Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Auf geht’s zur 8. Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche

Auf geht’s zur 8. Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche

veröffentlicht von da Hogn | 28.03.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bad Füssing feiert den Frühlingsanfang – mit der 8. Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche. Die bringt mitten in der Fastenzeit für sieben Tage urbayerisch-zünftige Volksfeststimmung in den beliebtesten Kurort Bayerns. Seit 2012 ist die Bier-Spezialitäten-Woche mit ihrem bunten Unterhaltungsprogramm der beschwingte Start in den bayerischen Volksfest- und den Bad Füssinger Veranstaltungskalender. Der bietet 2019 Einheimischen und Gästen im Laufe des Jahres wieder ein unterhaltsames, informatives und kurzweiliges Programm mit über 2.200 Veranstaltungen: von Konzerten bekannter Künstler, Opern, Musicals, Theater bis hin zu Brauchtums- und Volksmusikabenden.

Attraktion beim traditionellen Festumzug zum Auftakt der Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche: die aufwendig geschmückten Brauereigespanne. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Beste Stimmung, zünftige Unterhaltung, frisch gezapftes Bier und urbayerische Schmankerl sind die Markenzeichen der Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche, die jedes Jahr im April Gäste aus ganz Bayern und dem benachbarten Oberösterreich anzieht. Das diesjährige Festival des schäumenden Gerstensafts und der unbeschwerten Unterhaltung zwischen den Thermen beginnt am Freitag, 5 April mit dem Bier-Festzug: Festgäste und Vereinsabordnungen begleiten die aufwendig geschmückten Brauereigespanne vom Rathaus- zum Kurplatz. Hier eröffnet Bürgermeister Alois Brundobler mit dem Fassanstich die Bierwoche 2019. Erstmals dabei sind in diesem Jahr zwei Brauereien aus dem benachbarten oberösterreichischen Innviertel mit ihren Bierspezialitäten inklusive einem eigenen Festgespann.

Das weitere Rahmenprogramm

Zur Lehrstunde für die Bierkenner wird am Samstag (6. April) ab 15 Uhr auf dem Kurplatz die Verprobung unterschiedlichster Biersorten, begleitet von Musik und Tanz. Beschwingte Unterhaltung bietet der musikalische Frühschoppen zusammen mit Bauernmarkt am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr auf dem Kurplatz. Seit Jahren ein Highlight im Veranstaltungskalender der Bierwoche: die tägliche (Bier)-Bauchgymnastik – Frühgymnastik speziell für die Bauchmuskulatur jeweils um 8.30 Uhr in der Kurgymnastik-Halle.

Durst auf körperliche Aktivitäten und Kultur stillt das weitere Rahmenprogramm: Es reicht von Radltouren mit Brauereibesichtigungen in Oberösterreich (8.4. und 11.4.), zünftiger Blasmusik-Unterhaltung (11.4.), Gelegenheit zum Hopfentanz (9.4.), bis hin zum himmlischen Swing (12.04.) und Besinnlichem: Passionskonzerten in der Christus- und der Hl.-Geist-Kirche (6.4. und  8.4.).

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Brückentage 2019 clever nutzen und extra Urlaubstage gewinnen Bad Füssing macht’s möglich: Entspannt durch den Herbst radeln
Schlagwörter: 2019, 8. Bier-Spezialitäten-Woche, Alois Brundobler, Bad Füssing, Erholung, Fest, Kur, Programm 2019, Rottaler Bäderdreieck, Urlaub
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n