Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Lang-Bräu-Cup 2013: Hog’n-Bezwinger „Besa mi Culos“ holt den Titel

Lang-Bräu-Cup 2013: Hog’n-Bezwinger „Besa mi Culos“ holt den Titel

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 04.02.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Manchmal gibt es im Fußball Verlierer, die trotzdem Sieger sind. Zwar ist das Hog’n-Team von Trainer Sepp Gsödl beim dritten Lang-Bräu-Cup in der Freyunger Dreifachturnhalle denkbar unglücklich ausgeschieden. Dennoch schlugen sich Sammer, Fuchs & Co. im Turnierverlauf mehr als wacker. Sie überstanden die „Todesgruppe“, besiegten den Titelverteidiger „Stammtisch Ruamzuzla“ und scheiterten in der Verlängerung des Viertelfinals am späteren Turniersieger „Besa mi Culos“ nur knapp.

Mehr als nur ein Team: Christian Fuchs (hintere Reihe von links), Matthias Strahberger, Daniel Gotsmich, Andreas Sammer, Robert Madl, Niko Herzig, Trainer Sepp Gsödl sowie  (vorne von links) Markus Sammer, Matthias Sammer, Christian Gatzsch und Martin Raab. Es fehlt: Dominik Herzig. Fotos: Da Hog’n

Der sportliche Erfolg des „Casting-Teams“ ist dabei eher als schöner Nebeneffekt zu werten – vielmehr zählte der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ und die gute Kameradschaft innerhalb der Truppe. Obwohl die Spieler zum ersten Mal in dieser Formation zusammenspielten, zeigten sie durchwegs ansprechenden Hallen-Fußball. Zurückzuführen ist das vor allem auf Trainer Sepp Gsödl, der den zusammengewürfelten Haufen mit all seiner Fußball-Erfahrung bestens auf das Stammtisch-Turnier eingestellt hat.

Ein Strahl wie aus dem Lehrbuch: Altendorfer wird zum Final-Helden

Die rund 300 Zuschauer sahen spannende und teils packende Begegnungen – mit zahlreichen Kabinett-Stückchen á la „Hacke-Spitze-eins-zwei-drei“. Letztlich sicherte sich das Team „Besa mi Culos“ (zu deutsch: „Küss meine Eier„) im Finale gegen „Magneto and Friends“ mit einem Kracher von Denis Altendorfer zehn Sekunden vor Schluss verdient den Titel. Fazit: Insgesamt war es ein von Daniel Hödl und seinen Mannen hervorragend organisiertes Turnier, das auf eine Fortsetzung auch im nächsten Jahr hoffen lässt. Einziger Negativaspekt: Leider gab es einige Spieler, die aufgrund ihres übermäßigen Alkohol-Konsums in so mancher Partie unkontrollierte Härte an den Tag legten. Großer Respekt gilt dabei den Unparteiischen, die es nicht immer leicht hatten.

Zuschauer Simon Pfeiffer hielt das Siegtor von Denis Altendorfer auf Video fest:

 

Und so spielte das Team des Onlinemagazins da Hog’n

Gruppenphase:

Stammtisch Café Bergland – Hog’n-Team 3:1

Das Bergland-Team, gespickt mit zahlreichen Altreichenauer Hallen-Spezialisten, zeigte, dass sie zurecht als Topfavorit auf den Turniersieg gehandelt wurden. In einigen Situationen hatte die Gsödl-Truppe Pech – dennoch: Ein verdienter Sieg der „Bergländer“. Ein Extra-Lob verdiente sich Hog’n-Goalie Robert Madl, der mit starken Paraden eine höhere Niederlage verhindern konnte. Tor: Markus Sammer

Hog’n-Team – Stammtisch Ruamzuzla 4:1

Die beste Turnierleistung von Sammer & Co. Der Titelverteidiger aus Schönbrunn hatte gegen ein gut kombinierendes Hog’n-Team keine Chance. Der Traum vom Viertelfinale rückte wieder in greifbare Nähe. Tore: Markus Sammer, Christian Fuchs, Daniel Gotsmich, Martin Raab

Bester Torschütze des Hog’n-Teams: Christian Fuchs (rechts) erzielte vier Treffer.

Hog’n-Team – dskb 3:2

Und der Viertelfinal-Einzug war perfekt! Eine durchschnittliche Leistung reichte dem Team um Kapitän Robert Madl, um den aggressiven Gegner aus Großthannensteig fußballerisch niederzuringen. Tore: Matthias Strahberger, Andreas Sammer, Christian Fuchs

Hog’n-Team – GSE 5:0

Eine eindeutige Sache: Gegen das bereits ausgeschiedene Ringelaier Team „GSE“ konnte das Hog’n-Team etwas fürs Torverhältnis tun – und hätte durchaus noch höher gewinnen können. Kurzfristig durfte sich Trainer Sepp Gsödl noch über den Neuzugang Dominik Herzig freuen. Tore: Daniel Gotsmich (2), Christian Gatzsch, Christian Fuchs, Dominik Herzig

Viertelfinale

Besa mi Culos – Hog’n-Team 2:3 n.V.

Das Ende aller Sieges-Träume: In einem spannenden und hochklassigen Spiel ging das Hog’n-Team durch Matthias Sammer in Führung, musste aber nach dem Ausgleich in die Verlängerung. Christian Fuchs war es dann, der die Führung der Sonndorfer Mannschaft egalisierte, ehe das Gsödl-Team 15 Sekunden vor Schluss den dritten Gegentreffer hinnehmen musste.

Hog’n-Torschützenkönig wurde Christian Fuchs (4 Tore) vor Daniel Gotsmich (3 Tore).

[ Starte Slideshow ]
hogn-mannschaft-1
hogn-mannschaft-10
hogn-mannschaft-11
hogn-mannschaft-12
hogn-mannschaft-13
hogn-mannschaft-14
hogn-mannschaft-16
hogn-mannschaft-18
hogn-mannschaft-19
hogn-mannschaft-2
hogn-mannschaft-20
hogn-mannschaft-21
hogn-mannschaft-22
hogn-mannschaft-23
hogn-mannschaft-24
hogn-mannschaft-25
hogn-mannschaft-26
hogn-mannschaft-27
hogn-mannschaft-28
hogn-mannschaft-29
12►

 

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Finanz-Debakel? Kickt sich der TV Freyung selber ins Abseits? Ein Team, ein Turnier, ein Traum – da Hog’n trainiert Gemeinsam für den Sieg – der Kader des Hog’n-Teams steht „Eine Mannschaft, die nur eins will: den Sieg!“
Schlagwörter: Andreas Sammer, Besa mi Culos, Christian Fuchs, Christian Gatzsch, Daniel Gotsmich, Denis Altendorfer, Dominik Herzig, Dreifachturnhalle Freyung, dskb, Freyung, Fußball, GSE, Josef Gsödl, Lang-Bräu-Cup, Markus Sammer, Martin Raab, Matthias Strahberger, Robert Madl, Sepp Gsödl, Simon Pfeiffer, Stammtisch Café Bergland, Stammtisch Ruamzuzla, Video
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neue Beiträge

  • Bayerwald-Botschafter Helmuth Frisch spendet seine „Nr. 42“
  • Hog’n-Weihnachtsversteigerung (1): Wenn Helfer Hilfe brauchen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neue Kommentare

  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado
  • erich honecker bei Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei