Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG 120 Asylbewerber kommen nach Neuschönau

120 Asylbewerber kommen nach Neuschönau

veröffentlicht von da Hogn | 21.10.2014 | 3 Kommentare
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Neuschönau. Die Regierung von Niederbayern errichtet eine ausgelagerte Erstaufnahmeeinrichtung in der Gemeinde Neuschönau – dies teilte das Landratsamt Freyung-Grafenau am heutigen Dienstag per Pressemitteilung mit. Der Behörde sei zunächst mitgeteilt worden, dass ab Mittwoch bis zu 120 Asylbewerber in einem kürzlich still gelegten Beherbergungsbetrieb in der Gemeinde Neuschönau untergebracht werden. Informationen des Onlinemagazins da Hog’n zufolge handelt es sich dabei um das ehemalige Sporthotel Heidelberg.

Landratsamt wusste zunächst nichts von der Anmietung des Hotels

screenshot_sporthotel_heidelberg

120 Asylbewerber sollen am Dienstagnachmittag das ehemalige Sporthotel „Heidelberg“ beziehen. Screenshot: pension.de/da Hogn

Am Montagnachmittag sei dann Landrat Sebastian Gruber durch den Regierungspräsidenten darüber informiert worden, dass die Ankunft der ersten Asylbewerber nun bereits eher, nämlich am heutigen Dienstagnachmittag erwartet werde. Das Landratsamt hatte eigenen Angaben zufolge daraufhin noch in den Abendstunden des gestrigen Montags die medizinische Untersuchung sowie die Erstversorgung für die Ankömmlinge organisiert. Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes habe dabei Sanitätspersonal und Logistik bereitgestellt, die „Kliniken Am Goldenen Steig“ ärztliches Personal.

Das Landratsamt betreibe eigene dezentrale Unterkünfte in verschiedenen Gemeinden des Landkreises, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die neue Einrichtung in der Gemeinde Neuschönau sei jedoch eine Unterkunft der Regierung von Niederbayern. „Das Landratsamt ist erst informiert worden, nachdem die Anmietung des Gebäudes erfolgt war.“ Als Behörde und Weisungsempfänger sei das Landratsamt Freyung-Grafenau dazu verpflichtet, die Unterbringung der Asylbewerber vor Ort zu unterstützen, wie Landratsamtssprecher Karl Matschiner auf Hog’n-Nachfrage mitteilt.

Entsprechende Einrichtungen der Regierung gibt es unter anderem auch in den Landkreisen Regen und Passau zu finden, nachdem die zentralen bayerischen Aufnahmeeinrichtungen (wie beispielsweise in München) ihre Kapazitäten bereits überschritten haben.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Gefahr von Rechts: „BSA – Freyung Grafenau“
Schlagwörter: Landkreis Freyung-Grafenau Asylunterkunft, Neschönau, Neuschönau Asylunterkunft, Sporthotel Heidelberg, Sporthotel Heidelberg Neuschönau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

3 Kommentare bei "120 Asylbewerber kommen nach Neuschönau"

  1. Carl sagt:
    21. Oktober 2014 um 15:00 Uhr

    In Freyung wär genug Platz. Eine ganze Klink steht leer und zur Verfügung.

    Antworten
  2. aneta alberth sagt:
    23. Oktober 2014 um 16:23 Uhr

    HALLO ICH FINDE ES RICHTIG SIE SOLLTEN DIE GLEICHEN GRUNDRECHTE HABEN WIE WIR ICH MÖCHTE MIR GAR NICHT AUSMALEN WAS SIE ALLES DURCH MACHEN MUSSTEN ZB VERGEWALTIGUNG SCHLÄGE USW ICH WÜNSCHE IHNEN VIEL GLÜCK DAMIT SIE EIN GUTES LEBEN HABEN UND VORALLEM PSYCHOLOGISCHE BETREUNUG IN VIELEN VON UNS STECKT EINE 2 heimat wie zb cz

    Antworten
  3. Skenda aus canada sagt:
    26. Juni 2015 um 22:51 Uhr

    Wielen dank von leute von freyung und Greinet fur hilfe und freundschat fur meine familie dach ich var 11jare in landkreis FRG

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner