Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit

Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit

veröffentlicht von da Hogn | 05.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Freyung. Und plötzlich sind die Säle wieder voller Menschen. Zumindest fast. Neue Streifen erscheinen auf den großen Leinwänden. Und die Popcorn-Maschine läuft wieder auf Hochtouren. Der Filmgenuss im Cineplex Freyung ist zurück – und das „besser als erwartet“, zieht Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Fürst wenige Wochen und Monate nach der Wiedereröffnung des Kreisstadt-Kinos zufrieden eine erste Zwischenbilanz.

Die Zeiten gänzlich verwaister Kinosäle scheinen nach der Corona-Zwangspause nun der Vergangenheit anzugehören. Symbolfoto: pixabay.com/derks24

Monatelang standen jegliche Kinosäle aufgrund der coronabedingten Zwangspause leer, wirkten gänzlich verwaist. Der Kinobetrieb war ausnahmslos auf Eis gelegt, keine Menschenseele war im Cineplex-Bereich des Freyunger StadtplatzCenters anzutreffen. Wahrlich keine einfache Phase – weder für die Kinomacher noch für die -besucher. Doch die Zeit des Lockdowns ist Geschichte.

Besucherträchtige Filmstarts und durchwachsenes Wetter

„Ich habe das Gefühl, die Leute haben regelrecht darauf gewartet, wieder im Kino zu sitzen“, teilt Theaterleiter Fürst erfreut mit. Die erfolgreiche Wiederaufnahme des Betriebs ist einerseits dem durchwachsenen Wetter in diesem Sommer zu verdanken, andererseits erwiesen sich dafür Filmstarts von Besuchermagneten wie „Kaiserschmarrndrama“ oder „Paw Patrol“ überaus hilfreich. Voller Begeisterung sitzen vor allem die jüngsten Zuschauer wieder aufgeregt auf den Sitzplätzen und verfolgen gebannt das Geschehen auf der Leinwand.

Dennoch bleibt der Kinogenuss weiterhin von der Pandemie beeinflusst. Die Besucher müssen sich an strenge Hygienevorschriften halten, seit Anfang September gilt die 3G-Regel, die Sitzkapazitäten der Säle dürfen aus Gründen des Infektionsschutzes lediglich zu 50 Prozent ausgelastet werden. Daher empfiehlt HaJü Fürst die Karten stets im Voraus online zu reservieren, damit es an der Abendkasse keine Enttäuschungen gibt und man auf das Kino-Vergnügen aufgrund nicht (mehr) vorhandener Tickets verzichten muss.

da Hog’n

– Adverticle –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im August (1): Kaiserschmarrn-Drama vom Feinst’n! „Dein erster Kinobesuch“: Film ab für die Kleinsten! Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird
Schlagwörter: Cineplex, Cineplex Freyung, Corona-Pause, Freyung, HaJü Fürst, Hans-Jürgen Fürst, Kaiserschmarrndrama, Kino, Kino Freyung, Lockdown, Paw Patrol, Re-Start, Re-Start Cineplex Freyung, Stadtplatzcenter Freyung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n