Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Kreisel Waldkirchen: Bau wird geprüft

Kreisel Waldkirchen: Bau wird geprüft

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 04.06.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
Kreisel-Waldkirchen

Das Verkehrsgutachten aus dem Jahr 2010 zeigt: Alle Straßen, die am Knoten zusammentreffen, sind ungefähr gleich ausgelastet. Ein Kreisel sei daher die sinnvollste Lösung. Grafik: Verkehrsgutachten Kurzak

Waldkirchen/München. Kommt der Kreisverkehr nun doch ins Rollen? Einen ersten Erfolg hinsichtlich der Realisierung eines Kreisels in Waldkirchen konnten Politiker aus Freyung-Grafenau jüngst bei einem Gespräch mit Staatssekretär Gerhard Eck und Ministerialrat Manfred Jung, Gebietsleiter in der Obersten Baubehörde für Niederbayern, erzielen. „Auf unser Drängen hin wird nun geprüft, ob der Kreisel technisch und finanziell machbar ist“, lässt MdL Alexander Muthmann in einer dem Hog’n vorliegenden Pressemitteilung mitteilen.

Verkehrsknoten soll in den nächsten Monaten videoüberwacht werden

Außerdem habe Eck angeboten, dass der umstrittene und nicht sonderlich beliebte Verkehrsknoten in den nächsten Monaten videoüberwacht und in Erlauzwiesel eine Verkehrszählung abgehalten wird. Neben Muthmann nahmen auch Landrat Ludwig Lankl (CSU), Waldkirchens Bürgermeister Josef Höppler (CSU) sowie MdL Eike Hallitzky (Bündnis90/Die Grünen) an dem Gespräch in München teil.

„Wir haben über alle Parteigrenzen hinweg die Notwendigkeit einer Korrektur des Knotens sowie den Bau eines Kreisels gefordert.“ Dass dieser Schritt vernünftig sei, belegt Muthmann in diesem Zusammenhang auch mit Zahlen eines Verkehrsgutachtens aus dem Jahr 2010. „Das Gutachten belegt, dass alle Straßen, die am Knoten zusammentreffen, ungefähr gleich ausgelastet sind“.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Rückkehr von Dr. Zwiebel: „Man kann die Vergangenheit nicht schlagartig ausblenden“ Waldkirchen: Machbarkeit eines Kreisels wird doch nicht geprüft MdL Muthmann: „Wir müssen für einen Kreisel kämpfen!“ Abi 2012: Ihr habt’s geschafft – „da Hog’n“ gratuliert!
Schlagwörter: Alexander Muthmann, Freyung-Grafenau, Kreisel, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n