Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Nach langer Corona-Pause: Das Filmcafé ist zurück!

Nach langer Corona-Pause: Das Filmcafé ist zurück!

veröffentlicht von da Hogn | 13.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  27 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung. Dass Kino inzwischen mehr ist als nur Film, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Und wird auch am Beispiel des Cineplex Freyung immer wieder deutlich. Nach langer, langer Corona-Pause kehrt nun auch ein inzwischen zur guten Tradition gewordener Punkt in die Programmliste zurück: das Filmcafé. Theaterleiter HaJü Fürst: „Auch die letzten Pandemie-Beschränkungen sind weggefallen. Deshalb ist dieser vor allem von der älteren Generation geschätzte Termin wieder zurück.“

Nach langer Corona-Pause ist das Filmcafé zurück. Fotos: Cineplex Freyung.

Einmal im Monat wird es von nun an einen ausgewähltem Film (20. Juni: Dog; 18, Juli: Elvis; 22. August: Monsieur Claude und sein großes Fest; 19, September: Guglhupfgeschwader) für die Besucher geben – dazu werden Kaffee und Kuchen kredenzt. Gemütliches Beisammensein und ausführlicher Ratsch inklusive. „Vor allem Seniorenheime nutzen dieses Angebot gerne und oft“, weiß Fürst zu berichten. „Und wir sind froh, nach schwierigen Zeiten der Großeltern-Generation wieder Abwechslung bieten zu können.“

„Manche bleiben echt lange sitzen“

Früher wurden in voreiligem Entgegenkommen hauptsächlich Klassiker gezeigt. Doch relativ schnell stellte sich heraus, dass die Filmcafé-Besucher genauso die modernen Streifen sehen wollen wie die „normalen“ Kino-Gäste. Eine Besonderheit – neben dem kulinarischen Extra – gibt es aber dann doch: Die vorher festgelegten Termine werden nicht in digitaler Form an den Mann und die Frau gebracht, sondern in gedruckter Version. „Die älteren Leute wollen beim Lesen noch etwas in der Hand haben“, erklärt der Theaterleiter.


Während in Vor-Covid-Zeiten das Filmcafé zu den bestbesuchten Rahmenprogramm-Punkten überhaupt zählte („Es lief wirklich gigantisch gut“), muss sich nach fast zweijähriger Pause dieses Highlight erst wieder einschleifen und etablieren. HaJü Fürst ist jedoch zuversichtlich, dass das relativ schnell vonstatten gehen wird. Denn: „Es sind schöne Runden, die da regelmäßig zusammenkommen. Und manche bleiben auch gerne mal ein Stünderl länger sitzen.“

da Hog’n

___________

Der Eintritt zum Filmcafé kostet inkl. Film, Kaffee und Kuchen 7 Euro. Will man eine Premiumliege, sind  11 Euro zu zahlen.

-Adverticle-

  • teilen  27 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Corona-„Bauernopfer“ Cineplex Freyung: „Es ist sehr bitter“ Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“ Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird
Schlagwörter: Cineplex Freyung, Corona, Dog, Elvis, Filmcafé, Filmcafé Cineplex Freyung, Freyung, Guglhupfgeschwader, HaJü Fürst, Kaffee und Kuchen, Kino, Kino Freyung, Monsieur Claude und sein großes Fest, Senioren, Seniorenheime, Stadtplatzcenter Freyung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Entscheidung vertagt: FXS-Prozess geht in die nächste Runde
  • Pam Pam Ida: „Wir wollen weiter authentisch bleiben“
  • Tritscheler – ihr Experte für Rollladen und Sonnenschutz
  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner