden sie laut, sehr laut – vor allem, wenn die eigenen Landsleute bei den Olympischen Spielen um Gold kämpfen. [...]

Weltmeister Marcel Hirscher: „Wenn’s mich raushaut, dann töten sie mich“
Annaberg/Salzburg. Es war nicht nur der Traum von Marcel Hirscher, es war auch der sehnlichste Wunsch von mehr als acht Millionen Österreichern. Und der 23-jährige Skifahrer hat diesem Druck standgehalten – und im Slalom die Gold-Medaille [...]
Neueste Kommentare