Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Cineplex Freyung: Eberhofer-Wahnsinn und keine Ende in Sicht

Cineplex Freyung: Eberhofer-Wahnsinn und keine Ende in Sicht

veröffentlicht von da Hogn | 21.09.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Freyung. Das Kino ist zurück, die Menschen im Bayerischen Wald wollen wieder Action, Dramen, Tragödien, Sciene-Fiction, Fantasy, Horror, Thriller, Krimis und vor allem Komödien über die Leinwand flimmern sehen. Nach dem gelungenen Re-Opening des Freyunger Cineplex mit Abstand am imposantesten eingeschlagen hat das neueste Schmankerl der Eberhofer-Reihe: „Kaiserschmarrndrama“.

Auf Augenhöhe mit der Grießnockerlaffäre

Laut Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Fürst erfreut sich der Streifen in allen Altersklassen überaus großer Beliebtheit: „Ein weiterer amüsanter und witziger Film für jedermann, bei dem man einfach mal abschalten, lachen und den Alltagsstress hinter sich lassen kann“, beschreibt der Kino-Chef kurz und knapp die positive Wirkung der mittlerweile siebten Rita-Falk-Verfilmung um den Niederkaltenkirchener Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Stefan Bezzel) und dessen Ermittlungskollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz).

HaJü Fürst ist zufrieden mit dem bisherigen Kino-Erfolg von „Kaiserschmarrndrama“.

„Das Kaiserschmarrndrama ist trotz Corona-Einschränkungen in der ewigen Bestenliste des Freyunger Cineplex-Kinos bereits auf Platz sieben vorgerückt, was die Zuschauerzahl anbelangt“, frohlockt Fürst und ergänzt: „Bis dato ist er auf Augenhöhe mit der Grießnockerlaffäre, dem vierten Teil der Eberhofer-Serie.“ Genaue Angaben will er aber nicht verraten. Und ja, das „Kaiserschmarrndrama“ überzeugt seit 5. August die Kinoliebhaber – wie schon die Vorgänger „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018) und „Leberkäsjunkie“ (2019) – mit einer Mischung aus einzigartigem Humor und blankem Wahnsinn.

„Bestimmt noch einige Wochen im Programm“

Um diese durchwegs humorige Niederbayern-Komödie von Regisseur Ed Herzog nicht zu verpassen, empfiehlt Theaterleiter Fürst nach wie vor allen Cineasten sich rechtzeitig Karten zu besorgen, da die Sitzkapazitäten aufgrund der momentanen Corona-Regelungen begrenzt sind. Eins ist jedoch sicher: „Kaiserschmarndrama wird bestimmt noch einige Wochen bei uns im Programm zu sehen sein.“

da Hog’n

– Adverticle –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“ Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit Woid-Kino im Oktober (1): James Bond – Keine Zeit zu sterben Woid-Kino im August (1): Kaiserschmarrn-Drama vom Feinst’n!
Schlagwörter: Cineplex Freyung, Cineplex Kino, Franz Eberhofer, HaJü Fürst, Kaiserschmarrndrama, Kino, Kino Freyung, Rudi Birkenberger, Simon Schwarz, Stefan Bezzel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n