Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Mr. Dachs im Interview: „Die Anlage ist eine Win-Win-Situation“

Mr. Dachs im Interview: „Die Anlage ist eine Win-Win-Situation“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 17.09.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

„Alles aus einer Hand“ – so lautet das Motto der Firma Weigerstorfer. Von aktuellen Bad- und Sanitärtrends bis hin zur individuellen Heizungslösung bleiben bei der „blauen Firma aus dem Bayerwald“ keine Wünsche offen. Ungebrochen hoch ist weiterhin auch die Nachfrage nach dem „Dachs“. Aber um was handelt es sich dabei eigentlich – und wie genau funktioniert dieses innovative System? „Mister Dachs“ Helmut Weigerstorfer sen. erklärt im Interview die Funktionsweise und die Vorzüge dieser neuartigen Kraft-Wärme-Kopplung.

„Alles aus einer Hand“ – das verspricht das Dachs-Team um Helmut Weigerstorfer sen. (2.v.r.).

Herr Weigerstorfer, erklären Sie uns doch bitte: Was genau ist der „Dachs“?

Der Dachs ist für mich ganz klar das Heizsystem der Zukunft. Mit der neuartigen Dachs-Brennstoffzelle ist das Prinzip, Strom und Wärme gleichzeitig am Ort des Verbrauches zu produzieren, nun auch für moderne wie bestehende Eigenheime attraktiv. Dies geschieht mittels einer innovativen Brennstoff-Technologie: Im Inneren der Anlage kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen Wasser- und Sauerstoff.

„Der Dachs produziert praktisch bares Geld“

Herkömmliches Erdgas dient dem Dachs dabei als Wasserstofflieferant. In Zahlen verglichen stößt der Dachs rund 40 Prozent weniger CO² aus als bei getrennter Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich. Für den Verbraucher bedeutet dies neben geringeren Energiekosten auch eine Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und eine umweltfreundliche Alternative zu den gängigen Heizsystemen.

Wie muss man sich das vorstellen? Wird der Strom direkt in das eigene Netz eingespeist?

Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht, ohne lange Versorgungswege. Zudem produziert der Dachs praktisch bares Geld, wenn mehr Strom erzeugt wird als für den Eigenverbrauch benötigt. Der Überschuss wird nämlich direkt in das Stromnetz eingespeist und dem Dachsbesitzer rückvergütet – das nenne ich eine Win-Win-Situation.

Ist dieses System für den Privathaushalt sinnvoll – oder richtet es sich normalerweise eher an Gewerbetreibende?

Das ist das Schöne am Dachs – er bietet für jegliche Art von Anforderung die perfekte Lösung. Das gilt für den Privatkunden genauso wie für Hotels, Metzgereien oder das Fitnessstudio. Der Einbau überzeugt durch den vergleichsweise geringen Aufwand. Einzige Voraussetzung ist eine bestehende Erdgas- oder Flüssiggasversorgung. Der modulare Aufbau der Anlage erleichtert die Installation und die geringe Höhe des Dachs ist ideal für den Einbau in niedrige Kellerräume – bereits unter zwei Meter Höhe. Somit eignet sich die Anlage auch für sanierte, ältere Gebäude.

Vielen Dank für das Gespräch.

Interview: da Hog’n

-Adverticle-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Der Dachs – ideal auch fürs Privathaus Im Café Krönner sorgt ein „Dachs“ für Wärme – aber nicht nur… Haustechnik Weigerstorfer – oder: Alles aus einer Hand! „Alles aus einer Hand“: Weigerstorfer überzeugt mit Komplettlösungen
Schlagwörter: Blockheizkraftwerk, Brennstoff-Technologie, Dachs, Dachs-Brennstoffzelle, Erdgas, Erdgaslieferant, Erdgasversorgung, Flüssiggasversorgung, Freyung, Gewerbetreibende, Heizsystem, Heizung, Helmut Weigerstorfer sen., Interview, Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, Mr. Dachs, Netz, Netzeinspeisung, Privathaushalt, Strom sparen, Stromerzeugung, Strompreis, Stromsparen, Wasserstoff, Weigerstorfer Haustechnik
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n