-Anzeige-
Zenting. „Hochwertiges Bauen auf dem Land – was kann gute Architektur bewirken“: Am Freitag, 18. Juni (ab 20 Uhr) findet auf Burg Ranfels in der Gemeinde Zenting ein Gespräch sowie eine Diskussion mit dem Architekten Peter Haimerl zu diesem Thema statt. Moderiert wird das Event von Autor und Kulturjournalist Armin Kratzert, der in München sowie einem kleinen Dorf im Bayerischen Wald lebt. Anmeldungen sind per Mail unter kontakt@burg-ranfels.de oder auf der Homepage salonfestival.de möglich. Der Eintritt beträgt 14 Euro.
Mehrfach ausgezeichnet
Peter Haimerl, geboren 1961 in Eben im Bayerwald, gilt das radikal-traditionell. Für das Architekturmagazin „Baumeister“ ist der Niederbayer eine „Ausnahmeerscheinung in der deutschen Architekturszene“. Bekannt wurde er aber vor allem durch sein Engagement für die Baukultur in seiner Heimat. Hier hat er die Initiative „Haus.Paten“ ins Leben gerufen, die Nutzer für alte Bauernhäuser sucht, die er ebenso spektakulär wie poetisch umbaut. Daraus sind Projekte entstanden, etwa „Birg mich, Cilli!“, Haus Schedlberg oder das unglaubliche Konzerthaus Blaibach. Peter Haimerl erhielt zahlreiche Preise, u.a. Große Nike, Bayerischer Staatspreis für Architektur und Bayerischer Kulturpreis.
da Hog’n
-Anzeige-