Waldkirchen. „Nahezu einmütig haben alle Teilnehmer die jetzige Situation für unbefriedigend gehalten und eine Verbesserung gefordert“, erklärte Alexander Muthmann (MdL) nach einem Ortstermin mit der städtischen Verwaltung am viel kritisierten Waldkirchener Verkehrsknoten. „Meine Forderung lautet: Ein Kreisel muss gebaut werden.“
Freie Wähler sammeln Stimmen im Landkreis für den Bau des Kreisels
Um dieses Ziel zu erreichen, werde nun ein Treffen bei Innenminister Joachim Herrmann vereinbart, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten. „Wir wollen ihm verdeutlichen, dass die Kreuzung nicht funktioniert und die Bürger den Bau eines Kreisels unterstützen.“ Um dies zu untermauern, sammeln die Freien Wähler im Landkreis Freyung-Grafenau Unterschriften für den Bau dieser Verkehrskonzeption. „Wir müssen für einen Kreisel kämpfen und können ihn bei breiter Unterstützung auch erreichen“, ist Muthmann überzeugt.
–> Seine Stimme dafür abgeben kann man im Internet unter www.alexander-muthmann.de/contact. (Bei dem Kontaktformular einfach Name und E-Mail-Adresse eingeben und unter Betreff und Nachricht „Kreisel für Waldkirchen“ eingeben).
Reaktionen-Splitter bei Facebook auf den Kreisel-Vorschlag:
-
Marco Knab: endlich gecheckt :)
-
Ulrike Hackl: Leute ihr glaubt doch wohl nicht dass diese Fehlplanung nochmals geändert wird. Und kurz vor den Wahlen kann es ja nicht schaden für eine neue Lösung zu sein….hätten unsere Volksvertreter das lieber vor einigen Jahren gemacht dann wäre uns das allen erspart geblieben.
-
Mar Lic: Wir brauchen dringend eine Lösung gerade für Arbeiter die früh fast ne halbe Stunde stehen. Des is echt verlorene zeit!!
-
Benjamin Kramer: Ich dachte die haben keinen kreisel gebaut weil auf einem AB-zubringer ein kreisel nicht erlaubt ist
-
Heike Åkerblom: Warum nicht gleich einen Kreisel? Musste sich wohl erst wieder jemand Gesundverdienen?
-
Daniel Burger: Wie gut, dass mal wieder Wahlen anstehen, nicht wahr Herr Muthmann…
-
Christian Wilhelm: Diesen Nonsens hab ich von Anfang an bemängelt und bezweifelt. Ein Kreisverkehr wäre ideal und einfach.
-
Edeltraud Zillner: Der gehört wirklich weg, nur gleich ein Kreisel wäre halt vernünftig gewesen!
-
Daniel Türk: Zeit wirds wirklich, dass sich hier was tut! Denn das ist verkehrstechnisch ein „Schandfleck“ des Landkreises und unbefriedigend seit dem Tag der Fertigstellung..
-
Reiner Gattermann: …falsch am Tag der Planung!!!!
-
Gudrun Sag: Kreisel ist an vielen Stellen die bessere Lösung. Leider werden meist teurere und wesentlich kompliziertere Wege gebaut. Wahrscheinlich ist der Kreisel zu einfach.
-
Es Viva la Bene: ein kreisel wäre top
-
Elisabeth Bauer: Kreisel ….. Jaaaa bitte…. die beste Lösung ….
-
Markus Kellhammer: Fahre täglich dran vorbei….. Bitte Kreisel
-
Ulrike Hackl: Warum waren damals wohl so viele Politiker und der Waldkirchener Stadtrat dafür?
-
Martin Zoidl: Wenn man von Böhmzwiesel kommt und Richtung Jandelsbrunn will oder vom Krauser Richtung Freyung und dann auch noch Rush Hour is, braucht man gleich mal 10 Minuten um ans andere Ende zu kommen… dabei hätten in dem Areal 4 Kreisel nebeneinander Platz …
-
Michaela Pertler: … Trotz allem könnte man das mal überlegen bevor man die Steuergelder wieder für ne Fehlplanung ausgibt. ^^ bei dem Scheiß der in ganz Deutschland jeden Tag bewilligt wird (siehe Großprojekte Berlin und Stuttgart) und auch viele viele kleine Sachen im lkr is es kein Wunder, dass das Kartellamt bei den Tankstellen oder die Angie bei den Stromanbietern wegschaut da sind ja auch so schöne Steuergelder drauf … Der Kreisel hätte kommen sollen bevor der Verkehr so geregelt wurde.
-
Stefan Lifka: Wieso ein Kreisel? Die Brücke muß gerade drüber und beidseitig abbieger u. Einfädelspur und nicht seitlich versetzt, würde auch Platz sparen und mit Sicherheit bestens funktionieren!
-
Thomas Worlitschek: Stadtrat war deswegen weils da ne klare Aussage vom Bauamt gibt: Friss oder stirb! Anders gesagt: Wollt ihr das so nicht, gibts kein Geld und die Umgehung is im A****!
Ein Kreisel ist hier die beste Lösung – da stimme ich Muthmann mal 100% zu
Es gibt Menschen, denen fehlt es schlichtweg an praktischem Denk- und Vorstellungsvermögen. Das muss man erst mal sehen, wie das so ist, wenn Verkehrsteilnehmer, die vorher auf dieser Strecke gar nicht abbiegen mussten, plötzlich 5 Mal innerhalb einer Kreuzung abbiegen müssen. Aber kein Problem, dann baut man halt dieses Ding mal, danach kann man immer noch nen Kreisverkehr bauen, was kostet die Welt…