Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "gewitterhimmel.de"

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein Sommer mit Schönheitsfehlern“

20.07.2017 | kein Kommentar
Ein Tiefdruckgebiet über den britischen Inseln beherrscht momentan die Großwetterlage von weiten Teilen West- und Mitteleuropas. Auf der Vorderseite des Tiefs werden feuchtwarme Luftmassen aus den subtropischen Breiten herbei geführt. Diese [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst noch einmal wechselhaft“

14.07.2017 | kein Kommentar
Der Sommer scheint sich in den zurückliegenden Wochen nicht mehr so recht von seiner „aggressiven“ Seite zeigen zu wollen. Nachdem bis zur Sonnenwende eher große Trockenheit und Hitze vorherrschte, hat sich die Zeit danach eher [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vollgas in Richtung Sommer“

09.06.2017 | kein Kommentar
Die Druckverteilung über Mitteleuropa hat in den vergangenen Tagen eine ziemlich günstige Konstellation einnehmen können. Während das Islandtief weit nach Süden abgedrängt wurde und mitten auf dem Nordatlantik seine Kreise zieht, ist die [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling noch auf wackeligen Beinen“

27.04.2017 | kein Kommentar
Der April sollte eigentlich dafür bekannt sein, dass er oft nicht weiß, was er nun genau will. In einer Übergangsjahreszeit, in der kalte Winterluft gegen warme Frühlingsenergie zu kämpfen hat, sollte man also noch etwas Nachsicht haben, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch gibt der Winter nicht auf“

24.02.2017 | kein Kommentar
Eine ziemlich windige, zum Teil auch von Sturmböen begleitete Woche liegt bald wieder hinter uns. Schuld daran war eine stramme Frontalzone, die als schnelles Förderband für Tiefdruckgebiete vom Atlantik her gedient hat. Zum bevorstehenden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“

16.02.2017 | kein Kommentar
Zapfige Kälte am frühen Morgen, den Rest des Tages dank der bereits wieder schneller aufsteigenden Sonne einstellige Plusgrade – eigentlich hätte es bis zum Frühlingsbeginn in zwei Wochen ruhig so weitergehen können. Da aber keine [...]

Weiße Weihnacht im Woid – Normalfall oder Wintermärchen?

22.12.2016 | kein Kommentar
Wenn beim gelegentlichen Smalltalk die Weihnachtszeit zum Thema wird, fallen uns innerhalb weniger Augenblicke wohl tausende Assoziationen ein, die wir mit der oft zitierten „staaden Zeit“ in Verbindung bringen: Geschenke kaufen, Glühweinduft, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Eine gemütliche Vorweihnacht“

16.12.2016 | kein Kommentar
Ein kräftiges, herbstliches Hoch liegt derzeit über dem zentral- und osteuropäischen Raum und sorgt für eine stabile Wetterlage. Während an seiner Westseite relativ warme Luft bis weit oben nach Skandinavien vordringen konnte, entwickelten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter auf Spätherbst-Kurs“

09.12.2016 | kein Kommentar
Nach einigen Tagen in der Hochnebelsuppe, von welchen zumindest die höheren Lagen verschont geblieben sind, setzt sich das stabile Wetter bis zum Wochenende hin weiter fort. Während nur ganz oben einigermaßen winterliche Verhältnisse vorherrschen, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein sonnig-kaltes Wochenende“

02.12.2016 | kein Kommentar
Mit dem Beginn des letzten Monats des Jahres hat nun auch der meteorologische Winter Einzug gehalten. Nicht ganz pünktlich, aber dennoch fast wie bestellt zweigt sich am Freitag ein Tief von der Ostsee ab, welches über Polen hin zur West-Ukraine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst noch einmal sehr mild“

25.11.2016 | kein Kommentar
Der November – und somit auch der meteorologische Herbst – neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Während es zum Monatsbeginn aber bereits erstmals – zumindest in den Hochlagen – ein paar Tage einwintern konnte, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Winterwetter vorerst nur ganz oben“

17.11.2016 | kein Kommentar
Die malerisch-frühwinterliche Landschaft, die uns der November in der vergangenen Woche bescherte, hat dann doch irgendwie Lust auf mehr gemacht. Während aber im Tal bis heute nicht mehr allzu viel von der weißen Pracht übrig geblieben ist, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühwinter bleibt uns erhalten“

10.11.2016 | kein Kommentar
Der letzte Herbstmonat 2016 zeigt sich derzeit von seiner ungemütlichen Seite. Nachdem der diesjährige Oktober in unserer Region genau auf das langjährige Temperaturmittel fiel – was angesichts der Klimaerwärmung eigentlich eher eine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Väterchen Frost stellt sich vor“

03.11.2016 | kein Kommentar
Nach mehreren Nachtfrösten erwartet uns in den nächsten Tage eine interesseante Wetterlage. Von den britischen Inseln her kommt es zum Ende dieser Woche zu einer Austrogung höhenkalter Luft hin nach Südwesteuropa. Infolgedessen verstärkt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“

20.10.2016 | kein Kommentar
Der Vollherbst ist im vollen Gange. Die kältere Jahreszeit macht sich nicht nur bei den täglich weniger werdenden Sonnenstunden bemerkbar, sondern vor allem auch bei den Wetterverhältnissen hier im Woid. Wir befinden uns derzeit in einer [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Spätsommer sagt plätschernd Servus“

15.09.2016 | kein Kommentar
Nach einer zweiwöchigen Nachspielzeit des Sommers, der statistisch gesehen schon zum Ersten des Monats geendet hat, ist es nun an der Zeit, langsam von der warmen Jahreszeit Abschied zu nehmen. Ein hochreichender Schlechwettertrog zieht im [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kurz raus aus der Dauer-Dusche!“

14.07.2016 | kein Kommentar
Das Bild, das uns nach dem diesjährigen Sommer mit Sicherheit noch länger in Erinnerung bleiben wird, wird wohl ziemlich einfach zu zeichnen sein: Grauer Himmel vom Zenit bis zum Horizont. Regenschirme auf den Straßen und überflutete Keller [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Mia san Oans“ – „Schmidls“ Manifest für mehr Menschlichkeit
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Neuschnee und zapfig kalt“
  • Im Kreuz ist Heil (2): Die „Anti-Spuk-Kapelle“ in Kohlstatt
  • Menschen aus dem Arberland (2): Glasmaler, Gerber und Köche
  • Hog’n-Steuertipp (149): Ende der Pendlerpauschale?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner