Die PI Grafenau teilt mit:
- Gumpenreit: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und 20.000 Euro Sachschaden
Ein 41-jähriger Österreicher war am Sonntagnachmittag mit seinem Auto die „Öd“ in Richtung Schönberg unterwegs. Auf Höhe Gumpenreit geriet er auf die Gegenfahrbahn und streifte einen in Richtung Passau fahrenden Pkw. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt, zwei weitere Autos wurden durch umherfliegende Teile leicht beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
- Grafenau-Heinrichsreit: Autofahrer beschädigt Verkehrzeichen in der „Friedl-Reibn“
Wie der Grafenauer Polizei jetzt erst mitgeteilt wurde, ist vermutlich bereits am 2. November ein Verkehrszeichen in der sogenannten „Friedl-Reibn“ in Heinrichsreit von einem unbekannten Autofahrer beschädigt worden. Dieser fuhr von Haus im Wald kommend in der scharfen Linkskurve geradeaus über ein Verkehrszeichen, sodass dieses aus der Verankerung gerissen wurde. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 250 Euro. Bei dem Fahrzeug dürfte es sich um einen älteren VW handeln, der an der Front beschädigt sein muss. Im Kühlergrill fehlt das VW-Zeichen. Hinweise an: 08552/9606-0.
- Innernzell: Schnee- und Verkehrzeichen zerstört – Zeugenhinweise erbeten
Am frühen Sonntagmorgen ist ein bislang unbekannter Autofahrer in Innernzell gegenüber dem Parkplatz der dortigen Diskothek mit seinem Wagen durch einen Graben gefahren – und hat dabei ein Schnee- und ein Verkehrszeichen zerstört. Um den Schaden hat sich der Verantwortliche nicht gekümmert. Aufgrund vorgefundener Fahrzeugteile dürfte es sich beim Verursacherfahrzeug um einen schwarzen VW Golf III, Baujahr ’94, handeln. Der Wagen muss im rechten Frontbereich deutliche Beschädigungen aufweisen. Ein Scheinwerfer dürfte zerstört worden sein. Zeugenhinweise an: 08552/9606-0.
- Neudorf/Elmberg: Vandalen unterwegs: Schneezeichen und Leitpfosten beschädigt
Unbekannte haben vermutlich in der Nacht auf Montag auf der Kreisstraße von Neudorf nach Elmberg ihre sinnlose Zerstörungswut ausgelebt und 20 Schneezeichen sowie fünf Leitpfosten beschädigt. Die Polizei ist auch in diesem Fall auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Hinweise an: 08552/9606-0.
- Schöfweg-Langfurth: Ordentliche Alkoholfahne kostet Mann den Führerschein
Am Samstagabend wurde in Langfurth ein 62-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als der Mann aus dem Landkreis Deggendorf die Fahrertür öffnete, schlug den Beamten eine ordentliche Alkoholfahne entgegen. Ein Alkotest ergab, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt.
- Spiegelau-Althütte: Glätteunfall: Auto gerät ins Schleudern und überschlägt sich
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatstraße Frauenau-Klingenbrunn ein Verkehrsunfall, bei dem zum Glück nichts Schlimmeres passierte. Eine Grafenauerin befand sich mit ihrem Wagen auf der Heimfahrt von Zwiesel, als sie auf Höhe Althütte aufgrund einer glatten Fahrbahn ins Schleudern geriet. Dabei stieß sie gegen ein Verkehrszeichen und überschlug sich. Ihr Auto kam dann neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde vorsorglich ins Krankenhaus Zwiesel eingeliefert – glücklicherweise nur mit einigen Prellungen. Der Wagen allerdings hatte nur noch Schrottwert.
- Schönberg-Grubmühle: Junger Mann mit Alkohol am Steuer erwischt – Fahrverbot
Sonntagnacht kontrollierten Beamte der PI Grafenau einen Autofahrer. Ein Alkotest zeigte, dass der 19-jährige Mann aus dem Altlandkreis Grafenau alkoholisiert war. Er muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
- St. Oswald-Riedlhütte-Haslach: 21-jähriger Autofahrer muss mit Bußgeld rechnen
Am Freitagnachmittag wollten Polizeibeamte einen 21-Jährigen aus St. Oswald zur Verkehrskontrolle anhalten. Der Autofahrer beschleunigte jedoch und nahm Reißaus. Die Beamten konnten den jungen Mann jedoch kurze Zeit später bei seinen Eltern aufspüren. Ein Alkotest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Im Krankenhaus wurden zwei Blutentnahmen durchgeführt. Ihn erwartet nun ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Waldkirchen: Ausweichmanöver mit Folgen – Autofahrerin touchiert Mauer
Am Freitagvormittag war eine Frau mit ihrem Auto auf der Schiefweger Straße stadteinwärts unterwegs, als ihr unmittelbar vor der Einmündung in die Bahnhofstraße ein roter Golf entgegenkam. Dieser fuhr ihren Angaben zufolge zu weit auf ihrer Fahrbahnseite, weshalb sie nach rechts ausweichen musste. Dabei touchierte sie eine Mauer am rechten Straßenrand. Der Golffahrer fuhr jedoch einfach weiter. Zeugenhinweise an: 08581/9865660.
- Neureichenau: Unbekannte stehlen mindestens einen Ster Brennholz bei Lackerau
In der Zeit von Montagabend bis Samstagnachmittag vergangener Woche wurde in Neureichenau, Ortsteil Lackerau, mindestens ein Ster Brennholz gestohlen. Der Geschädigte hatte mehrere Ster gespaltenes Buchenholz mit einem Meter Länge am Waldrand aufgestapelt. Hiervon bediente sich ein bisher unbekannter Täter. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 60 Euro. Hinweise an: 08581/9865660.
- Waldkirchen: Verdacht auf Drogenfahrt bei zwei 22-jährigen Verkehrsteilnehmern
Am Freitagvormittag wurde im Stadtgebiet ein 22-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Verdacht bestand, dass der junge Autofahrer unter Drogeneinfluss gefahren war, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Das gleiche Schicksal ereilte einen ebenfalls 22-jährigen Verkehrsteilnehmer, der am Sonntagvormittag von der Polizei kontrolliert wurde. Sollte sich jeweils der Verdacht bestätigen, müssen beide Fahrer mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
Die PI Freyung teilt mit:
- Ringelai: 18-Jährige landet nach Alkoholfahrt im Straßengraben – 10.000 Euro Schaden
In der Nacht auf Samstag war eine 18-Jährige aus dem Landkreis mit ihrem Auto auf der Gemeindestraße zwischen Kühbach und Ringelai unterwegs. Die Fahrerin wollte an der Abzweigung nach links in Richtung Eckertsreut abbiegen, kam jedoch vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab – und landete mit ihrem Auto im Straßengaben. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.