Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“

veröffentlicht von da Hogn | 16.02.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Zapfige Kälte am frühen Morgen, den Rest des Tages dank der bereits wieder schneller aufsteigenden Sonne einstellige Plusgrade – eigentlich hätte es bis zum Frühlingsbeginn in zwei Wochen ruhig so weitergehen können. Da aber keine Wetterlage für die Ewigkeit gemacht ist, muss auch das aktuelle Hochdruckgebiet, das uns zuletzt sehr verwöhnt hat, zum Ende dieser Woche den Woid wieder verlassen. Dadurch gewinnt die Westdrift vom Atlantik her mehr und mehr an Fahrt, folglich werden zunehmend feuchtere Luftmassen zu uns transportiert. Die Trockenheit der vergangenen Wochen dürfte damit beendet sein.

Am Freitag bekommen wir es gleich zu Beginn des Tages mit dem ersten Gruß vom Atlantik zu tun. Eine Kaltfront zieht unter Verstärkung von Nordwesten heran und sorgt hier im Woid bereits am Vormittag für Niederschläge. Diese fallen aller Voraussicht nach zu Beginn als Schnee, wobei die Grenze zum Regen bei etwa 700 Höhenmetern liegen dürfte. Darunter gelegen besteht eine erhöhte Gefahr von Glatteis, sofern es in der Nacht auf Frostwerte abgekühlt hat. Nachdem diese Front durch ist, ziehen am späteren Nachmittag erneut Schauer ins Hog’n-Land, wobei in den Hochlagen wiederum Schnee fallen wird. Bei Höchstwerten von bis zu 3 Grad wird es allerdings nicht sonderlich kalt.

Der Wochenend-Auftakt wird eher ungemütlich

Auch am Samstag setzt sich das nasskalte Wetter zunächst noch weiter fort. Zwar steigt der Luftdruck bereits merklich an, weil sich direkt über uns ein Bodenhoch einschleicht. Allerdings verbleiben wir noch in der Kaltluft des Tiefdurchgangs vom Vortag und kommen in eine zunehmend instabile Luftmasse. Die Folge: Weitere Schauer, die den Auftakt des Wochenendes eher ungemütlich gestalten. Die Sonne zeigt sich generell nur wenig – das Thermometer klettert auf rund 4 Grad.

Der Sonntag eignet sich für eine Winterwanderung

Wer sich für das Wochenende etwas im Freien vornimmt, sollte es nach derzeitigem Stand am Sonntag erledigen. Zwar werden keine „besseren“ Luftmassen in den Woid transportiert, jedoch wird sich die Wetterlage etwas beruhigen können. So ist am zweiten Wochenend-Tag mit keinerlei markanten Wetterereignissen zu rechnen. Mit aufklarendem Himmel sinken die Tiefstwerte allerdings wieder in den leichten Frostbereich.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling noch auf wackeligen Beinen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch gibt der Winter nicht auf“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter auf Spätherbst-Kurs“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Frühling, gewitterhimmel.de, Jandelsbrunn, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Winter, Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n