Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Martin Zoidl Wetterexperte"

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunehmend milder und etwas regnerisch“

31.10.2019 | kein Kommentar
Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik weitet zum kommenden Wochenende hin seinen Einfluss auf Mitteleuropa aus. Damit wird der kontinentale Wetter-Charakter der vergangenen Tage mit überaus frostigen Nächten wieder durch zunehmend maritime [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vollherbst-Wetter mit reichlich Nässe“

02.10.2019 | kein Kommentar
Nachdem der erste vorläufige Temperatur-Tiefpunkt am Donnerstag überstanden ist, wird es zum kommenden Wochenende hin wieder etwas milder. Der ehemalige Hurrikan Lorenzo zieht vom Atlantik her Richtung Europa und bringt zwar keinen nennenswerten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonne und Regenschauer im Wechsel“

02.08.2019 | kein Kommentar
Der August hat begonnen – und damit zieht nun auch der dritte und letzte meteorologische Sommermonat ins Land. Nachdem wir im bisherigen Sommerverlauf in den Genuss so einiger Hitzeperioden kommen durften, zeigt sich die warme Jahreszeit [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein paar Tage Dauerfrost“

13.12.2018 | kein Kommentar
Jetzt, da der Winter mit Schneehöhen von 30 Zentimetern (und mehr) in den höher gelegenen Woid-Orten Einzug gehalten hat, ist es an der Zeit, dass dieser auch ordentlich konserviert wird. Ein breites Hochdruckgebiet über dem Ostseeraum sorgt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Atlantik bringt den Herbst zurück“

30.11.2018 | kein Kommentar
Nachdem sich der Frühwinter heuer bereits vorzeitig bemerkbar machte und so einiges vom „Weißen Gold“ der kalten Jahreszeit über dem Woid ausschüttete, steht uns nun eine markante Wetterumstellung ins Haus. Der große Kaltluftsee, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Regen wieder freundlich“

06.09.2018 | kein Kommentar
Ein sogenannter Kaltlufttropfen (KLT) erreicht Mitteleuropa in den nächsten Tagen und wirbelt das Wetter auch bei uns etwas durcheinander. Im Prinzip handelt es sich bei einem solchen Phänomen um höhenkalte Luft, die in der oberen Atmosphäre [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Einmal tief durchschnaufen, bitte!“

09.08.2018 | kein Kommentar
Endlich ist der Tag, auf den wir schon eine gefühlte Ewigkeit warten, gekommen. Ein Tiefdruckgebiet aus dem Westen schafft es tatsächlich, gegen die mittlerweile wochenlang andauernde Hitzeperiode anzukämpfen. Es zieht in der kommenden Nacht [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Jetzt wird’s richtig warm“

05.04.2018 | kein Kommentar
Immer dann, wenn größere Wetteränderungen ins Haus stehen, beginnen die Clickbait-Medien, sich gegenseitig mit ihren waghalsigen und nach Aufmerksamkeit heischenden Schlagzeilen zu überbieten. Von „Turbofrühling“ ist da bei [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur am Karfreitag noch freundlich“

29.03.2018 | kein Kommentar
Das bevorstehende verlängerte Osterwochenende wird vom Durchgang eines Tiefdruckgebiets geprägt. Zunächst noch über großen Teilen Westeuropas gelegen, wandert es im Laufe der nächsten Tage langsam aber stetig weiter Richtung Osten – [...]

Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Bibbern hat ein Ende“

01.03.2018 | kein Kommentar
Nachdem der Februar kältemäßig bis zum Schluss noch einmal so richtig Vollgas gegeben hat, können wir generell auf einen ziemlich eigensinnigen Winterverlauf zurückblicken. Auf einen Januar, der gleich einmmal um 4,6 Grad zu warm ausfiel [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wollmütze und Handschuhe bereithalten!“

22.02.2018 | kein Kommentar
Immer wieder mal fällt in den Boulevard-Medien die Standard-Floskel von der „Russenpeitsche“, wenn es besonders kalt zu werden droht. Oder von der „Schneewalze“, die das Land überrollen wird und vor der sich jeder in [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trocken mit sonnigen Abschnitten“

21.09.2017 | kein Kommentar
Der Herbst ist nun vollends angekommen im Bayerischen Wald. Und während schon die ersten Schneebilder aus den Alpen im Netz kursieren, können wir froh sein, dass wir uns hierzulande ein paar Höhenstufen tiefer bewegen. Im Vergleich zum „Normal-Herbst“ [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz zum Feierabend“

17.08.2017 | kein Kommentar
Wer die Sonne und das schöne Wetter liebt, der sollte noch einmal kurz an die frische Luft gehen, denn der nächste Wettereinbruch steht unmittelbar bevor. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet, das aktuell noch seinen Schwerpunkt zwischen Island [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Islandtief streckt Fühler aus“

01.06.2017 | kein Kommentar
Die warme Jahreszeit konnte heuer mit viel Energie in ihre Saison starten. Nachdem bereits einige Tage vor Sommeranfang eine schwülheiße Hitzeperiode im Hog’n-Land Einzug hielt, ging es trotz des Ausräumens jener Subtropikluft bis zuletzt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Festhalten, es geht steil bergab!“

18.05.2017 | kein Kommentar
In den vergangenen Tagen kam er endlich ins Land gezogen: Der frühlingshafte Frühsommer mit all seinen Facetten, von denen die hohen Temperaturen nur das Tüpfelchen auf dem i darstellten. Zwei Wochen vor dem offiziellen meteorologischen Sommeranfang [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vom echten Frühling noch keine Spur!“

20.04.2017 | kein Kommentar
Der Überraschungseffekt, den die Rückkehr des Spätwinters ins Hog’n-Land hervorgerufen hat, traf viele dann doch etwas unerwartet. Kalte Witterungsabschnitte im April sind offensichtlich genau so gewöhnlich wie erste Sommertage, obwohl [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kommt jetzt der Regen-Ausgleich?“

23.03.2017 | kein Kommentar
Wieder neigt sich eine Arbeitswoche dem Ende entgegen – beim Rückblick auf das vergangene Wochenende kommt bei uns allen möglicherweise die Frage auf, ob uns der Wettergott diesmal wohlge-sonnen ist und uns für den Dauerregen vor einer [...]
Ältere Artikel

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner