Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Atlantik bringt den Herbst zurück“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Atlantik bringt den Herbst zurück“

veröffentlicht von da Hogn | 30.11.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Nachdem sich der Frühwinter heuer bereits vorzeitig bemerkbar machte und so einiges vom „Weißen Gold“ der kalten Jahreszeit über dem Woid ausschüttete, steht uns nun eine markante Wetterumstellung ins Haus. Der große Kaltluftsee, der unter einem Hochdruckgebiet über dem Osten lagert und mit seinen Ausläufern auch das Hog’n-Land etwas gekitzelt hatte, füllt sich allmählich mit wärmerer Luft. Gleichzeitig (und das ist noch viel bedeutender) entwickeln sich auf dem Atlantik starke Tiefdruckgebiete – wie auf einer Perlenschnur aufgereiht.

Dies lässt die Westdrift zunehmend aufleben, sodass die Kaltluft zusätzlich nach Osten abgedrängt wird. In der Folge steigen die Temperaturen deutlich an – und erreichen Werte, die eher an Frühherbst als an Frühwinter erinnern.

Es wird wieder milder – und die Temperaturen steigen

Freitags starten wir zunächst trocken in den Wochenausklang. Aus der vergangenen Nacht herrscht noch leichter Frost mit bis zu minus 3 Grad Tiefsttemperatur nach. Jene frostigen Werte halten sich aufgrund aufziehender Bewölkung und damit fehlender Sonne eine Weile, bevor die erste Warmfront aufzieht und den ersten Niederschlag mit sich bringt. Da die Höhenluft bereits vor dem Eintreffen der Front „wohl temperiert“ ist und sich der Niederschlag somit in flüssiger Form zeigt, besteht beim Eintreffen des Regens erhöhte Glatteisgefahr. Daher gilt es, auf eventuelle Unwetterwarnungen zu achten.

In der Nacht zum Samstag wird es dann Stunde um Stunde milder. Zum Tagesanbruch herrschen bereits Temperaturen von 2 bis 3 Grad, womit die Frostlage endgültig perdu sein dürfte. Letzte Regentropfen sind zwar noch möglich, wobei der Großteil der Front aber bereits in den Morgenstunden durchgezogen sein wird. Damit wird es im weiteren Verlauf zunehmend trockener – mit Höchstwerten von 4 bis 5 Grad setzt die Wetterlage auch in den höheren Lagen dem restlichen Schnee mehr und mehr zu.

Der Sonntag lässt sich vom Wetterablauf her zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz einordnen. Die Modelle simulieren eine neue, noch kräftigere Warmfront, die im Laufe des Tages aus Richtung Westen heranpreschen soll. So bleibt es vorübergehend trocken, doch das Risiko für Regen – vor allem gegen Abend – nimmt zu. Dass neuer Niederschlag und noch wärmere Temperaturen folgen, gilt wohl als gesichert –  jedoch noch nicht der Zeitpunkt des genauen Eintreffens. Dies hängt davon ab, wie schnell sich die Front voranarbeiten kann. In der Spitze können die Werte bis in die neue Woche hinein auf 8 bis 10 Grad klettern.

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________________

Wir bedanken uns fürs Hog’n-Wetter-Sponsoring bei den Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz), die in diesem Jahr folgende Lehrgänge in Passau anbieten:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunehmend milder und etwas regnerisch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein paar Tage Dauerfrost“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nässe, Schnee und teilweise stürmisch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Regen wieder freundlich“
Schlagwörter: Herbst, Martin Zoidl, Martin Zoidl Wetterexperte, Martin Zoidl's Wetterservice, Weda, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Winter
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n