Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Trachten Freund: Seit 25 Jahren maßgeschneidert zum Erfolg

Trachten Freund: Seit 25 Jahren maßgeschneidert zum Erfolg

veröffentlicht von da Hogn | 07.09.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Maria Freund – mit Herz Schneidermeisterin, mit Leidenschaft Unternehmerin.. Fotos: manu:grafie

Grafenau. „Ich wollte schon immer Schneiderin werden, das Handwerk anderen Menschen lernen und eine eigene Firma haben“, erinnert sich die gebürtige Wolfersreuterin Maria Freund. Ihre Leidenschaft und ihr starker Willen wurden belohnt: Am 19. September 1996 gründete die damals 24-Jährige in der Schusterbeckstraße 21 in Grafenau die Trachtenfirma „Bayerische Leder- und Trachtenmode“ – kurz BLT-Trachtenhaus. Für ihren herausragenden Meisterabschluss als Damen- und Herrenschneiderin erhielt sie 1998 aus den Händen des damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber eine Ehrenurkunde und die Goldene Verdienstmedaille.

Bescheiden und mit stetem Fleiß erarbeitet sich Maria Freund mit ihren Mitarbeiterinnen in der Trachtenbranche schnell einen hervorragenden Ruf. Sie beliefert den Fachhandel schwerpunktmäßig in Oberbayern und Österreich  – mit ihren handgefertigten Lederhosen, die aufgrund ihrer Qualität und der perfekten Verarbeitung weit über die niederbayerische Region hinaus sehr geschätzt sind.

Vom Hut bis zum Schuh

Einen großen Bekanntheitsgrad genießt Maria Freund auch bei zahlreichen Vereinen in der Region, in ganz Deutschland und in Österreich. Die kreative Geschäftsfrau kleidet Vereine vom Hut bis zum Schuh komplett ein. Oder näht nach den Vorgaben der Vereinstracht auch Einzelteile nach. Ergänzend zu den hochwertigen und nach Maß gefertigten Lederhosen entwirft und schneidert man in der Grafenauer Manufaktur auch Trachtenjacken und ergänzt damit das umfangreiche Sortiment bekannter Trachtenmarken vom feschen Dirndl über Blusen, Jacken, Westen, Hemden und Hosen bis hin zum Dirndl oder feschen Lederhosen-Outfit für Hochzeiten und einen perfekten Auftritt in Tracht für die ganze Familie.

Eine typische handgefertigte Lederhose aus der Freund Trachten & Lederhosen Manufaktur

Am 26. November 2015 stand das bisher größte Ereignis in der 25-jährigen Firmengeschichte an. Das neue Firmengebäude in der Elsenthaler Straße 27 mit Produktions-, Verwaltungs- und Verkaufsräumen wurde nach nur einem halben Jahr Bauzeit eröffnet. Maria Freund, für die nie ein anderer Firmenstandort als Grafenau in Frage kam, schwärmt: „Die Lage am südlichen Stadtrand von Grafenau, zwischen der Elsenthaler Straße und der B 533 und direkt neben dem historischen und denkmalgeschützten Stadl war und ist für uns der beste Standort, den wir uns vorstellen können“. In dem modernen, aber schlicht gehaltenen Gebäude in Holzständerbauweise mit einer über 500 Quadratmeter großen Grundfläche arbeiten aktuell 26 Näherinnen an ihren neuen Arbeitsplätzen. Sie genießen die Größe der Licht durchfluteten Räume und die Aussicht ins Grüne. Wer das Schneiderhandwerk erlernen möchte, findet hier einen exzellenten Ausbildungsbetrieb in einem sehr kollegialen Team.

„Eine echte Freund“ hält ein Leben lang

Im Zuge des Umbaus wurde auch der Firmenname von BLT-Trachtenhaus in FREUND TRACHTEN & LEDERHOSEN MANUFAKTUR e. Kfr. geändert. Auch ein neues Firmenlogo wurde kreiert, das die Unterschrift der Firmeninhaberin beinhaltet – und symbolisch für die Einzigartigkeit der handgefertigten Lederhosen steht.

Auch für Hochzeitsleut gibt‘s wunderschöne Brautdirndl und festliche Janker mit Weste nach Maß gearbeitet, passend zur Lederhose.

„Für mich hat sich mit diesem neuen Firmengebäude ein Traum erfüllt“, gesteht Maria Freund. Seit dem Einzug laufen Produktion und Verkauf auf Hochtouren. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die Freund Trachten & Lederhosen Manufaktur die erste Adresse ist, wenn es um zeitlose und top modische Trachtenbekleidung, um die flexible und kompetente Beratung und Bearbeitung individueller Anfragen von Vereinen und vor allem um handgefertigte Lederhosen-Unikate der Marke „Eine echte Freund“ geht.

Das 25-jährige Firmenjubiläum wird im September den ganzen Monat lang gefeiert. Passend zur Jubiläumszahl gibt es 25 Prozent Rabatt auf Alles, sogar auf Maß gefertigte Lederhosen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 19. September, gibt es zudem einen Tag der offenen Werkstatt, ein den Corona-Vorgaben angepasstes Stadlfest mit Musik der beliebten „Familienmusik Freund“, Getränken und Brotzeit und vielen Aktionen und Überraschungen für Groß und Klein.

da Hog’n

___________

Hier geht’s zu den besonderen Angeboten von Trachten Freund zum 25-jährigen Jubiläum (einfach klicken)

-Anzeige-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Trachten Freund: Die erste Lederhose passt heute noch Lederhose, Musik und jede Menge Spaß: Zünftiges Stadlfest bei Trachten Freund 20 Tage lang 20 Prozent: Trachten Freund feiert 20-Jähriges SEDLBAUER erweitert seine Produktpalette im Bereich Kiosksysteme & Digital Signage
Schlagwörter: 25-jähriges Jubiläum, Einzigartigkeit, Freund Trachten & Lederhosen Manufaktur, Grafenau, Hochzeit, Landkreis Freyung-Grafenau, Lederhose, Maria Freund, Nachhaltigkeit, Qualität, Tracht, Trachten Freund, Vereine, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n