Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Sein Herz schlogt boarisch!

Sein Herz schlogt boarisch!

veröffentlicht von da Hogn | 11.01.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Hamburg/Bayern. Mei Herz schlogt boarisch – dieser Satz trifft wohl auf niemand anderes besser zu als Daniel Wildfeuer, dem gestandenen Bayern im nordischen Exil. Der 31-Jährige, der vor wenigen Monaten der Familie wegen den Weißwurstäquator in Richtung Hansestadt Hamburg überquerte, hat sich mit seinem Online-Shop „meinherzschlag.de“ ganz und gar der Liebe zu seiner bayerischen Heimat verschrieben. Dort bietet er allen Liebhabern und Fans des Freistaats ausgefallene bayerische Souvenirs und bayerische Geschenkideen an: von der Baby- Lederhose über den Trachten-Bikini bis hin zum „I mog di“-Waschbeckenstöpsel . Und ja! Eine Portion (positive) Verrücktheit ist schon auch bei „Amors Gehilfen“ mit dabei.

asdasd

Daniel Wildfeuer, der Herzschlag-Macher. Foto: privat

Begonnen hatte damals alles mit einem Stapel „Mein Herz schlägt boarisch“-Aufkleber, die der waschechte Waidler über seine Facebook-Seite zum Verkauf angeboten hatte – im Urlaub, in Hamburg, bei den Schwiegereltern. Der Vater eines heute zweijährigen Sohnes war die gesamte Urlaubszeit nahezu ausschließlich mit dem Verpacken und Versenden der Aufkleber beschäftigt. Diese kamen bestens beim Publikum an – und die Geschäftsidee, die den gelernten Programmierer schon bald in den bayerischen Online-Olymp befördern sollte, war geboren: Wildfeuer sah sich nach noch mehr Produkten um, die er den Bayern-Liebhabern anbieten wollte und die sie sich ans Revers, den Schlüsselbund, die Lederhose oder das Dirndl heften können.

„Bayern ist wunderschön! Das kann und darf man auf jeden Fall zeigen“, betont der Neu-Hamburger mit überzeugtem Brustton – und ist mit diesem Gedanken nicht alleine, wie die in kürzester Zeit rapide gestiegenen Verkaufszahlen beweisen. Die Nachfrage ist groß nach den Gimmicks, Souvenirs und Geschenkideen, die den bayerischen Nationalstolz meist mit einem Augenzwinkern widerspiegeln. Denn bei allen Gegenständen ist vor allem eins stets deutlich erkenn- und spürbar: eine ordentliche Prise Humor – ganz so, wie es eben der bayerischen Mentalität entspricht.

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Maibaumgate“: Welle der Solidarität für Erstdiebe – Bäcker sponsert Brotzeit Hog’n-Koatn: A gscheida Prinz kimmt in da Lederhosn Daniel Wildfeuer meinherzschlag HamburgDaniel Wildfeuer: Als gestandener Bayer im nordischen Exil Wer hätte das gedacht: Amors Gehilfen sitzen im Bayerischen Wald
Schlagwörter: Daniel Wildfeuer, Mei Herz schlog boarisch, meinherzschlag.de
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n