Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Wanderung"

Der Markt Schönberg: Das Meran des Bayerischen Waldes

10.01.2023 | kein Kommentar
– Adverticle –   Schon der Name Schönberg lässt darauf schließen, dass man es mit einem besonders „schönen“ Fleckchen Erde zu tun hat.   „Meran des Bayerischen Waldes“, mit diesem Beinamen [...]

Da Knaus der Woche: Goldenes Marterl bei Kreuzberg

23.05.2022 | kein Kommentar
Einsam und verlassen steht es da am Wegesrand, das Marterl mit der vergoldeten Jesus-Figur und der Aufschrift „Gelobt sei Jesus Christus„. Mitten in den Fluren, unweit der Ortschaft Kreuzberg bei Freyung, weit weg von den üblichen [...]

Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

16.05.2022 | kein Kommentar
Der Frühling ist eingekehrt in den Bayerischen Wald – und bei Temperaturen von teils bis zu 30 Grad möchte man meinen, dass sogar schon der Sommer Einzug gehalten hat und der „Auswärts“ nur ein ganz kurzes Gastspiel in [...]

Da Knaus der Woche: Auf dem Holzweg durchs Naturschutzgebiet

09.05.2022 | kein Kommentar
Das Naturschutzgebiet Großer Filz und Klosterfilz hat es Hog’n-Fotograf Georg Knaus seit jeher angetan. Insbesondere im Frühling ist die urtümliche Landschaft im Nationalpark Bayerischer Wald sehr reizvoll für Wanderungen und Ausflüge [...]

Da Knaus der Woche: Waidler-Traum nahe der Steinbachklause

12.07.2021 | kein Kommentar
Ist das die Biberspiegelklause im Unteren Bayerischen Wald? Nein! Die gibt’s nicht. Aber sie könnte so heißen, wie Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende feststellen durfte. Dieses idyllische Kleinod waidlerischer [...]

Gerald Klamers 6.000-Kilometer-Wanderung für sich – und unsere Wälder

09.06.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Gerald Klamer ist dann einfach mal weg. Wobei sein Vorhaben für Außenstehende gar nicht so einfach umzusetzen ist. Der 54-Jährige hat seinen sicheren Job als Forstbeamter gekündigt, seine Wohnung aufgelöst, sein ganzes [...]

Liebes-Bote Hans Putz: Das Wandern ist des Singles Lust

22.09.2020 | kein Kommentar
Ringelai. Viele Menschen genießen es zu wandern – gerade im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche Wege, Steige, Pfade und viele weitere Möglichkeiten, sich dieser beliebten Freizeitbeschäftigung zu widmen. Für den einen ist es die gleichmäßige [...]

Ausprobiat: Auf den Esel gekommen – mit Tieren durch den Woid wandern (Video)

23.07.2020 | kein Kommentar
Schöllnach. „Mit Eseln zu wandern war die allererste Form zu reisen”, sagt Susa Winter. Ihr gehört der Eselhof am Daxstein. Hier kann man mit den Eseln auf Wanderschaft gehen: nur für ein paar Stunden – oder auch mehrere Tage lang. [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (3): Keltenfestung Frauenstein

08.04.2020 | kein Kommentar
Empertsreut. Zwischen dem Weiler Empertsreut und dem Dorf Ringelai liegt – neben dem Burgstall Redeben – möglicherweise noch eine zweite Festungsanlage: eine Bergfestung aus keltischer Zeit beziehungsweise deren Überreste in Form [...]

Coronakrise im Woid – Tag 19: Zeit für Dankbarkeit

03.04.2020 | kein Kommentar
Freitag, 3. April: Kein Fußball – egal, ob aktiver oder passiver Natur. Keine geselligen Stunden mit Verwandten und Freunden. Keine abwechslungsreichen Außentermine. Ich muss ganz offen und ehrlich zugeben, dass ich in manchen Momenten [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (5): Mit dem „ultimativen Geschoss“ durch den Woid

29.07.2019 | kein Kommentar
Graz/Finsterau. Autos zählen heute zu den selbstverständlichsten Fortbewegungsmitteln überhaupt. Sie sind so alltäglich wie der Strom aus der Dose oder das Wasser aus dem Hahn. Doch das war nicht immer so. Und gerade die Menschen im Bayerischen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (22): Lusen-Rekordgänger Franz Schuster

07.05.2018 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. Zeit – in einer immer schnelllebigeren Gesellschaft ein kostbares Gut. Zeit – ein Luxus, auf den die Schusters bereits seit Generationen großen Wert legen. Franz‘ Vater war Postbote in der Region um [...]

Waldschmidthaus & Racheldiensthütte: Gibt’s ein Revival früherer Glanztage?

01.08.2017 | kein Kommentar
Rachel. Für die zahlreichen Wanderer, die bei schönstem Sommerwetter den Bayerwaldberg Rachel „erwandern“ wollen, stehen derzeit keine Einkehrmöglichkeiten bereit. Glücklicherweise soll sich das schon bald ändern. Die Racheldiensthütte [...]

24-Stunden-Survival-Tour durchn Woid: Vergesst Bear Grylls!

19.09.2012 | kein Kommentar
Bayerisch Eisensten/Schönbrunn a. Lusen. „Eigentlich woit i nua moi schau, ob ma de Streck in oam Stück geh‘ kan“, antwortet Sascha (genannt: „Mäd“) Madl auf die Frage, was ihn an seinem außergewöhnlichen Abenteuer [...]

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner