Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Bierwoodfestival: Wenn die jungen Wilden auf die Alteingesessenen treffen

Bierwoodfestival: Wenn die jungen Wilden auf die Alteingesessenen treffen

veröffentlicht von da Hogn | 23.05.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Aldersbach. Bierwoodfestival, die Dritte: Am 27. und 28. Mai gesellen sich nach 2014 und 2015 in diesem Jahr erneut die Klosterbiere zu den Craftbieren. Heuer haben sich noch mehr Brauereien mit noch mehr Biervielfalt angekündigt. Die Besucher können sich – diesmal im Rahmen der Landesausstellung „Bier in Bayern“ – durch die alte Welt der Klosterbiere aus ganz Bayern verkosten.

Anders sein, auffallen, traditionelle Wurzeln bewahren

bierwood_2014_ts-157-foto-brauerei-aldersbach-200x300Einen wahrhaftigen Sinneswechsel erlebt der Besucher in dieser neuen Welt der Craftbier-Braukultur, einer Handwerkskunst, die sich keinen Regeln so recht unterwerfen mag. Die jungem heranwachsende Branche, die genau das macht, was man in den USA bereits seit vielen Jahren im Blick hat: anders sein, auffallen, traditionelle Wurzeln bewahren – und doch die Grenzen des Machbaren auflösen, ohne das Reinheitsgebot zu brechen.

Die Privaten Brauereien Bayern e.V. beteiligen sich mit mehr als zwei Dutzend verschiedenen nationalen wie internationalen Bieren. Alle wurden mit dem European Beerstar, der bedeutendsten Auszeichnung der Branche, prämiert. Wer tiefer in die Feinheiten von Geruch, Farbe und Geschmack einsteigen möchte, kann dies bei den drei Degustations-Sessions tun. In einer halbstündigen Verkostung geben dabei Sommeliers Einblicke in teuerste und wertvollste Biere aus ganz Europa.

bierwood_2014_ts-70-foto-brauerei-aldersbach-300x200Beim Bierwood Festival auf dem Gelände der Brauerei Aldersbach finden bayerische Klosterbrauereien sowie neue, junge und wilde Brauer ihren Platz – und begegnen sich neugierig. Für den Besucher ist diese neue niederbayerische Bierkultur eine Bereicherung, die einen völlig neuen Blick auf Bayern ermöglicht.

  • Veranstaltungsort: Festzelt (Aldersbacher Schalander)
  • Wann: 27. und 28. Mai 2016, 16 bis 23 Uhr

bier_in_bayern.jpgda Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Eva und Adam: Die Vertreibung aus dem Paradies Landesausstellung „Bier in Bayern“: Nach der Eröffnung geht’s aufs Frühlingsfest Kreisrätin Saibold über Ministerin Scharf: „Viele große Worte – eine winzig kleine Tat“ Große Landesausstellung „Bier und Bayern“
Schlagwörter: Aldersbach, Bier in Bayern, Bierwood, Bierwood-Festival, Brauerei Aldersbach, Craftbeer, Craftbier, Klosterbier, Landesausstellung Bier in Bayern
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neue Kommentare

  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado
  • erich honecker bei Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR
  • Stefan E. bei Brandschutz: Angst vor der Haftung verursacht hohe Kosten
  • Katharina Fischer bei Plötzlich Zwillinge (1): Wie es ist, mit zwei Babys schwanger zu sein

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neue Beiträge

  • Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“
  • Da Knaus der Woche: Eisige Nebelschwaden ziehen durch den Böhmerwald
  • Bayerwald-Botschafter Helmuth Frisch spendet seine „Nr. 42“
  • Hog’n-Weihnachtsversteigerung (1): Wenn Helfer Hilfe brauchen

Schlagwörter

Alexander Muthmann Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Flüchtlinge FNBW Foto Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Michael Adam Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Polizeimeldungen Regen Service Tourismus Viechtach Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei