Vergessene Rituale (1): Litha-Fest – wenn Flammen den Sternenhimmel erleuchten
Vier große Sonnenfeste und vier dazwischen liegende Mondfeste: Die ursprünglich keltischen Jahreskreisfeste zeigen die Veränderungen in der Natur auf und lassen die Menschen die Verbundenheit zu ihrer natürlichen Umwelt spüren. Auf den [...]
Mystischer Bayerischer Wald (1): von Opferschalen und Teufelstischen
Regen. Mythen und Sagen kennt unsereins meistens nur vom Hörensagen. Erzählungen aus fernen Ländern, etwa über die Azteken in Lateinamerika oder die alten Ägypter und die Griechen, sind uns nur allzu gut bekannt. Heimatforscher Sepp Probst [...]
Allerheiligen? Halloween? Samhain? Das Fest der Ahnen!
Allerheiligen. Halloween. Samhain. Ein Termin – drei Feste? Im Grunde nicht. Es ist das Fest der Ahnen – egal, welchen Namen es trägt. Freilich ist die Art und Weise, dieses Fest zu feiern, recht unterschiedlich. An diesem Tag wünsche [...]
Neueste Kommentare