Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! 20 Tage lang 20 Prozent: Trachten Freund feiert 20-Jähriges

20 Tage lang 20 Prozent: Trachten Freund feiert 20-Jähriges

veröffentlicht von da Hogn | 14.09.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Grafenau. Maria Freund hat im September allen Grund zur Freude: Sie kann das 20-jährige Firmenjubiläum ihrer Trachten & Lederhosen Manufaktur feiern. Für ihre Kunden und Geschäftspartner hat sie sich daher etwas ganz Besonderes ausgedacht: Vom 1. bis einschließlich 20. September gibt es 20 Tage lang 20 Prozent Rabatt auf die gesamte vorrätige Kollektion und etliche Attraktionen.

asdasd

20-jähriges Firmenjubiläum: Am 19. September 1996 hat Maria Freund ihre Trachten & Ledermanufaktur gegründet. Foto: Yvonne Obermüller

Am 19. September 1996 gründete Maria Freund die Trachtenfirma „Bayerische Leder- und Trachtenmode“, kurz BLT-Trachtenhaus, genannt. „Ich wollte schon immer Schneiderin werden, das Handwerk anderen Menschen lernen und eine eigene Firma haben“, erzählt die gebürtige Wolfersreuterin (bei Ringelai). Ihre Leidenschaft und ihr starker Wille wurden belohnt: Für ihren herausragenden Meisterabschluss als Damen- und Herrenschneiderin erhielt sie 1998 aus den Händen des damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber eine Ehrenurkunde und die Goldenen Verdienstmedaille.

Arbeitgeber für 26 Näherinnen und eine Auszubildende

Mittlerweile beliefert sie den Fachhandel im In- und Ausland mit ihren handgefertigen Lederhosen. Ob traditionell oder top modisch – Lederhosen aus Grafenau werden wegen ihrer Qualität und der perfekten Verarbeitung sehr geschätzt. Auch zahlreiche Vereine in der Region und in ganz Deutschland zählen zu Freunds Stammkunden. Die kreative Geschäftsfrau kleidet Vereine vom Hut bis zum Schuh komplett ein oder näht nach den Vorgaben der Vereinstracht auch Einzelteile nach.

trachten-freundErgänzend zu den hochwertigen und nach Maß gefertigten Lederhosen bietet Maria Freund ein umfangreiches Sortiment bekannter Trachtenmarken vom feschen Dirndl über Blusen, Jacken, Wesen, Hemden und Hosen bis hin zu passenden Accessoires für einen perfekten Auftritt in Tracht für die ganze Familie. Am 26. November 2015 stand das bisher größte Ereignis in der mittlerweile 20-jährigen Firmengeschichte an. Das neue Firmengelände in der Elsenthaler Straße 27 mit Produktions-, Verwaltungs- und Verkaufsräumen wurde im feierlichen Rahmen eingeweiht. Seither arbeiten 26 Näherinnen und eine Auszubildende an ihren neuen Arbeitsplätzen.

Großes Jubiläumswochenende mit vielen Attraktionen

Im Rahmen der 20-tägigen Jubiläumstage vom 1. bis 20. September wird am Wochenende vom 16. bis 18. September zum Endspurt kräftig gefeiert. Am Freitag ist daher auch bis 19 Uhr geöffnet. An allen drei Tagen gibt es eine Reihe interessanter Tipps für die Reinigung der Lederhose oder Informationen über den Aufbereitungsservice. An beiden Tagen gibt es zudem für Vereine einen Informationsstand zu Themen wie Vereinstracht und Accessoires. Am verkaufsoffenen Sonntag kann man von 13 bis 17 Uhr am „Tag der offenen Werkstatt“ live erleben, wie eine Lederhose entsteht. Und die Kids können sich währenddessen im Lederberg auf die Suche nach einem Hirschknopf machen. Wer ihn findet, erhält einen kuscheligen „Freund“-Bären. Und weil zum Feiern auch Geselligkeit gehört, gibt es zu Brezen, Bier und Sekt noch von 14 bis 16 Uhr Musik mit dem Trio „Echt-Fetzig-Boarisch“.

da Hog’n

_______________________

Wer sich für den Newsletter auf www.trachten-freund.de (einfach klicken) registiert, kann eine Lederhose nach Maß gewinnen. Viel Glück!

– Anzeige –

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Trachten Freund: Seit 25 Jahren maßgeschneidert zum Erfolg thinkTEC 3D zum Innovations-Champion gekürt Lederhose, Musik und jede Menge Spaß: Zünftiges Stadlfest bei Trachten Freund Freyunger „Trendline“ feiert 15-Jähriges – und Ihr könnt gewinnen
Schlagwörter: Freyung-Grafenau, Grafenau, Jubiläum, Kleidung, Maria Freund, Mode, Trachten, Trachten Freund, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n