
Unser Hog’n-Knaus Kalender 2018 – ein Muss für jeden Woid-Liebhaber!
Liebe Hog’nianer, liebe Waidler, liebe Zuagroaste und Urlaubsgäste!
Jeder weiß es, jeder spürt es: Da Woid is schee! Wer den Bayerischen Wald – insbesondere seine Natur und seine Landschaften – schätzt und verehrt, der will auch bei [...]

Muslimische Feiertage in Deutschland: On the Highway to Leitkültür?
„Wir geben uns zur Begrüßung die Hand. Wir sind nicht Burka“, polterte der deutsche Innenminister Thomas de Maizière im April dieses Jahres und forderte im selben Atemzug eine „Leitkultur“ für Deutschland. Präziser: [...]

Weihnachten kann kommen! Die Hog’n-Redaktion nimmt eine kleine Auszeit
Liebe Hog’nianer und Hog’nianerinnen,
liebe Leser, Freunde, Fans und Förderer,
liebe Mitarbeiter, liebe Werbepartner
des Onlinemagazins da Hog’n!
Wir möchten uns – wie immer gegen Ende des Jahres – auch heuer [...]

„Christkindl“ für bedürftige Bürger: „Freyung hilft e.V.“ macht’s möglich
Freyung. „I woas scha, wos a ma heid kaaf“, freut sich Hans Reitner. „Ebbs fia Weihnachd’n“. Der 57-jährige Bewohner des Hauses „Rachelweg 3“, das sich im Freyunger Viertel „Hammerberg“ [...]

Weiße Weihnacht im Woid – Normalfall oder Wintermärchen?
Wenn beim gelegentlichen Smalltalk die Weihnachtszeit zum Thema wird, fallen uns innerhalb weniger Augenblicke wohl tausende Assoziationen ein, die wir mit der oft zitierten „staaden Zeit“ in Verbindung bringen: Geschenke kaufen, Glühweinduft, [...]

Saisonstart 2017: Weihnachten im Freilichtmuseum Finsterau
– Anzeige –
Das Freilichtmuseum Finsterau steht ab dem ersten Weihnachtsfeiertag wieder täglich für seine Besucher offen – in den Weihnachtsferien ab 10 Uhr, danach von 11 bis 16 Uhr. Neben allen Höfen sind auch das Café [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter auf Spätherbst-Kurs“
Nach einigen Tagen in der Hochnebelsuppe, von welchen zumindest die höheren Lagen verschont geblieben sind, setzt sich das stabile Wetter bis zum Wochenende hin weiter fort. Während nur ganz oben einigermaßen winterliche Verhältnisse vorherrschen, [...]

*** Woid-Weihnacht 2016: Was wann wo los ist ***
– Anzeigenkollektiv –
Passau/Regen/Freyung-Grafenau. Langsam, aber sich nähern wir uns der Vorweihnachtszeit. Und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, hat der Advent bei vielen einen ganz besonderen Stellenwert. [...]

Einstimmung auf die „staade“ Zeit: Der Winterzauber des Caritas FRG
– Anzeige –
Kurz vor dem Start der Adventszeit (18. bis 20. November) präsentiert sich das Zentrum für Arbeit & Beschäftigung bereits zum dritten Mal der Öffentlichkeit: Nicht um Kommerz geht es von Freitag bis Sonntag auf [...]

Unser Hog’n-Knaus Kalender 2017 – ein Muss für jeden Woid-Liebhaber!
Liebe Hog’nianer, liebe Waidler, liebe Zuagroaste und Urlaubsgäste!
Jeder weiß es, jeder spürt es: Da Woid is schee! Wer den Bayerischen Wald – insbesondere seine Natur und seine Landschaften – schätzt und verehrt, der will auch bei [...]

Da Hog’n sogt ganz laut „Servus“ fia heia – mit am Jahresrückblick bei FB
Liebe Hog’nianer, wir möchten uns wieder einmal für Eure Treue und Unterstützung und überhaupt bedanken. Und wünschen Euch hiermit ein glückliches Weihnachtsfest und einen g’schmeidigen Rutsch ins neue Jahr. Lasst es Euch [...]

Wilde Tiere auf der Jagd-Führungen im Museum „Jagd Land Fluss“
– Anzeige –
Freyung. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Bayerischer Wald finden in den Weihnachtsferien im Museum Jagd Land Fluss auf Schloss Wolfstein in Freyung Führungen insbesondere für Familien statt. Wie kommen unsere [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vollgas aus Südwest“
Auch zum vierten Advent sieht es in der Wetterküche nicht danach aus, als ob der Winter auch nur ansatzweise in den Bayerischen Wald einkehren möchte. Vielmehr zeichnet sich auf der europäischen Wetterkarte eine Druck-Konstellation ab, die [...]

Verspätung bei der Weihnachtspost
Frei nach dem Kaiser wird sich so mancher bei dieser Überschrift denken: „Ja, is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnochtn?“ Und ja, tatsächlich ist es nicht mehr lange hin bis zum Fest – und die Vorbereitungen laufen [...]
Neueste Kommentare