Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Kreisrätin Saibold über Ministerin Scharf: „Viele große Worte – eine winzig kleine Tat“

Kreisrätin Saibold über Ministerin Scharf: „Viele große Worte – eine winzig kleine Tat“

veröffentlicht von da Hogn | 19.01.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Aldersbach/München. „Da der Schadstoff-Ausstoß aus dem Straßenverkehr ganz wesentlich an der gesundheits- und klimaschädlichen Luftverschmutzung beteiligt ist und damit entscheidend zu dem von Umweltministerin Ulrike Scharf prophezeiten Temperaturanstieg in Bayern auf 4,5 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts beiträgt, hatte ich die ‚Klimaschutzministerin‘ in einem Brief um Auskunft darüber gebeten, was sie persönlich als auch ihr Ministerium und der Rest der Staatsregierung durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen zum Klimaschutz beiträgt“, schreibt die Ex-Bundestagsabgeordnete und heutige Passauer Kreisrätin Halo Saibold (Bündnis90/Die Grünen) in einer dem Hog’n vorliegenden Pressemitteilung.

„Antwort ist bestürzend und beschämend zugleich“

Halo Saibold

Halo Saibold: „Bleibt also nur, der Umweltministerin weiterhin einen guten Schlaf in Sachen Elektromobilität und Klimaschutz zu wünschen.“ Foto: Archiv Grünes Gedächtnis

„Neugierig war ich nicht zuletzt deshalb, weil Frau Scharf kurz vor Weihnachten in einer Regierungserklärung zum Klimaschutz ihren Landtagskollegen zugerufen hatte: ‚Überzeugen heißt tun. Die Tat ist das Maß des politischen Erfolgs‘. Die mir nun vorliegende Antwort aus dem Umweltministerium ist bestürzend und beschämend zugleich“, so Saibold weiter.  Zur persönlichen Mobilität der Ministerin seien gar keine Angaben gemacht worden, im Umweltministerium gebe es ein einziges, gemietetes Elektrofahrzeug – „und in den dem Ministerium nachgeordneten Behörden scheinbar kein einziges umweltfreundliches Elektromobil. Jedenfalls macht sie dazu keine Angaben. Das gleiche gelte offensichtlich auch für den Fuhrpark der Staatsregierung insgesamt.“

Obwohl Halo Saibold, wie sie betont, Ulrike Scharf in ihrem Schreiben „wegen ihren deutlichen Worten in Sachen Klima- und Umweltschutz“ vor dem Landtag ausdrücklich gelobt habe, bringe die Antwort der Umweltministerin der Passauer Kreisrätin zufolge nun zum Ausdruck, „dass ihren großen Worten im Bayerischen Landtag nur eine winzig kleine Tat gegenübersteht“. Saibold stellt sich deshalb die Frage: „Sieht so das Maß des politischen Erfolgs aus? Bleibt also nur, der Umweltministerin weiterhin einen guten Schlaf in Sachen Elektromobilität und Klimaschutz zu wünschen.“ Der von Scharf prognostizierte, dramatische Klimawandel werde laut Saibold so nicht aufgehalten.

„Zukunftsmarkt wird Asiaten und Amerikanern überlassen“

Nicht unerwähnt dürfe aus Saibolds Sicht bleiben, dass die Umweltministerin sowie die Bayerische Staatsregierung „mit der offensichtlichen Geringschätzung der E-Mobilität einmal mehr einen wichtigen Zukunftsmarkt den Asiaten und Amerikanern überlässt und so die Schaffung und den Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen in unverzeihlicher Weise vernachlässigt und verschläft“.

 da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

AKW Temelin: Online-Petition zur Verhinderung einer Atomkatastrophe Halo will’s wissen: Was tut eigentlich Ministerin Scharf (persönlich) für den Klimaschutz? Franz Alt: „Sie hängen noch immer am Tropf von RWE und Eon“ Passauer Grüne üben Kritik nach „Kinderwagen-Skandal“
Schlagwörter: Aldersbach, Bündnis 90 Die Grünen, Elektromobilität, Halo Saibold, Klimaschutzministerin, Klimawandel, Passau, Ulrike Scharf, Umweltministerin Ulrike Scharf, Umweltschutz
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n