-Adverticle-
Straubing/Freyung. Familie Krönner ist seit 1759 im Konditorenhandwerk beheimatet. Seit nunmehr neun Generationen also sind die Krönners ihrer Berufung treu geblieben. Seit 1910 am Standort Straubing. Damals erwarb die traditionsreiche Familie das alte Hoebel-Lebzelter-Anwesen am Stadtturm. Das gesamte Gebäude atmet Geschichte – und gilt als beliebter Treffpunkt, um Feines, Köstliches und Exquisites zu genießen.
Das Straubinger Traditionshaus wurde vor einigen Jahren mit mordernster Energietechnik, einer sog. Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, ausgestattet. Mit der Freyunger Firma Weigerstorfer war schnell ein Partner zur Umsetzung jener Maßnahme gefunden. Als erfahrene Spezialisten auf dem Gebiet der Heizungs- und Energietechnik betreute das Weigerstorfer-Team den Einbau des „Dachses“ sowie dessen Inbetriebnahme – und darüber hinaus.
Wohlige Wärme auf 2.500 Quadratmetern – und das umweltbewusst
Seit sechs Jahren läuft nun das vielseitige Powergerät im Hause Krönner – und das Ganze störungsfrei. Wobei die fachlich bestens geschulten und zertifizierten Mitarbeiter der Bayerwald-Firma ohnehin einen 24/7-Service bieten, um den Kunden jederzeit zur Seite zu stehen, falls Probleme auftreten.
Und der „Dachs“ rechnet sich. Wenn gleichzeitig Wärme und Strom produziert werden, ist dies höchst rentabel – erst im vergangenen Jahr durfte sich Familie Krönner deshalb über eine Rückvergütung freuen. Zuverlässiger und günstiger geht es auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern wohl kaum – zumal im Straubinger Café Wärme und Gemütlichkeit selbstredend eine große Rolle spielen.
Schließlich wollen die Kunden dort in Ruhe ihren Kaffee und natürlich die Spezialitäten des Hauses, allen voran die legendäre Agnes-Bernauer-Torte, genießen. Dass der „Dachs“ obendrein auch noch ein Umweltzertifikat besitzt, freut nicht nur die Natur. CO² einsparen kann er also auch – was will man mehr?
da Hog’n
-Adverticle-