
Finanzexperte Markus Gürne: „Wir kommen zügig aus der Krise, wenn…“
Frankfurt/Röhrnbach. Er ist eines der Gesichter des Ersten – als einer von drei Moderatoren der ARD-Sendung „Börse vor acht“. Markus Gürne hat aber weit mehr als nur eine schöne Stimme, die regelmäßig vor der Tagesschau [...]

Bergrettung im Bayerwald: Mehr als eine steile These
Hauzenberg/Waldkirchen. Sie genießen Heldenstatus. Selbst eine noch so tiefe Schlucht oder eine noch so steile Bergwand hindern sie nicht daran, verunglückte Menschen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Sie sind da, wenn sie gebraucht werden [...]

Hog’n-Steuertipp (128): Steuerliche Vorteile für Flüchtlingshelfer
– Adverticle –
Erleichternde Nachrichten für alleinerziehende Mütter oder Väter, die Flüchtlinge aus der Ukraine in ihrem Haushalt in diesem Jahr aufgenommen haben – oder noch aufnehmen werden: „Sie müssen nicht fürchten, [...]

Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
Mit dem Steuerentlastungsgesetz hat der Gesetzgeber mehrere Entlastungsmaßnahmen für die Bürger beschlossen. Dazu zählt die einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Für Arbeitnehmer erfolgt die Auszahlung der Energiepreispauschale [...]

Verschuldung im Landkreis Regen: „Erfreuliche Ergebnisse“
Regen. „Mit 79,7 Millionen Euro stehen die Städte und Gemeinden im Landkreis Regen zwar nach wie vor in der Kreide. Aber gegenüber dem Vorjahr konnten weitere 6,5 Millionen Euro Schulden abgebaut werden“, wird der staatliche Rechnungsprüfer [...]

Hog’n-Steuertipp (123): Her mit der höheren Pendlerpauschale!
Von 2021 an gilt für sechs Jahre ab dem 21. Kilometer eine höhere Pendlerpauschale. Für die meisten Pendler bleibt die Pauschale unverändert. Sie ist deshalb unzureichend und stellt keine realitätsnahe, sachgerechte Typisierung dar, erklärt [...]

Trotz Lieferengpässen: Knaus Tabbert kann Umsatz steigern
Jandelsbrunn. Die Knaus Tabbert AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 einen konsolidierten Konzernumsatz von 863 Millionen Euro (Vorjahr: 795) erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 8,6 Prozent gegenüber dem [...]

Hog’n-Steuertipp (120): Steuerklassen-Wechsel nur noch kurze Zeit möglich
Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können zwischen mehreren Steuerklassenkombinationen wählen. Um die Wahl zu erleichtern, hat das Bundesministerium für Finanzen ein Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder [...]

Hog’n-Steuertipp (119): Das Aus für Steuerzinsen
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17. September 2021 klargestellt, dass sowohl die festgesetzten Nachforderungs- als auch die festgesetzten Erstattungszinsen für Verzinsungszeiträume ab 1. Januar 2019 ausgesetzt [...]

Hog’n-Steuertipp (118): Steuerbescheide der Rentner ergehen vorläufig
Das Bundesministerium für Finanzen hat mit Schreiben vom 30. August 2021 den Vorläufigkeitskatalog angepasst: Nunmehr werden alle Einkommensteuerbescheide für Veranlagungszeiträume ab 2005 im Hinblick auf die eventuell gegebene Doppelbesteuerung [...]

Hog’n-Steuertipp (117): Steuerverzinsung ist verfassungswidrig
Seit Jahren wurde über die Verfassungsmäßigkeit der Zinsregelungen in der Abgabenordnung diskutiert. Nun hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 8. Juli 2021 entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen sowie Steuererstattungen [...]

Hog’n-Steuertipp (115): Steuer-Abgabe-Frist wird verlängert
Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 dem Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie zugestimmt. Darin wird die Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung des Corona-Jahres 2020 um drei Monate beschlossen. Das teilt [...]

Am 26. Juni: FischerHaus lädt zum Tag der offenen Baustelle
-Anzeige-
Bodenwöhr/Freyung. Auf geht’s zum Tag der offenen Baustelle von Fischerhaus in Freyung-Oberndorf (Seewalchner Straße 6)! Am Samstag, 26. Juni (14 bis 17 Uhr) können Mietinteressierte und Bauwillige ein ökologisches Sechs-Familien-Haus [...]

Hog’n-Steuertipp (114): Mehr Unterstützung beim Wohnungskauf
Der Fiskus fördert den Erwerb von neuem Wohneigentum mit einer Wohnungsbauprämie. Ab 2021 profitieren davon mehr Steuerbürger. Singles dürfen künftig über ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von 35.000 Euro (bis 2020 gelten noch 25.600 [...]

Hog’n-Steuertipp (113): Ehrenamts-Pauschale in Corona-Zeiten
Bisher ist das noch wenig bekannt: Die vielen freiwilligen Helfer und Helferinnen in Corona-Impf- und Testzentren können ihre nebenberuflichen Einnahmen als Übungsleiterfreibetrag oder als Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei [...]

Hog’n-Steuertipp (112): Dienstwagen-Nutzung in Corona-Zeiten
Zu Corona-Zeiten fahren viele Beschäftigte nicht mehr täglich zum Betrieb, sondern arbeiten im Homeoffice. Dienstfahren entfallen und es wird per Schaltkonferenz getagt. Dienstwagen kommen sowohl dienstlich als auch privat deutlich seltener [...]

Hog’n-Steuertipp (111): Wann sind Rentner steuerpflichtig?
Rentner*innen sollten sich jedes Jahr aufs Neue fragen, ob sie Steuern zahlen müssen und ob eine Steuerklärung Pflicht ist. „Zumindest sollten sie nicht einfach davon ausgehen, dass das Finanzamt sie bisher nicht behelligt hat und es [...]
Neueste Kommentare